Man sieht der Anlage die 30 Jahre durchaus an, allerdings mehr durch die langweilige Bauweise als durch Verfall.Ca. 80 - 90 % deutsche Gäste, der Rest Holländer, Engländer, Italiener und auch Spanier. Zu dieser Jahreszeit natürlich viele Familien mit nicht schulpflichtigen Kinder sowie ältere Semester. Nur ganz wenige Pärchen. Für den Strand kann eine Strandmuschel als Windschutz sehr hilfreich sein, bei uns hat es schon ordentlich gepustet. Den Ausflug zum Oasis-Park kann man sich echt sparen: 18 € pro Erw. und 9 € für Kinde stehen in keinem Verhältnis zum Angebot; besonders die Papageien-Show ist eher dürftig. In dem in jedem Reiseführer erwähnten Restaurant auf Los Lobos hat man uns die Tür vor der Nase zugeschlagen (obwohl angeblich geöffnet war); also auf jeden Fall Selbstverpflegung mitnehmen. Aber selbst wenn man einen Platz auf der eigentlich schönen Terrase bekommen sollte, machen die dröhnenden Dieselmotoren sowieso alle Romantik kaputt. Empfehlenswert sind die Höhlen von Ajuy, aber fests Schuhwerk mitnehmen - und kleinere Kinder zuhause lassen oder tragen. Wir hatten ein Last-Minute-Angebot, so daß das Preis-Leistungs-Verhältnis ok war, aber zum reguären Preis würde ich nicht buchen.
Die Zimmer sind angeblich alle renoviert, was mir so nicht aufgefallen wäre, aber ich weiß ja auch nicht, wie es vorher ausgesehen hat :-) Wir hatten ein sehr schönes, ziemlich großes, ebenerdiges Familienzimmer (Wohn-Schlafraum + 1 sep. Schlafzimmer, Kühlschrank) mit kleinem ummauerten Hinterhof - seeehr praktisch für kleinere Kinder - und einer schönen Terrasse zur Wiese hin. Die Terrasse ist mit 4 Stühlen plus Tisch und kleiner Wäscheleine ausreichend möbliert, allerdings gab es keine Lampen. Im Zimmer selber gibt es mit einem Schrank, 3 Schubladen + und einer kleinen offen Ablage ziemlich wenig Stauraum für 4 Personen. Es fehlen mind. ein paar Nachtschränkchen. Betten waren für uns klasse, nämlich relativ hart! Das Bad ist ausgestattet mit WC, Waschbecken, Wanne und abnehmbarer Dusche, Bidet !! und Fön, der allerdings nicht besonders leistungsstark ist. Alles ist sehr hellhörig, aber trotzdem war es bis auf gelegentliches Möbelrücken unserer Übermieter augesprochen ruhig. Achtung: Die größeren Familienzimmer mit 2 sep. Schlafzimmern liegen offenbar alle weniger schön zur Straße raus. Tägliche Zimmerreinigung, aber natürlich mit runden Ecken.
Die Appartement-Gäste essen (außer mittags) nicht mit den Hotel-Gästen zusammen. 1 Restaurant und 2 Themen Restaurants, die wir aber nicht ausprobiert haben. Kinderstühle waren zumindest zu unserer Zeit ausreichend vorhanden. Personal im Restaurant ausgesprochen freundlich, haben uns zum Teil sogar Getränke gebracht. Die 2. Woche waren wir mit 8 Personen, und man hat uns immer ratzfatz ein paar Tische zusammengeschoben und ebenso schnell gedeckt. Uns hat das Essen sehr gut geschmeckt, allerdings hat sich in der 2. Woche doch einiges wiederholt (sonst würde es noch einen Stern mehr geben). Die Rohkost-Salate fand ich persönlich alle ein bißchen geschmacklos. Ansonsten immer Fisch und Fleisch, Gemüse, Kartoffeln, 3 versch. Nudelsorten sowie das ein oder andere Extraangebot. Zum Frühstück 2 Käse- und Schinkensorten, 6 Marmeladensorten, Obst, Joghurt, 9 Müsli Varianten von Kornflacks über Schokopops bis Haferflocken sowie Nutella + Erdnußbutter. Außerdem Pfannkuchen, Eier in allen Varianten, gebratener Schinken und/oder Würstchen und 3 versch. Tortillas. Klar war es immer das gleiche, aber dafür war die Auswahl groß, und auch zuhause frühstückt man schließlich auch immer so ziemlich das gleiche.
Alle sind sehr bemüht, das habe ich gerade in Spanien schon oft anders erlebt. Rezeption sehr freundlich, sehr hilfsbereit, und alle sprechen sehr gut deutsch. Die Koffer werden auf's Zimmer gebracht, und man kann sicher jederzeit 1,5 l Wasserflaschen für die Zimmer an der Rezeption geben lassen. Wir hatten nach zweimaligem Besuch von Kakerlaken im Bad an der Rezeption Bescheid gesagt, wo man uns sofort ein neues Zimmer angeboten hat. Wir haben uns dann doch erst mal für die chemische Keule entschieden, die auch erfolgreich war. 1 Tag später kam als Entschuldigung eine Flasche Sekt auf's Zimmer.
Das Hotel liegt als ziemlicher Klotz direkt am langen Sandstrand, die 2- bis max. 3stöckigen Appartments etwas weiter zurückversetzt. Transferzeit ca. 45 min. Direkt vor der Anlage ist ein kleiner Supermarkt. Mit dem Bus (alle 30 min.; 1 € pro Erwachsener) nach Corralejo sind es ca. 15 min. Taxi kostet ca. 6 - 8 €. Der Strand ist traumhaft, vor allem dafür gibt es die 5 Sterne.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zur der Riu-Animation kann ich nicht viel sagen, aber laut Plan war es so das Übliche: Salsa-Kurse, Cocktail-Games, abendliche Shows, Aerobic, Gymnastik, Volleyball, Wasserball, Bogenschießen etc. Die Animateure wirkten auf uns seeehr fröhlich, immer gut gelaunt und natürlich immer lustig - für unseren Geschmack einfach ein bißchen zu dick aufgetragen. Die Kinderbetreuung ist in TUI-Hand und schien soweit ok zu sein. Unsere Tochter war ein paar mal da und zufrieden. Die 30minütige Kinderdisco war ein abendlicher Muß-Termin für uns; allerdings fand ich es sehr unorganisiert und je nach Baddi (wie die Kinderbetreuer heißen) ziemlich lustlos veranstaltet. Abgesehen von der Kinderdisco findet Animation nur im Hotel statt, bis zu dem aber die meisten Babyfone nicht reichen dürften. Die Appartment Poolbar hat bis ca. Mitternacht Getränke geöffnet, aber nach der Kinderdisco ist dort ist dort absolut tote Hose. Die meisten Eltern holen sich die Getränke offenbar auf's Zimmer. Den Pool in der Appartementanlage fanden wir viel schöner als den im Hotel, allerdings gibt es dort kein sep. Kinderbecken, und das Wasser war zu dieser Jahreszeit gerade für Kinder noch ziemlich kalt. Bei der Kinderbetreuung gibt es einen netten Spielplatz; allerdings müssen die Kleinen in praller Sonne spielen :-(
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im Mai 2006 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Sabine |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 6 |

