Alle Bewertungen anzeigen
Eva-Maria (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2009 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Schönes Wohlfühlhotel für Senioren
5,2 / 6

Allgemein

Das Hotel, welches zur gut geführten Hotelkette Riu gehört, hat 190 Zimmer, verteilt auf etliche 4-stöckige Bauten, die locker ineinander übergehen. Es wurde 2002 eröffnet, befindet sich in tadellosem Zustand und ist von sehr ansprechender Architektur. Buchbar mit Frühstück oder Halbpension, die abends, Riu-üblich, in 2 Schichten erfolgt. Es gibt behindertengerechte Zimmer, Aufzüge erschließen alle Teile des weitläufigen Baues. Auch für Kinder gibt es Animation. Holidaycheck sei Dank, denn wir sparten pro Person 200€, weil wir vorher hier in diesem Portal die Reiseangebote für dieses Hotel geprüft hatten. Unser Reisebüro kannte den günstigsten Preis nicht und wurde von uns erst darauf hingewiesen. Also auch bei Buchung über das Reisebüro immer erst im Internet selbst recherchieren! Schöne Ausflüge führen mit den Reiseveranstaltern auf den Teide oder ins Anagagebirge (traumhaft!). Einen individuellen Ausflug mit dem Linienbus 352 der Titsa (fährt am Botanischen Garten ab) machten wir in das historische Städtchen La Orotava - sehr empfehlenswert! Im zentralen Omnibusbahnhof in Puerto de la Cruz erhält man übrigens einen Busfahrplan für zahlreiche Linien. Ein Muss, vor allem auch für Familien, ist der Loropark mit tollen Orca-, Seelöwen-, Delfin- und Papageienshows, allerdings auch mit stolzen Eintrittspreisen. Dagegen ist der Botanische Garten für Floraliebhaber eine hübsche kleine Oase mit vielen Pflanzen, die z. T. nur auf Teneriffa wachsen (z. B. der Garoebaum, für den es kein deutsches Wort gibt). Direkt gegenüber des Parks gibt es eine Pizzeria mit wirklich schmackhafter Pizza!


Zimmer
  • Gut
  • Hervorheben möchte ich als erstes die Sauberkeit von Bad und Zimmer, die großen Betten mit guten Matratzen, die beachtliche Größe von Doppelzimmer und Bad mit 2 Waschbecken und Badewanne. Abstriche muss ich machen, da der Duschvorhang, wie fast überall auf der Welt, wo noch Duschvorhänge vor sich hinwedeln, nicht dicht ist und am ersten Morgen unser Bad einen Zentimeter hoch unter Wasser setzte. Nur mit vielen Tricks und noch mehr Handtüchern konnten wir das im weiteren Verlauf vermeiden. Es wäre schön, beim nächsten Aufenthalt dichte Duschwände vorzufinden. Ein weiterer Minuspunkt war in unserem Zimmer (die 018) eine Schnakenplage, auf die wir nicht gefasst waren. Direkt unterhalb unseres Balkons spross ein kleiner Dschungel, sehr schön anzusehen, aber wohl die Heimat vieler Plagegeister, die trotz aller Vorsichtsmaßnahmen nachts den Weg zu uns fanden und offenbar eine Schwäche für deutsches Blut entwickelten. Es empfiehlt sich, entweder bei geschlossener Balkontür zu schlafen oder ein Mückenschutzmittel zu benutzen. Leider sind die Zimmer, wie schon von etlichen Bewertern bemerkt, sehr hellhörig. Zwar sind die bildschönen Steinfußböden in der Sauberhaltung und bei Allergien sehr praktisch, aber eben auch sehr geräuschvoll. Die Gäste könnten jedoch ohne Weiteres durch Tragen entsprechender Schuhe im Zimmer etwas mithelfen, den Lärmpegel niedriger zu halten. In den früheren Bewertungen war immer wieder die Warnung vor lauten Hochzeiten enthalten und der Tipp gegeben, ein Zimmer zwischen 401 und 405 zu buchen. Das taten wir dann, sollten die 305 erhalten, mussten aber feststellen, dass 201 bis 205, 301 bis 305 und 401 bis 405 so ziemlich die einzigen Zimmer sind, die zu einer recht befahrenen Straße hin liegen. Wenn Sie sich mit einer etwas unruhigen Nacht (wenn tatsächlich eine Hochzeit stattfindet, was in unserer Woche nicht der Fall war) anfreunden können, sollten Sie ein Zimmer zum Garten oder zur Ost- oder Nordseite (jeweils mit Blick aufs Meer) nehmen. Denn da ist dann höchstens eine Nacht laut, dafür aber die restlichen Tage ohne jeden Straßenlärm!!


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Ein Frühstücks-und ein Abendbuffet (wie schon erwähnt in 2 Schichten um 18. 15 und um 20. 15) geben Ihnen nur eine einzige Aufgabe: Was um Himmels Willen lasse ich weg??? Denken Sie an die Schwierigkeit, daheim mehr als ein Kilo abzuspecken und bleiben Sie standhaft bei den Kalorienbomben. Es gibt nämlich auch ein schier endloses Angebot an gesunden Fisch- und Gemüsegerichten, an vegetarischen Gerichten, an magerem gegrilltem Fleisch usw. Aber auch die Leckermäuler unter Ihnen haben die Auswahl unter deftigen Süßspeisen, internationalen Desserts, Eis, Obst usw. Jede Platte wird auf der Stelle aufgefüllt, Tische und Teller, Besteck und Schüsseln - alles blitzsauber. Die Weinpreise sind im Restaurant wie auch in der Bar geradezu zivil. Die Gemütlichkeit allerdings hält sich in Grenzen, schon wegen des Eindrucks, dass es an vielen Plätzen leicht zieht. Das ist wohl der sehr wirksamen Absauganlage zu verdanken, die nach dicken Knoblauchgerüchen des Abends am nächsten Morgen wieder duftige Frische zum Frühstück herrschen lässt. Über Mittag haben Sie die Möglichkeit, in einer Snackbar, drinnen oder draußen sitzend, zahlreiche kleine Gerichte zum kleinen Preis zu sich zu nehmen. Als Rotweintrinker kann ich Ihnen den Hauswein Vino Donia empfehlen. Sollten Sie die Dreiviertelliterflasche nicht an einem Abend bewältigen, steht er am nächsten Abend, sorgfältig verkorkt, in einem Körbchen gebettet, wieder auf Ihrem Tisch.


    Service
  • Sehr gut
  • Angefangen von der immer kompetent und hilfsbereit besetzten Rezeption, über die dienstbaren Geister, die das Zimmer tipptopp in Schuss halten, bis zu wieselflinken Obern und Serviererinnen im Speisesaal, fühlt man sich im Garoe zu jeder Zeit um- und versorgt. Im ganzen Haus wird Deutsch gesprochen, aber selbstverständlich freuen sich die spanischen Angestellten über Ihre Bemühungen, einige Wörter in Spanisch zu sagen. Wander- und Wellnessinformationen stehen in einer Mappe im Zimmer, aber auch die Reiseveranstalter bieten einen Empfangsvormittag mit Ausflugsinformationen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Garoe liegt im schönen Viertel des Botanischen Gartens, oberhalb der quirligen Stadt, in ruhiger Lage. In der unmittelbaren Nähe sind das 5-Sterne Hotel Botanico, sowie äußerst gepflegte Residenzanlagen. Zum Meer und dem von Manrique gebauten Meerwasserschwimmbad Lago Martianez sind es etwa 1, 2km. Ein kostenloser Shuttlebus bringt die Gäste jede halbe Stunde in die Altstadt und auch wieder zurück (außer Samstagnachmittag und Sonntag). 50 Meter vom Hotel entfernt gibt es einen kleinen Supermarkt, 100 Meter entfernt liegt ein riesiges Einkaufszentrum mit zahlreichen Geschäften.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Für den großzügigen Außenpool mit zahlreichen Liegen, lauschigen Parkwinkeln, wohltemperiertem Wasser (auch im Januar gut zu benutzen), würde ich 6 Sonnen vergeben, aber der etwas dürftige Hallenbadbereich mit viel Drumherum, aber kleinem Becken und winzigen Saunen (Herren und Damen getrennt!!) relativiert die gute Bewertung etwas. Die Saunen sollte man auf Kosten der Umkleide- und Liegefläche vergrößern. Für deutsche Gäste könnte man sich gut eine gemischte Sauna vorstellen. Friseur, Beautysalon, Internetecke und Gartenschach bieten Abwechslung, ebenso ein Tennisplatz, eine Minigolf-Anlage und täglich wechselnde sportliche und gesellige Angebote.


    Preis-Leistung
  • Sehr gut

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Januar 2009
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Eva-Maria
    Alter:66-70
    Bewertungen:50