Das H10 ITACA ist ein zielicher Betonklotz, was sich aber hinter der Eingangstür sofort verliert. Es ist eher ein Hotel für Geschäftsreisende als für Touristen, die etwas im Hotel erleben wollen. Insgesamt war es ein sehr sauberes Hotel. Eine angenehme Atmosphäre war in dem großen Aufenthaltsraum mit gemütlichen Sitzecken, wo man abend auch mal gemütlich etwas zusammen trinken kann oder einfach nur in Ruhe eine Zeitung oder ein Buch lesen. Die direkte Reservierung über Internet war problemlos, ich wartete allerdings vergeblich auf die angekündigte Buchungsbestätigung. Letzendlich hat aber alles wunderbar geklappt. Über das hrs-Hotelportal (www.hrs.de) sollen die Preise allerdings günstiger sein. Es lohnt sich auf jeden Fall dort nachzuschauen. In direkter Nähe ist ein schöner Park und in der Umgebung mehrere kleine Bars. Zum Flughafen sollen es mit der Metro etwa 10 Min. sein. Die Gäste im Januar, also nicht die typische Urlaubszeit, waren häufig Amis und Spanier. Ich vermute, dass dies zur Hauptreisezeit anders ist. Man kann an der Rezeption ein Buch über Barcelona ausleihen, das jedes Jahr neu herausgegeben wird und allgemeine Informationen zur Stadt, zu Einkaufsmöglichkeiten, Stadtpläne, kulturelle Einrichtungen und besondere Attraktionen des Jahres enthält (zweisprachig spanisch/englisch). Für geräuschempfindliche Freiluftschläfer empfielt sich, nach einem Zimmer nach hinten raus zu fragen. Für Urluber, die einfach mal ausspannen wollen bietet das ITACA zu wenig Abwechslung. Für Touristen, die die 10km Einkaufsstraßen von Barcelona durchforsten möchten, Freunde besuchen oder das Kulturprogramm absolvieren ist dieses Hotel bestens geeignet. Und Zum Winterschlußverkauf nach Barcelona (gleicher Zeitraum wie in Deutschland) bei 15 Grad shoppen gehen ist einfach ein schönes (und billiges!) Erlebnis.
Das Zimmer war mäßig groß und direkt zur Straße. Im Winter konnten wir allerdings das Fenster geschlossen halten. Das Bett war angenehm, das Bad war luxeriös mit einer Badewann eusgestattet und hyginenisch in einem einwandfreien Zustand.
Wir haben nur gefrühstückt, das allerdings königlich. Im Sommer 2002 war das Buffet bis 11 hr geöffnet, als wir da waren (Januar) immerhin bis 10.30. Das Buffet läßt faßt keine Wunsch offen: spanientypische Wurst- und Käsesorten, reichhaltiges Salat- und Obstbuffet (reif und frisch und nicht aus der Dose), 3 Warme Speisen, Müsli-Freaks kommen ebenfalls auf ihre Kosten, Säfte, Sekt und Weißwein, Sojamilch und ein Nachtischbuffet mit mindestens 6 verschiedenen Arten Kuchen und Gebäck. Das einzige was mir fehlte, war eine Scheibe (dunkles) Brot. Die Herren des Servicepersonals gehen zum Lachen wohl eher in den Keller, insgesamt wurden wir aber schenll und zuvorkommend bedient.
Am Empfang waren alle ausnahmslos sehr freundlich, teilweise deutschsprachig und äußerst hilfsbereit. Eine Angestellte rief sogar bei einem Freund in Deutschland an, um die Haltestelle für den Ryanair-Bus rauszubekommen! Animation gabe es zu dieser Jahreszeit keine. Bei Ankunft wurde uns als Willkommensgruß ein Glas Sekt angeboten.
Es liegt an einer der großen Straßen direkt an der Bahn- und Metro-Station Sants und ist bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Für Autoreisende ungewöhnlich: Es gibt keine Hotelvorfahrt, man parkt auf der Straße, setzt den Warnblinker und schleppt seine Koffer über den großen Vorplatz (auf Wunsch kommt aber auch jemand zum Ausladen). Da die Metro recht günstig und die Parkplatzsituation in Barcelona verheerend ist, lohnt sich Ausflüge für in die Stadt für 5 EUR ein 10er-Ticket für die Metro zu kaufen, mit der man bequem in 5-10 Min. mitten in der Innenstadt ist.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ein solches Angebot ist mir nicht bekannt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Patricia |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |