- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Als Familienurlaub, als was man sich bewirbt, ist das Hotel nur bedingt geeignet. Mit Kleinkindern im Winter/Frühjahr: nicht zu empfehlen.
Wir hatten uns für ein Mittelklassezimmer entschieden, also nicht das Billigste genommen und fanden uns mit Balkon und wunderschöner Aussicht auf die Berge belohnt. Das Zimmer war hell, hellhörig und mit kleinem Kind muss man sehr aufpassen, dass keine Stehlämpchen / der Flachbildfernseher auf freistehender Kommode beschädigt werden. Gründlich ist das Zimmerpersonal nicht - zumindest muss einer unserer Vorgänger ein Kuscheltier vergessen haben, das noch immer neben dem Bett herumlag. Wir waren einmal am Vormittag länger da und hatten ein Nicht stören an die Tür gehängt - der Zimmerservice schaut am späten Vormittag/ Nachmittag nicht nochmal durch. Relevant für einen Besuch mit Kleinkind: Achtung, die Zimmer können von innen nicht versperrt werden. Schlafwandelnde Kinder, abenteuerlustige Kleinkinder können so jederzeit hinaus.
Wir haben nur gefrühstückt - uns von Rezensionen vom Abendessen abschrecken lassen. Aufgrund unserer Frühstückserfahrungen waren wir aber auch nicht erpicht darauf mehr zu erleben. Das Frühstück zeichnet sich durch eine sehr geringe Auswahl aus, Leerstellen werden nicht nachgefüllt, man muss selbst nachfragen gehen. Wurst etc. ist gefühlt vom Vortag, hat hässliche Ränder, sieht teils ungenießbar aus (vielleicht durch fehlende Wurstkühlung?) Für ein Viersternehotel absolut unzureichend. Der Kaffee aus dem Automaten ist nicht gut, aber auch nicht schlecht. Bestellt man sich außerhalb des Frühstücks einen, wird kein Wasser dazu gereicht, wie normalerweise in Österreich üblich. Obwohl das Café / Restaurant menschenleer war, dauerte es zumindest 10 Minuten, bis jemand kam um die Bestellung aufzunehmen (oder man ging selbst jemanden suchen...) Den Vogel abgeschossen hat beim Frühstück der Speck zur Eierspeiße. Der war so gebraten, dass er irgendwie frittiert wirkte, steinhart war, zerbröselte wenn man darauf biss. Einmal und nie wieder. Es gab 3 oder vier verschiedene Haferflockenmüslis, die auch recht gut befüllt waren. Die Alternative war "aus", als sie geleert war und wurde auch in den nächsten Tagen nicht nachbefüllt. Bei einem Produkt, das auch bei wenigen Gästen nicht schlecht wird, enttäuschend.
Sie bemühen sich sehr, man trifft auf nettes Personal. Auf das Personal der Gastronomie wird im entsprechenden Punkt eingegangen.
Wer sich Kärntens Sehenswürdigkeiten ansehen will hat hier nicht gerade einen optimalen Startpunkt erwischt. Ansonsten ist man mit dem Auto in kurzer Zeit in Osttirol. Die Aussicht vom Hotel aus ist klasse, insbesondere auch aus dem Café / Wintergarten heraus. Da stetig eisiger Wind wehte, haben wir die Umgebung des Hotels nicht weiter zu Fuß erkundet, es gehen aber wohl Wanderwege direkt beim Hotel ab.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der beworbene Wellnessbereich ist FKK - Badekleidung nicht erlaubt. Wer sich also im Whirlpool entspannen möchte ohne sich zu entblättern, muss hoffen dass niemand anderes da ist (nur dann dürfte man einen Bikini / Badehose tragen). Das kam für uns - gerade mit kleinen Kindern - überhaupt nicht in Frage. Davon erfährt man auch nichts auf der offiziellen Homepage. Die Öffnungszeiten des Pools sind sehr ungünstig, wenn man auch unterwegs sein möchte. Bereits um 18:30 ist Badeschluss, wer also nach dem Abendessen nochmal ins Wasser will hat Pech gehabt. Während unserer Anwesenheit war eine Öffnung in der Poolwand für den Wasseraustausch defekt (?), sodass der Arm eines Kindes darin hätte verschwinden können. Hinweise darauf nirgendwo. Bauernhoffeeling, von dem man ausgehen könnte, gibt es nicht. Es gibt einen Kuhstall, der jedoch verschlossen ist. Es gibt wohl Anbindehaltung, die "Tiere" auf dem Bauernhof beschränken sich auf diese Kühe und Hasen auf dem großen Außenspielplatz. Der Wind am Außenspielplatz war stets so eisig, dass man auch nicht länger hätte dort sein können. Zumindest im Winter / Frühjahr ist der Außenbereich quasi nicht nutzbar. Schön war das Kinderspielzimmer mit einigen Rody-hüpfferden und einer Rutsche.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Isa |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Frau Rica, danke für Ihre Bewertung! Es freut uns, dass Ihnen unsere Hanglage und das Kinderspielzimmer gut gefallen haben und Sie mit unserem Service und unseren bemühten Mitarbeitern grundsätzlich sehr zufrieden sind! Die Kritik bezüglich Wurst und Eierspeise konnten wir bereits während Ihres Aufenthaltes klären und unseren neuen Mitarbeiter entsprechend einschulen. Gerne möchten wir auf ein paar Dinge eingehen: Leider konnten Sie den Großteil unseres Osterprogrammes nicht wahrnehmen, weil Sie nur wenig Zeit im Hotel verbrachten und unsere Empfehlungen und Tipps nicht wahrgenommen haben. So konnten Sie sich beispielsweise nicht an unserer Bar mit feinen Cocktails verwöhnen lassen oder in den Genuss unserer täglich frischen Abend-Menüs samt großem Salat- und Vorspeisenbuffet kommen. Uns ist es ein großes Anliegen, dass unsere Gäste wissen, dass sie das Hallenbad und den Wellnessbereich auf Wunsch auch außerhalb der Öffnungszeiten benutzen können. Daher informieren wir darüber auf unserer Webseite, in der Zimmerinformation und mündlich an der Rezeption. Ja, unser Saunabereich mit Finnischer Sauna, Dampfbad und Whirlpool ist ein FKK-Bereich. Drüber informieren wir auf unserer Webseite und vor Ort. Für Kleinkinder ist das Hallenbad besser geeignet. Auf Wunsch können Sie kostenlos Schwimmflügel ausleihen. Sie haben die Kärnten Card genutzt. Wir haben Ihnen davon aber abgeraten und Ihnen empfohlen, sich zuerst über die in Frage kommenden Ausflugsziele zu informieren, weil die Auswahl Mitte April nicht so umfangreich ist, weil ja der Großteil der Bergbahnen und Bergstraßen geschlossen hat und unser Hotelprogramm für Ihre beiden Kleinkinder mit 2 Jahren und 7 Monaten bestimmt interessanter gewesen wäre. Unser Bauernhof ist ein Wirtschaftsbetrieb mit Mastrindern und Schweinen. Die Tiere können während der Fütterung gerne besucht werden. Zum Streicheln und Füttern gibt’s die Häschen am Spielplatz. Auch wenn es nicht jedes Jahr vorkommt, kann es im April zeitenweise kühl sein. Richtig gekleidet ist unser großer Spielplatz das ganze Jahr über bestens nutzbar. Wir haben Ihnen auch empfohlen, unsere Nachbarbauernhöfe mit Kühen und Kälbern während der Fütterungszeit zu besuchen. Da gibt es mehr zu sehen. Und vor allem haben wir Ihnen empfohlen, bei unserem wöchentlichen Besuch vom Tierhof Ebnerbichl mitzukommen. Da gibt es ganz viele große und kleine Tiere zum Streicheln und Füttern und es ist auch möglich mit Ponies zu reiten - der Pflichtbesuch für alle Kinder schlechthin. Vom Hotel aus gibt es schöne Spazierwege - auch mit Kinderwagen. In der Nähe gibt es auch gepflegte Schluchten, die das ganze Jahr über besucht werden können. Auch ein Ausflug auf die Emberger Alm und zum Weissensee lohnt sich auf jeden Fall. Gerne möchten wir Sie und Ihre Kinder von unserem Angebot vollständig überzeugen und würden Ihnen dafür einen Sommerurlaub bei uns im Glocknerhof sehr empfehlen. Es gibt noch viel zum Entdecken und zum Erleben. Wir würden uns sehr freuen, wieder einmal von Ihnen zu hören! Mit freundlichen Grüßen aus Kärnten, Familie Seywald mit Team