Zunächst einmal, wir waren vom 5. 9.2008 - 19. 9.2008 dort und haben für 2 Wochen HP 741 EUR pro Person bezahlt. Das Hotel besteht aus einem Haupthaus mit Nebengebäuden. Ab 2008 ist dieses Hotel ein reines TUI Hotel und nicht mehr über andere Veranstalter buchbar. Der Zustand des Hotels ist gut. Das Hotel wird augenscheinlich laufend renoviert. Bei der Anreise konnten wir uns nach Rückfrage gleich mehrere Zimmer ansehen und uns für eines unserer Wahl entscheiden. Sehr zuvorkommend ;-) Obwohl wir kein Zimmer mit Meerblick mehr buchen konnten, hätten wir vor Ort für 50 EUR je Woche (ca.) auf ein Zimmer mit Meerblick upgraden können, da wohl doch noch eins frei war. Wir waren aber mit unserem in zweiter Reihe sehr zufrieden und konnten auch auf das Meer sehen, wenn auch zwischen 2 Gebäuden durch. Ich glaube, das Hotel hat rund 250 Zimmer. Lt. Angaben der Hotelbesitzerin war es zu unserer Reisezeit ausgebucht, trotzdem hatte man niemals das Gefühl, dass hier zu viele Menschen waren. Wir haben immer einen Platz im Restaurant bekommen und auch Liegen am Strand waren immer ausreichend frei. Es ist niemals passiert, dass man keinen Platz mehr bekommen hat, auch nicht um 10 Uhr oder um 11 Uhr. Hier steht niemand schon morgens um 6 Uhr auf, um seine Liege zu reservieren. Geht auch nicht, da diese mit 5 EUR für 1 Schirm und 2 Liegen zu buche schlagen. Dafür sind die Liegen aber top in Ordnung und der Strand 1a sauber. Ist also gut investiertes Geld. Die Gästestruktur war u. E. bunt gemischt. Es waren alle Altersklassen und verschiedenste Nationalitäten vertreten, im Wesentlichen jedoch Deutsche, Österreicher, einige Polen und andere osteuropäische Nationalitäten. Es gibt hier scheinbar viele Stammgäste. Einige kommen schon seit Jahren hier hin und waren auch dieses mal nicht zum letzen Mal dort. Das sagt doch alles, oder !? An dieser Stelle einen lieben Gruß an Papa Karl, André und die anderen Volleyballer aus Sachsen. Ohne Euch wäre es nur halb so lustig gewesen. Niemand ist negativ aufgefallen, außer eine Gruppe Österreicher. Es ist so, dass man Frühstück und Abendessen nur im Speisesaal zu sich nehmen darf und nicht im Außenbereich der Taverne. Diese netten Österreicher wollten dies jedoch nicht einsehen und haben die Hotelbesitzerin auf das Übelste beschimpft, obwohl sie nett und freundlich auf sie zugegangen ist. Wirklich unterstes Niveau. Wer an diesem Tag dort war, wird wissen, wovon ich rede, denn es war in aller munde. Insgesamt ist das Hotel nett dekoriert. Die Hotel-Mama und die Tochter haben wirklich ein Händchen für eine gemütliche Einrichtung. So lockern die Wandmalereien der Hausfassaden den Hauskomplex deutlich auf. Der Strand ist Sand/Kiesstrand, wobei hier schon auch gröbere Kiesel sind. Im Wasser befinden sich einige Felsplatten, wie man auch im Prospekt lesen kann. Hört sich erst einmal nicht so toll an, ist aber scheinbar an vielen Stränden auf Kreta der Fall. Wir sind vom Hotel aus nach rechts und links gelaufen und sind der Meinung, dass das Golden Beach mit den schönsten Strandabschnitt hat. Es gibt einige Hotels, da ist der Sand im oberen Bereich feiner, die haben aber deutlich mehr Felsen im Wasser. Das Wasser war im September angenehm warm. Vom Empfinden her wärmer als das Rote Meer in Ägypten im Mai diesen Jahres. An 4 Tagen durfte man wg. roter Flagge nicht ins Wasser. Leute die dies missachteten, wurden vom Beach-Boy Stelios aus dem Wasser gepfiffen. Der Beach-Boy ist ein Typ für sich. Ihr werdet Ihn an der rosa Badehose erkennen, wenn er Euch den Schirm abkassiert ;-) Kein schlechter Körperbau für sein Alter... Für kleine Kinder ist Rethimnon insgesamt meiner Meinung nach eher nicht geeignet, da das Wasser schnell tief wird und es oft (bei uns) höhere Wellen gibt. Es gibt alternativ aber einen kleinen Swimmingpool für Kinder. Zu unserer Sonnenvergabe: Eigentlich dürfte man bei einem 3 Sterne-Hotel immer nur um die 3 Sonnen vergeben. Unsere Sonnenvergabe basiert auf Basis eines 3, 5 Sterne-Hotels. Tip1: Wir hatten unseren Mietwagen von zu Hause aus gebucht, ist aber denke ich nicht erforderlich. Direkt vorm Hotel ist Greco Cars bzw. etwas weiter rechts Monza. Dort haben wir für einen Tag noch einen Wagen nachgebucht. Dort arbeitet ein ausgewanderter Deutscher und man bekommt auch hier Versicherungsschutz ohne SB. Unser Auto und die Abwicklung waren 1a. Ansonsten hatten wir von Deutschland aus über Holidayautos gebucht. Einen Nissan Micra gebucht und bezahlt und ein Beetle Carbrio bekommen :-) Auch hier alles 1a. Tankstellen gibt es an jeder Ecke. Preise in etwa wie bei uns. Auf jeden Fall für einige Tage einen Mietwagen nehmen. Es lohnt sich. Wenn Ihr nicht wisst wohin die Reise gehen soll, einfach die Hotelfamilie fragen oder den Reiseleiter. Alle helfen gerne weiter und geben gute Tips. Tip 2: Wenn Ihr essen gehen wollt mit netter Aussicht, dann das "Fantastico" besuchen. Die Taverne liegt auf einem Berg von dem Ihr über die gesamte Bucht schauen könnt. Wirklich sehr nett. Das Essen + Getränke sind gut und günstig. Kosten für Taxi ca. 10 EUR je Strecke. Ansonsten einfach die Hotel Mama oder die Tochter oder den Sohn fragen. Sie geben Euch sicherlich gute Tips. Alle können gut deutsch. Wir waren noch im Maestro hinter Rethimnon. Sehr nettes Restaurant der gehobenen Kategorie direkt am Wasser. Ein Tip von Mama... Tip 3: Mit der Hotelfamilie reden. Sie sind alle total nett und zuvorkommend und versuchen alles, damit Ihr einen schönen Urlaub habt. Und wenn mal etwas nicht ganz so ist, wie ihr euch das vorgestellt habt, helfen ein paar freundliche(!) Worte. Wenn es machbar ist, werden sie euch helfen. Ich habe bisher noch nirgens so einen herzlichen Umgang in einem Hotel erlebt wie hier. Noch einmal danke für Alles und einen wirklich schönen Urlaub mit griechischen CD's als Abschiedsgeschenk...
Das Zimmer war ok. Schrank war groß genug, Möbel ok, guter Zustand, alles sauber, BEtten und Matratze gut. Einziger Wehrmutstropfen ist das Bad, aber das ist ja bekannt. Auch das Bad ist top sauber und in gutem Zustand, jedoch ist die Dusche viel zu klein. Beim duschen klebt immer der Vorhang am Hintern und danach ist das ganze Bad geflutet. Ist nicht so toll aber auch nicht so tragisch, denn man geht dort ja nur duschen. Wir waren letzes Jahr in Tunesien in einem 4 Sterne Hotel und haben deutlich schlimmeres erlebt. Wichtig ist, dass es sauber ist und das ist es zweifelsfrei ! Also, nicht verunsichern lassen, von einem zu kleinen Bad und der zu kleinen Dusche. Es ist machbar und zu ertragen ! Ach ja, einen Kühlschrank gibt es noch, einen Fön (normaler Fön in der Schublade Schminktisch), Fernseher (haben wir nicht benutzt). Safe ist auf dem Zimmer und kostet 12 EUR / Woche. Kann man sich aber glaube ich sparen, denn es hat nicht den Anschein, als würde hier jemand etwas klauen. Wer auch !? Klimaanlage ist natürlich auch auf dem Zimmer.
Es gibt ein Restaurant, welches niemals überfüllt war. Frühstück war von 7-10 Uhr, Abendessen von 18: 30 bis 21 Uhr. Wir sind meist um 8 Uhr zum Essen gegangen. Da war es angenehm ruhig und es war noch alles zu haben. Das Buffet wurde immer ausreichend aufgefüllt, so dass man nicht vor leeren Schalen stand. Sowohl das Frühstücks- als auch das Abendbuffet entsprachen einem 3 Sterne-Standard. Das Frühstücksbuffet war ein normales Buffet mit mehreren Sorten Brot, Eiern, 2 Sorten Wurst, 2 Sorten Käse, diverse Marmelade, Nutella, Müsli, Kuchen, griechischer Joghurt, Kaffee, Tee, Kakao (aber nur kalt). Sonntags gab es noch Crepes ansonsten war es jeden Tag das Gleiche. Aber mal ehrlich, wer isst zu Hause jeden Tag etwas anderes ? Und hat es geschmeckt ! Das Abendbuffet war auch ok, obgleich ich mir etwas mehr landestypische Küche gewünscht hätte. Das Problem ist aber in jedem Hotel, dass meistens eher international gekocht wird. Alles was angeboten wurde, war geschmacklich gut. Es hab immer Fisch, Fleisch, Käse. Oliven, Salat, Brot, Tzaziki, Kuchenbuffet, Suppe etc. Man sollte trotzdem mal eine Taverne besuchen. Getränkepreise waren fair. 1/2 Liter Bier kostete 2, 70 EUR. 1 große Flasche Wasser 1, 90 EUR. Wein habe ich nicht getrunken, da ich nach 1 Flasche nicht mehr viel vom Abend gehabt hätte ;-) Berichte über langsame Bedienung sind blödsinn. War alles top. Es ist wie überall. Wenn man nett zu den Leuten ist, sind sie auch nett... Immer Freitags wird draussen ein Grillabend gemacht. Kostet pro Person 10 EUR extra, lohnt sich aber. Mehr wird nicht verraten. Einfach mitmachen !!!! Das Hotel hat eine Bar, die bis nachts um 2 Uhr (oder so) geöffnet ist. Die Preise entsprechen den unseren und sind fair. Wenn man in den Ort geht, bekommt man den Wein und die Cocktails sicherlich günstiger, Bier, Cola etc. kosten aber in etwa das Gleiche.
Das Hotel ist von einer Familie geführt. Mama, Papa, Tochter und Sohn. Die Angestellten sind scheinbar auch schon alle sehr lange Zeit dort was dem Hotel insgesamt eine sehr familiäre Atmosphäre gibt. Alle sind sehr nett und herzlich und bemühen sich, dass es dem Gast an nichts fehlt. Speziell auf die Hotelfamilie bezogen, habe ich noch nirgens so eine Gastfreundschaft und Herzlichkeit wie hier. Wirtklich top !
Das Hotel liegt direkt am Strand. Der Ort Adelianos Kampos bringt ausreichend Abwechslung für die abendliche Unterhaltung. Neben diversen Tavernen gibt es einige Karaoke-Bars, Minigolfanlagen, Supermärkte, etc. Man hat auf jeden Fall genügend Möglichkeiten, so dass es abends nicht langweilig wird. Der Transfer vom Flughafen dauerte ca. 90 Minuten und gestaltete sich als absolut unproblematisch. Mit dem Bus kann man für 1, 20 EUR alle 30 Minuten nach Rethimnon fahren (dauert ca. 15 Minuten). Die Bushaltestelle ist aus dem Hotel kommend, oben an der Straße ca. 20 Meter rechts. Dort steht ein kleines weißes Schild mit einem Bus. Die Fahrscheine bekommt man im Supermarkt an der Haltestelle oder in anderen Supermärkten zu kaufen. Eine Taxifahrt kostet one way 8 EUR und ist mithin auch noch bezahlbar. Für Ausflüge ist die Lage wirklich gut. Man kann problemlos als Tagestour in den Süden fahren, aber auch zu den Stränden von Elafonisi oder Gramvoussa oder Falasarna im Westen. Wir selbst waren im Kloster Moni Akardi, im Dorf Maroulas (sehr nettes Dort in welchem der Sohn der Hotelbesitzerin wohnt), Spili, Matala, Agia Galini, Festos, Agia Triada, Moni Preveli, Frangocastello, Imbros-Schlucht, Chania, Stavros, Moni Agia Triada, Kournas See. Man kann hier problemlos mit dem Mietwagen durch die Gegend fahren. Die Inselstraßen sind bis auf die großen Städte (chaotisch) wenig befahren. Hin und wieder kreuzen einige Ziegen die Straße und zwingen einen zum anhalten ;-) Landschaftlich sehr reizvoll.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt es Volleyballfeld. Animation waren wir selbst. Also, wenn Ihr Volleyball spielen wollt, ein Ball ist dort. Diesen nehmt Ihr und lauft damit einfach mal durch die Reihen, um einige Leute zu animieren. Und schon hat man ab dem nächsten Tag auch ein festes Team... Dafür braucht man kein Animationsteam ;-) Ansonsten gab es außer 2 Tischtennisplatten kein Sportangebot. TT-Schläger solltet Ihr lieber von zu Hause mitbringen. Abends wurden immer Veranstaltungen durchgeführt. Griechischer Abend, Live Musik, Dia Show etc. Haben wir und nicht angesehen, da dies nicht unsere Welt ist. War aber lt. anderen Aussagen ganz nett, wenn man es denn braucht.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im August 2008 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Jens |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 34 |

