Wir hatten ein Appartement im Haus West. Leider gab es keinen Lift o.ä. und wir mussten unsere schweren Koffer mühsam über die Treppe in den 2. Stock schaffen. Zimmer und Bad waren schön und sauber, nur die Schlafcouch war sehr ungemütlich, für ein Wochenende vielleicht noch okay, aber nicht für 10 Tage. In der Küchenzeile war alles vorhanden was man als Selbstversorger braucht. Da in der Anlage sehr viele kinderreiche Familien waren, war der Lärmpegel im Haus dementsprechend hoch. Sehr störend war auch, dass die Autos direkt in der Anlage parkten. Trotz Tempo 30-Zone wurde ganz schön gerast und man musste sehr aufpassen, dass man beim Überqueren der Wege nicht über den Haufen gefahren wurde. Ein Aufenthalt in der Anlage ist in der Hauptsaison sehr teuer, da man für fast alles extra zahlen muss. Ohne Auto ist man auf den Einkaufsmarkt in der Anlage angewiesen, was den Aufenthalt wiederum verteuert. Das nächste Mal kommen wir mit dem Auto, dann können wir auch mehr von der Umgebung erkunden.
Die Anlage ist sehr groß und schön angelegt. Die Häuser könnten von außen mal einen neuen Anstrich vertragen. Das Appartement war frisch renoviert und sehr sauber und schön eingerichtet. Im Badezimmer war eine große Dusche und ein Fön war auch vorhanden. Die Schlafcouch im Wohnbereich war sehr ungemütlich, die Betten im Schlafzimmer waren in Ordnung, leider konnte man das Kopfende nicht verstellen, so dass man ganz flach liegen musste. Im Schlafzimmer gab es 2 große Kleiderschränke in denen man alles gut verstauen konnte. Wir hatten einen schönen Balkon mit Tisch und Stühlen und einen kleinen Fernseher. Ein Wäscheständer, Staubsauger, Küchenzeile mit Mikrowelle, Herdplatte, Kühlschrank/Eisfach, Wasserkocher, Toaster, Kaffeemaschine, Geschirr und Töpfen waren vorhanden.
Es gibt verschiedene Restaurants und Bistros in der Anlage (Pizzeria, Fischrestaurant, Selbstbedienung). Alle sauber und ordentliches Essen. Nur in der Pizzeria (Osteria) herrschte ständig das Chaos. Dort sollte man mal über mehr Kellner nachdenken. Es dauerte alles ewig lange. Außerdem sollte man für Abends einen Tisch reservieren lassen.
Beim Check-In wurden wir freundlich begrüßt und bekamen dort auch immer freundliche Auskünfte. Die Mitarbeiter im Wellnessbad (dort bekamen wir auch Anwendungen) waren sehr freundlich und hilfsbereit. Shuttlebus zum Bahnhof war vorhanden, kostete aber 5, 00€ pro Person. Es gab jeden Tag ein Gästeprogramm, meistens gegen Gebühr, und jeden Abend gab es auf dem Dorfplatz ein Unterhaltungsprogramm. Arzt, Miniclub, Wäscherei, Polizei, Post und Bankautomat sind in der Anlage.
Die Ferienanlage liegt nur durch die Dündenlandschaft getrennt direkt am Meer. Traumhaft schön, vor allem die Sonnenuntergänge. Wir waren mit der Bahn angereist, daher waren wir meist nur in der Anlage. Bushaltestelle ist aber vorhanden. Mit dem Bus nach Oldenburg kostet für 2 Erwachsene und 2 Kinder hin und zurück 16, 80€. Nächste kleine Ortschaft ist Weißenhaus, dort kann man bequem hinwandern und ein kleines Schlösschen besichtigen. In der Anlage gibt es einen Einkaufsmarkt, Souvenierläden, Zeitungsladen, die Galeria mit verschiedenen Restaurants, Cafe, Spielecken und Spaßbad. Der Columbuspark ist auch sehr schön. Außerdem gibt es im Strandhotel noch ein Wellnessbad.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Spaßbad und das Wellnessbad sind sehr schön aber bei schlechter Witterung einfach zu klein und viel zu teuer. Es gibt verschiedene Minigolfanlagen (In- und Outdoor) kosten extra, einen tollen Fitnessraum und Wellnessoase mit ganz lieben Mitarbeitern. Leider kostet in dem Wellnessbad alles extra, z. B. Wassergymnastik oder Wirbelsäulengymnastik. Bowling und Kegeln gegen Gebühr in der Spielhalle ( bis 16. 00 Uhr günstiger). Dort kostet alles extra, also am besten einen ziemlich großen Geldbeutel mitnehmen.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im August 2007 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Petra |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 13 |

