- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel wurde schon oft genug beschrieben. Wir sind seit mehreren Jahren, zu 80% wegen der Toplage, Gäste in diesem Haus. Auch als mehrmaliger Gast darf man sich keiner besonderen, persönlicheren Behandlung gewiss sein. Die letzten sehr guten Bewertungen haben uns irritiert und deshalb schreiben wir hier zum ersten Mal über unsere Erfahrungen. Die Mehrwertsteuersenkung bei Hotelübernachtungen wird in diesem Hotel als 20% Preiserhöhung 2011 an die Gäste weitergegeben. War das Preisleistungsverhältnis bisher schon nicht gut, so ist es jetzt für uns völlig unakzeptabel. Das Hotel lebt zum allergrößten Teil von seiner Lage und lässt sich dazu noch alles extra bezahlen wie z.B. die näheren Parplätze, das Rosenmontagsbuffet, den Zimmerwunsch usw..
Die Zimmer sind sehr geräumig und schön aufgeteilt. Ein bestimmter Zimmerwunsch kostet aber, warum auch immer, 15.- € Aufpreis täglich.
Für einen optimalen Service fehlt es auch hier seit Jahren an Personal. Beim Frühstück z.B. muss man bald jeden Morgen nach einem Koch suchen, der einem ein Spiegelei zubereitet und auch die restlichen Angestellten machen sich sehr rar. Es wird nicht genügend kontrolliert ob etwas leer ist, wenn man Glück hat, findet man jemanden der dann nachlegt und auffüllt. Das Frühstücksbuffet ist ansonsten OK und es gibt fast alles was das Herz begehrt. Das Abendessen entspricht dagegen nicht dem Standard eines 4* Hotels. (Wir verreisen viel und können dies beurteilen) Es gibt teilweise geschmacklich sehr gutes Essen, man kann sich aber nicht darauf verlassen. Ein anderes Gericht schmeckt dagegen wieder nach überhaupt nichts, als wären sämtliche Gewürze vergessen worden. Also, am Besten einen Probeteller holen. Wer 2x pro Woche Gulasch, Auflauf oder am Rosenmontag ein durchgebratenes Rinderfilet Wellington möchte wird hier sicher zufrieden sein. Apropo Rosenmontag, hier muss jeder erwachsene Gast 25.- € Aufpreis zur Halbpension bezahlen. Das Buffet an diesem besonderen Abend hat noch nie diesen Aufpreis gerechtfertigt. Frisch zubereitete Steaks waren zu 80% zäh, Rosmarinkartoffeln schwammen im Öl. Die einzigste warme Nachspeise jeden Abend ist ein 0815 Fertigprodukt. Das Käsebuffet ist allerdings ein sehr positiver Abschluss des Abends. Wir sind sicher keine Nörgler und immer satt geworden, jedoch für diesen hohen Preis ist die Qualität nicht gerechtfertigt.
Das Einzigste, was sich seit dem letzten Mal verbessert hat, ist die Freundlichkeit und die Aufmerksamkeit des Personals in allen Bereichen. Im Servicebereich haben wir aber schon seit Jahren das Gefühl, dass es an Personal mangelt. Das Hotel wirkt sauber, bei genauerem hinsehen findet man aber Mängel. Auf unserem Balkon z.B. fanden wir mehrere Zigarettenkippen und 2 festgefrorene Teller mit Essensresten von vorherigen Gästen. In der Blockhaussauna sollte man mal einen Blick unter die Sitzbank werfen, dort wurde seit längerer Zeit, wenn überhaupt, nicht gereinigt. Unserer Meinung nach fehlt es an der Organisation und Zuständigkeit wann welche Bereiche gründlich gereinigt werden müssen.
Die Lage ist einmalig für Wintersportler, denn es sind nur wenige Meter auf die Piste. Dies war, mit unserer kurzen Anreise, der Hauptgrund für unsere jährlichen Aufenthalte in diesem Haus. Für Familien ist es einfach ideal, die Kinder werden im Skikurs betreut und man kan sich selbst auf die Piste wagen. Es ist im Allgäu wohl das einzigste Hotel in so einer Lage und genau davon lebt es.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Der neue Kinder-, Familienspabereich ist sicherlich gut gelungen. Das alte Hallenbad und die Blockhaussauna haben ihre besten Tage aber schon lange hinter sich. Der zur Sauna zugehörige Naß- und Abkühlbereich ist höchsten 3.klassig und dazu fehlt es an einem Ruheraum für Saunagäste. Es kann sich immer nur eine einzelne Person abduschen bzw. abkühlen. Neuerdings werden den Gästen 2 weiße Handtücher pro Person auf dem Zimmer fürs Hallenbad/Sauna bereit gelegt. Man kan sich vorstellen, wie hygienisch es ist, wenn man nach dem ersten Saunagang schon nicht mehr weis, welches das Abtrockenhandtuch ist. Mehrere Saunagänge sind mit diesen 2 Handtüchlein nicht möglich bzw. absolut unhygienisch. Dieser neue Sparversuch geht auf Kosten der Sauberkeit. Wir haben dies noch in keinem anderen Hotel erlebt!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Norbert |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |