Das Hotel besteht aus zwei Gebäuden, welche ca 100 m auseinander liegen und durch einen Gang miteinander verbunden sind. Unser Zimmer befand ich im oberen Haus mit einer schönen Aussicht ins Tal und auf die Berge. Die Zimmer sind schön und modern eingerichtet, etwas kleines Bad (Dusche/WC), wenig Stauraum vor allem für die vielen Winterkleider. Der Aufzug in dem oberen Haus ist für Kinder sehr gefährlich, da es keine innere Tür gibt und für Kinder die Gefahr besteht, dass sie sich die Finger einklemmen während der Aufzug an der Wand entlangfährt. Massgeblich dass für nächstes Jahr wieder in dieses Haus gehen ist die Tatsache, dass die Kinder sich sehr wohlgefühlt haben. Auch wenn sich o. g. nicht danach anhören, war es für uns auch in Ordnung, auch wenn wir der Meinung sind, dass das Hotel keine vier Sterne verdient. Nächsten Winter würden wir uns folgende Verbesserung wünschen: neues Bad, sicherer Aufzug, neuer Skiraum mit sicherem Zugang, mehr Servicekräfte, der Shuttlebus sollte den Hotelgästen zur Verfügung stehen.
siehe oben, hat uns gefallen. Wir wurden zwar in ein anderes Zimmer als gebucht gewiesen, dieses war jedoch in der gleichen Kategorie.
Die Qualität des Essens ist wechselhaft. Wir hatten einige male den Eindruck, dass die Speisen fürs Buffet schon einige Stunden vorher zubereitet werden, die Wurst und Käseplatten beim Frühstück waren auch nicht immer die frischesten. O-Saft aus der Pulvertüte, mangelnder Nachschub (vor allem Morgens). Hauptgänge sehr gut, Dessert auch. An der Bar werden keine Belege ausgegeben. So begann am Abreisetag das grosse Rätselraten, welche Getränke nun bezahlt werden (müssen).
Das Personal ist stets freundlich, nicht immer konzentriert und morgens deutlich unterbesetzt. Die Kinderbetreuung ist sehr aktiv, unseren Kindern hat es sehr gut gefallen. Auffallend häufig wechselndes Servicepersonal.
Das Hotel liegt ca. 50 von der Talsation entfernt und hat somit eine optimale Lage für Wintersportler. Problematisch wird es, wenn man Skianfänger dabei hat. Diese sind nicht im Skigebiet sondern am einzigen Tallift, der ca 700m von Hotel entfernt ist. Für Kinder in Skischuhen ein nicht zumutbarer Weg, so dass man auf das Auto angewiesen. Das Hotel hat einen eigenen Kleinbus, nur für was der eingesetzt ist uns nicht klar geworden. Auch auf Nachfrage war man nicht bereit, die Kinder an den Lift zu fahren. Der Aussenzugang zum Skiraum ist schlicht lebensgefährlich. Die vorhandenen Treppen wurden lieber abgesperrt anstatt geräumt! so dass mann eine Ruschpartie über die Wiese antreten musste.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Das Hallenbad hat wohl seit langer Zeit keine Hygieneüberprüfung mehr gesehen. Wir hatte diesen Aufenthalt wesentlich nur daher gebucht, dass bei Aufenthalt ein Jahr zuvor das Hotelmanagement uns glaubhauf versichert hat, dass es Ende 2008 ein neues Bad gibt: Alles schmudelig, vertrocknete Pflanzen, Stassenschmutz etc. fanden sich im Bad. Der Skiraum ist eine Zumutung. Es gibt nicht genug Plätze für Ski und Schuhe, so dass wir uns erinnert sahen an den morgentlichen Verteilungskampf an Pools am Mittelmehr. Auch mussten wir daher häufig unsere Schuhe suchen. Auf Intervention bei der Hotelleitung konnten wir unsere Ausrüstung in den Heizungsraum stellen.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 1 Woche im Januar 2007 |
| Reisegrund: | Winter |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Michael |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 11 |

