Alle Bewertungen anzeigen
Stefanie (36-40)
ÖsterreichAus Österreich
Alleinreisend • Mai 2017 • 1 Woche • Sonstige
Nicht zu empfehlen für Urlaub mit Hund!!!
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Als Single mit Hund auf der Suche nach Entspannung und Erholung... Wo bleibt Herzlichkeit und Gastfreundschaft??? Traumhafte Umgebung!


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Super Aussicht! Leider nur oberflächlich geputzt. Der Schwanm zum Abwaschen ekelerregend. Küchenausstattung mittelmäßig. Möblierung abgewöhnt, aber zweckmäßig.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • War selbstversorgend. Weder Restaurant noch Einkaufsmöglichkeit zu Fuß zu erreichen.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Unhöflich! Aufgrund der vielen Vorgaben und Verbote kamen Assoziationen mit Schulheimaufenthalten... Der Hund muss ueberall (auch im Haus) an der Leine gefuehrt werden! Ich habe mich mit meinem freundlichen, gepflegten und mittlerweile schon etwas älterem Golden Retriever als erholungssuchende Spaziergängerin bereits VOR DER BUCHUNG vorgestellt. Habe mich sehr unwohl gefühlt und bin mit meinem Hund verfrüht in eine andere Unterkunft umgezogen. Verrechnet wurde der Preis für die kleine Ferienwohnung von € 55,-- pro Tag zzgl. € 8,-- für den Hund (ohne Futter natürlich) pro Tag und € 50,-- für die Endreiningung von Zimmer-Küche-Bad!!! Insgesamt € 90,-- für Reinigungskosten!!!


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Absolute Ruhe- bzw. Randlage. Wunderschöner Ausblick ins Tal und auf das beeindruckende Bergpanorama


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Vieles möglich! Eigener Pkw ratsam!!! Schöne Wandermöglichkeiten direkt vom Hof aus möglich.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1 Woche im Mai 2017
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stefanie
    Alter:36-40
    Bewertungen:2
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Sabine herzlichen Dank für ihre Bewertung. Schade, dass Sie sich nicht erholen konnten, wir haben uns sehr bemüht, haben extra morgens alle Arbeiten aufgeschoben die Lärm verursachen könnten, damit Sie sich ausschlafen können und haben auf Wunsch die Internetverbindung auch in den Nachtstunden eingeschaltet lassen. Leider haben Sie einige Dinge nicht objektiv bewertet. Sie haben beispielsweise nicht erwähnt, dass Sie als außerordentlichen Bonus zwischen 2 Wohnungen wählen konnten, und sich sogar nach Besichtigung persönlich entschieden haben. Wir bitten unsere Gäste den Hund bei den Spaziergängen in der Wiesenumgebung an der Leine zu führen, da im Frühjahr viele unserer jungen Wildtiere in der Wiese sind und Hundekot unseren Tieren große gesundheitliche Schäden zufügen bzw. bis zum Tod führen kann. Da wir als Landwirte für alle Tiere Wohl sorgen, wollen wir solche Ernstfälle vermeiden. Anzumerken ist, dass Sie niemand ersucht hat, den Hund im Haus an der Leine zu führen. Es gibt lediglich einige Bereiche im und rund ums Haus (Frühstücksraum, Kinderzimmer, Kinderspielplatz, Stall), die aufgrund von Rücksichtnahme auf andere Gäste und Hygienevorschriften als hundefrei gehandelt werden. Es tut uns sehr leid, dass Sie unsere Bitten zur Einhaltung dieser hundefreien Zonen bzw. Leinenpflicht als Vorgaben und Verbote aufgefasst haben. Die wenigen Regeln, die wir für Gäste mit Hunden eingeführt haben, dienen lediglich dazu, allen Gästen (auch jenen mit Kindern) den Urlaub so schön wie möglich zu gestalten und unvorhergesehene Zwischenfälle, die durch Tiere verursacht werden können, zu vermeiden. Die Tagespauschale von 8,00€ pro Hund ergibt sich aus dem Mehraufwand für die Reinigung im ganzen Haus, bzw. ist dieser Preis als Endreinigung für den Hund zu sehen. Die 50,00€ Endreinigung versteht sich nur für die Wohnung. Dieser Preis liegt deutlich unter dem Branchendurchschnitt und ist auch angemessen für unsere stets genau und sauber gereinigten Wohnungen. Bei Bewertungen wie dieser überlegt man mit der Zeit, ob es noch dafür steht, gerade auf einem Bauernhof, wo mit den hofeigenen Tieren und fremden Hunden leicht Konfliktsituationen und Mehrkosten für Tierärzte entstehen können, Gäste mit Hunden zu empfangen. Wir sind stets bemüht, allen unseren Gästen den Aufenthalt in unserer schönen Region so angenehm und entspannend wie möglich zu gestalten. Solch eine subjektive Bewertung ist nicht wirklich fair. Es ist auch zu erwähnen, dass für die verfrühte Abreise, die kommentarlos erfolgte, keinerlei Stornokosten angerechnet wurden. Zum Punkt Gastronomie: Es ist keinesfalls Selbstversorgung angesagt. Es gibt bei uns die Möglichkeit, ein ausgewogenes, gesundes und köstliches Bauernfrühstück in unserem Panoramafrühstücksraum zu genießen. Zudem besteht das Angebot, zum Abendessen (bei gebuchter Halbpension) aus zwei Menüs auszuwählen. Das Abendessen wird exklusiv für uns vom Gasthof Grundner zubereitet. Die ausgewählten heimischen Gerichte beinhalten hochwertige regionale Zutaten. Trotz aller Umstände würden wir uns sehr freuen, Sie und Ihren Hund wieder als Gäste bei uns begrüßen zu dürfen!