Sehr schönes Hotel mit moderner Architektur. Das Hotel hat ca. 120 DZ und ca. 40 Suiten. Erst im August 2005 wurde das Hotel eröffnet und ist deshalb noch in einem perfekten Zustand. Das Hotel hat seine 4 Sterne locker verdient und ist schon wegen dem Design (Holz und Lichtspiele,...) sehr zu empfehlen. Da wir in der Nebensaison waren, war das Hotel nur am Wochenende gut besucht. Die Hauptsaison wird bestimmt die Wintersaison sein. In dieser Zeit hat auch eine örtliche Disco (Cube) geöffnet. Das Preis/Leistungsverhätnis (Nebensaison) ist sehr gut. Wir würden das Hotel und aufjedenfall wieder ein Falkensteiner Hotel buchen.
Die Zimmer waren ausreichend groß mit Balkon und Sitzecke. Es gab einen Schreibtisch mit Internetzugang, LCD-Fernseher (drehbar am Bett), Bad mit Dusche (sehr groß und verglast), Safe und Minibar (kostenlos Mineralwasser). Das Zimmer war sehr schön und modern eingerichtet. Dunkles Holz, schöne Bilder und ein angenehmes Lichtambiente machten das Zimmer noch gemütlicher. Auf dem Zimmer sind Bademäntel+Schuhe und ein Fön Ausstattung. Man erhält jeden Tag frische Handtücher und das Zimmer wird pikobelo geputzt. Das einzige was störend ist, dass es zuwenig Handtuchhalter im Bad gibt. Wir hatten ein DZ und können deshalb nichts zu den Suiten sagen. Room-Service ist möglich (gegen Aufpreis).
Wir hatten HP gebucht und waren damit sehr zufrieden. HP beinhaltet Frühstücksbuffet (reichliche Auswahl), Mittagssnack (Salate, Suppe, Obst), Nachmittagssnack (Kuchen), Abendessen (4 Gänge Menü+Salatbuffet), Mitternachtssnack. Es gab mehrere Restaurant-Räume und der Service und die Sauberkeit waren einwandfrei. Das Essen war klasse und sehr abwechslungsreich. Man hatte die Auswahl zwischen 3 Menüs und die Qualität der Speisen war hervoragend. Auch die Getränkepreise (Apfelsaft 0,5l 2,90€) und Cocktailpreise in der Bar (4,90-8,90€) waren nicht teurer als in Deutschland. Manchmal sogar günstiger und zudem waren die Cocktails sehr gut.
Der Service war sehr gut und es gab fast nichts auszusetzen. Das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit.
Das Hotel liegt in Tröpolach an der Skistation Nassfeld. Direkt vor dem Hotel ist der Millenium Express (Seilbahn) und ca. 10 km entfernt befindet sich der Nassfeldpass (Grenze zu Italien). An der Bundesstraße ist die Zughaltestation und nach Hermagor sind es 8 km (nächst größere Stadt). Im Ort gibt es ein Bistro mit Internetzugang und zudem eine Drogerie und einen kleinen Supermarkt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich war rießig mit Hallenbad+Außenpool, Finnischer Sauna, Bio Sauna, Dampfbad, mehreren Ruhebereiche, Whirlpool, Kneipbecken, Ruhebecken. Relax-Zonen (Wasserbetten). Zudem gab es ein größeren Fitnessbereich auch mit Gruppenangebote (Aerobic,Yoga,...). Auch die Möglichkeiten an Wellness-Bädern und Massagen war riesig. Die Anwendungssräume waren wunderschön gestaltet.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im September 2005 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Frank |
| Alter: | 19-25 |
| Bewertungen: | 1 |

