Alle Bewertungen anzeigen
Daniel (31-35)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • Dezember 2009 • 3-5 Tage • Winter
Leider kein 4 Sterne - Standard
4,0 / 6

Allgemein

Das Hotel wirkt von außen durch das viele Holz schon sehr alt, doch im Inneren moderne^ Einrichtung. Die hohe Lobby mag zwar sehr schön aussehen, doch architektonisch eine komplette Fehlplanung...alle Zimmer, die in der Nähe der Bar oder der Reception sind - an eine ruhige Nacht vor 2.00 in der Früh ist nicht zu denken, ab 7.00 beginnt dann der Geräuschpegel erneut. Gäste sind zu 80 % Italiener, die ihrem Temperament entsprechend sehr laut sind. Direktor Kogelbauer ist um "sein" Hotel sehr bemüht, doch ist dies schwierig, wenn das geeignete Personal fehlt. 2/3 der hier arbeitenden Personen sollten besser daneben im Billighotel "Cube" arbeiten, anstatt in diesem Hotel. Für die Falkensteiner-Kette keine tolle Werbung, wenn man den üblichen Standard gewohnt ist. Ab nächstem Jahr sogar 4 Sterne Superior, dazu fehlt aber noch einiges.


Zimmer
  • Eher gut
  • Sofern man kein Zimmer in der Nähe von der Bar oder Reception hat, sind sie schön ausgestattet, ca 31 m² Unbedingt ruhiges Zimmer buchen, sonst ist an eine Nachtruhe nicht zu denken. Flat-TV, Glasdusche, und leider ein unhygienischer Teppichboden mit vielen Flecken.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Die Qualität der Speisen war recht gut, obwohl bei der Hauptspeise sehr gespart wird und man nach vier Bissen meist alles aufgegessen hatte. Der grüne Salat war meistens schon braun und wirkte unappetitlich. Man merkte wie sich die Optik und Qualität des Buffets zum Nachteil veränderte, nachdem die -geldbringenden- Italiener abgereist waren.


    Service
  • Eher schlecht
  • Das Service ist das größte Problem dieses Hotels. Fast nur Lehrlinge oder unausgebildetes Personal, welches in einem 4-Sterne-Hotel nichts verloren hätte. Beim Frühstück fand man am Buffet abgelaufene Butter, Teetassen wurden nicht nachgeräumt, jeden Tag die gleiche Mehlspeise, welche immer alt war. Wenn das Hotel ausgebucht ist, versteht man im Speisesaal aufgrund des Lärmpegels kaum ein Wort. Trennung zwischen "Ruhe" und "Lärm", sprich Kinderbereich und Erwachsenenbereich wäre empfehlenswert.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Anlage liegt direkt neben der Gondelbahn und somit für Skifahrer gut geeignet. Leider ist der Skiraum nie versperrt, womit es ein Lotteriespiel ist, ob am nächsten Tag die Ski noch im Raum sind. Offenbar gab es schon viele Diebstähle, da mehre Aushänge vorhanden sind, dass für Diebstähle nicht gehaftet wird. Einkaufsmöglichkeiten in Hermagor, ca. 8 km entfernt. Im Hotel eine Pizzeria, die für jedermann zugänglich ist. Gegenüber der Gondelbahn ein Coffeeshop.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Der Wellnessbereich ist auch schön gestaltet, nur bei ausgebuchtem Hotel komplett überfüllt. In der Sauna oder im Dampfbad muss man um Plätze kämpfen - hat man dann einen Platz ergattert ist an Entspannung nicht zu denken, da die Italiener glauben sie wären im Kaffeehaus und sprachen dementsprechend laut. Obwohl man in einem österreichischen Hotel urlaubte, wurde vom hoteleigenen Personal während des Aufgusses nur italienisch gesprochen, deutsche Worte leider Fehlanzeige. Fitnessraum gut ausgestattet, doch leider auch hier viele Jugendliche unter 16 Jahren, viele Leute mit Badeschuhen, was nicht der Kleiderordnung eines Fitnessbereiches entspricht. Das Außenpool ist recht schön angelegt, doch mit 31 Grad bei - 10 Grad Außentemperatur doch sehr kühl. Das Innenpool kann kaum benutzt werden, da komplett mit schreienden Kindern bevölkert.


    Preis-Leistung
  • Eher gut

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Dezember 2009
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Daniel
    Alter:31-35
    Bewertungen:2