Hotel mit 160 Zimmern, absolut perfekt gestylt, allein das Beleuchtungskonzept ist die Reise wert. Ein Traum für jeden architekturbegeisterten Gast und dabei unendlich gemütlich! Sehr familienfreundlich (Nicht nur das "Falkyland" mit super Spielwiese und das Planschbecken: wir waren an Weihnachten da, da kam z.B. der Weihnachtsmann und brachte Geschenke für alle Kinder!). Gäste: Viele Italiener, Deutsche, Österreicher, ein paar Kroaten. Das Personal ist entsprechend vielsprachig - sehr beeindruckend. Ich kann das Carinzia ohne Einschränkung weiterempfehlen. Falls irgendwas nicht passt, einfach fragen, es wird sicher sofort was unternommen (Bsp.: Den Kindern passt das Essen nicht, schwupps, steht ein Schnitzel mit Pommes auf dem Tisch).
Wunderschön! Völlig durchgestylt, mit verglaster Dusche (allerdings mit Vorhang für diejenigen, die lieber in Privatsphäre als mit Alpenblick duschen...) und LCD-Fernseher. Das Standard-DZ ist groß, mit gutem Bett und viel Abstellfläche, Balkon. Man sollte die richtige Seite buchen (Westen?), damit man Bergblick statt Parkplatzblick hat, das lohnt sich. Es gibt einen Fön, Bademantel, Schlappen, Hand-, Dusch, Sauna- und Badetuch sowie eine Badetasche, in der man seine gesmmelten Handtücher in den Wellnessbereich transportieren kann. Alles immer superschnell und supersuaber geputzt, Handtücher täglich gewechselt, dabei sehr gutes Timing: Das alles passierte schon, während man frühstücken war, sodass man dann mit frischen Handtüchern zum Schwimmen und Saunen gehen konnte.
Neben dem Hauptrestaurant gibt es eine Bar, ein A la Carte Restaurant und eine Pizzeria - haben wir nicht ausprobiert. Das Essen war erste Sahne. Die Beschwerden meines "Vorredners" über mangelnde Auswahl und vegetarische Optionen kann ich nicht nachvollziehen, es gab immer mehrere Menüs zur Auswahl bzw. ein reichhaliges Buffet, dabei immer genug Salate, Gemüse, Fisch oder eben Fleisch, für jeden Geschmack. Die österreichische Küche ist halt herzhaft, für mich persönlich ist das leckere Essen immer mit ein Grund, in Österreich Urlaub zu machen... Wir haben Weihnachten im Carinzia verbracht, das Weihnachtsmenü war stilvoll und lecker, hat leider sehr lange gedauert, da es eine Panne in der Küche gab - na gut, es war die erste Großveranstaltung dieses neuen Hotels. Dafür kam auch gleich der Hotelchef, entschuldigte sich und gab Prosecco aus. Die sog. Halbpension besteht aus Frühstück (Brot, Semmeln, Wurst, Käse, Marmelade u. Honig in x Varianten, warme Speisen, Müsli, Croissants, Joghurt, Säfte, Kakao, Tee, alle Kaffeevariationen auf Anfrage...), einem Mittagssnack (der echt nur ein Snack war: z.B. Frühlingsrollen oder kleine Satespießchen, Obst, Schinken), Nachmittagskuchen (bzw. Stollen, Plätzchen) und einem Buffet- bzw. Menüwahl-Abendessen inkl. reichhaltiger Salatbar und Vorspeisenbuffet. Am Heiligabend gab es außerdem nachmittags Glühwein und Punsch. Mineralwasser auf dem Zimmer gibt es gratis, ebenso Leitungswasser zum Essen. Die Getränkepreise sind ok.
Ich habe noch nie einen auch nur annähernd so vollkommenen Service erlebt. Freundlich, hilfsbereit, aufmerksam, unser Kellner erinnerte sich schon beim zweiten Frühstück an die Kaffee-Wünsche und brachte sofort das richtige, kaum machte ein Glas auch nur die Andeutung leer zu werden, war schon jemand zur Stelle. Immer war jemand da, der sich erkundigte, ob auch alles recht ist. Dabei aber nie aufdringlich oder störend. Als das Weihnachtsabendessen etwas lange dauerte, kam auch gleich der Hotelmanager selbst und entschuldigte sich für den "Stau in der Küche" und gab Prosecco aus. Es gab auch einen Weihnachtsplätzchenteller auf dem Zimmer und mehr ähnliche nette Aufmerksamkeiten. Die Zimmer waren sofort geputzt und aufgeräumt so bald man beim Frühstück war, alles einwandfrei. Das gesamte (!) Personal spricht (entspr. der Gästestruktur) deutsch, italienisch, englisch.
In Tröpolach direkt an der Seilbahnstation, genial zum Skifahren. Der Ort hat einen Supermarkt, Drogerie, Tankstelle und ein paar Lokale, sowie einen Bahnhof.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Innen- und Außenpool mit Massagedüsen und allem pipapo, plus ein Kinderbecken (allerdings ohne irgendwelches Wasserspielzeug oder Rutschen). Saunabereich mit einer Blocksauna mit Fenster (Blick auf die Berge) und Biosauna, in der auf Großfernseher Eurosport läuft. Dampfbad. Ruheraum mit Wasserbetten, Panorama-Ruheraum mit Bergblick, Kaminecke mit Sofas. Außenbecken, Kneippbecken. Spabereich mit vielfältigen Anwendungen, allerdings wäre hier mehr Info an der "Spa-Rezeption" hilfreich, da musste man wirklich für alles nachfragen. In der Buchung ist eine 15 min Anwendung (Massage oder Bad) inklusive. Anwendungen waren wunderbar. Der Sportbereich ist eher klein. Kurse gab es über Weihnachten kaum, wir haben also nichts mitgemacht, sonst ist das Angebot wohl größer. Der Cardio- und Geräte-Raum ist mit wenigen Geräten ausgestattet, die klar eine männliche Zielgruppe haben (viele Hanteln, Geräte für Bein und Brustmuskulatur). Alle Geräte sind in top Zustand.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2005 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Sonja |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 1 |

