Die Sauberkeit und Lage des Hotels für Skifahrer ist Top. Der Ort selbst ist mit typischen Orten aus Skiregionen wie Saalbach, Obertauern,Arlberg nicht vergleichbar, jedoch ideal für ruhesuchende Urlauber.Das Hotel selbst ist in einer "modernen" & "offener" Bauweise gebaut. Da es im Barbereich keinen "Nichtraucher Bereich" gibt, ist der Zigarettenrauch für Nichtraucher durch die offene Bauweise bereits beim Check In, Lobby sowie im gesamten Gang und Zimmer im 1 & 2 Stock bemerkbar. Gerade für ein Hotel der "Neuzeit" müßte im Barbereich auch eine Nichtraucherzone vorhanden sein.
Top modern ausgestattet incl. sehr angenehme Farbgestaltung. Die Größe der Zimmer sind sehr großzügig. Es befindet sich jedoch im 1. & 2. Stock des Hotels ein "Stromzählerkasten" welcher am gesamten Gang ein regelmäßig Geräusch abgibt. Zimmer welche direkt an diesem "Stromzählerkasten" angrenzen, sind meiner Meinung nach eine Zumutung.
Die Atmosphär im gesamten Hotel ist angenehm.Wir hatten HP und waren mit Qualität der Speisen zufrieden (kaum Kärntner regionale Küche), jedoch fehlte uns aufrund der größe des Hotels der persönliche Kontakt zum Personal. Ausnahme: Restaurantleitung.
Die Freundlichkeit des Personals ist mit Ausnahme des Barservices überall erkennbar. Somit ebenfalls bei Service der Barbereich eine negative Ausnahme. Beispiel: 1. Hier muss man sich mit kräftigen Zeichen und bemerkbaren Zurufen "anmelden" ansonsten wird man hier nicht bedient. (obwohl nur 3 - 5 Gäste in der Bar anwesend waren) 2. Freundlichkeit: lässt zu wünschen übrig, alle wirken sehr gestresst, da die bestellten Speißen aus der weiter entferneten Küche geholt werden müssen. 3. die Barkarte ist nicht "up to date" (Bsp.:"Zotter Trinkschokolde" gibt es laut Auskunft nur zu bestimmten Saisonzeiten, wann diese sind konnte man uns aber nicht sagen. Daraufhin waren sie plötzlich ausverkauft.) 4.Wir mussten auf eine Süßspeise knappe 25 Minuten warten. 5. Ein "Heiße Schokoldes" dazu gab es nicht, da laut Auskunft diese nur wenig nachgefragt wird und daher noch nicht nachbestellt wurde. Restaurant: Die Freundlichkeit & Service Qualitäten im Restaurant waren in Ordnung, man sieht jedoch sofort welche Mitarbeiter mit Engagement bei der Arbeit sind.
bereits unter "Das Hotel allgemein" angeführt. Der Eingang zum Skidepot (angrenzend zur Talstation der Millenium Bahn) sollte eigentlich nur für Hotelgäste bestimmt sein. Jedoch war das Skidepot auch ohne "Key Card" problemlos zugänglich, was für Hotelfremde bzw. Personen welche eine "Gratisausrüstung" suchen kein Problem darstellt diese einfach aus dem Depot zu nehmen. Dadurch haben wir uns entschieden unsere Skiausrüstung im Auto zu lagern.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Wir verbrachten den Großteil unserer zeit auf der Skipiste bzw. im Wellnessbereich. Dieser ist sehr modern und aufwendig gestaltet. Im Saunabereich gibt es kaum frei Plätze zur Entspannung nach dem Saunagang. Wir mussten festellen das hier in der früh die wenig vorhandenen Plätze mit Handtücher schon belegt werden. Bei ausgebuchten Hotel würde ich hier Platzangst bekommen. Mistkübel im Wellnessbereich werden tagelang nicht entleert.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 1 Woche im Dezember 2009 |
| Reisegrund: | Winter |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Masi |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 2 |

