Alle Bewertungen anzeigen
David (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • März 2017 • 1-3 Tage • Stadt
Komfortables Haus, leider zu sehr klimatisiert
5,0 / 6

Allgemein

Das Hotel ist in einem modernen elfstöckigen Neubau untergebracht, der eine sehr eigenwillige Form hat: es ist ein Eckhaus mit einer abgerundeten Ecke, nach oben zulaufender stufenförmiger Fassade aus grauem Stein, mit Schlitzfenstern, die ich sowohl wenig zweckmäßig als auch wenig schön empfunden habe. Der Bau ist insgesamt nicht schön obgleich er von einem preisgekrönten Berliner Architekten stammt. Im Eingangsbereich wirkt das Hotel etwas zu duster. Es gibt kaum Lichteinfall und muß daher mit künstlichem Licht aufgehellt werden. Das Hotel hat eine breite Rezeption und versetzt dahinter einen Bereich mit drei Aufzügen, der durch einen großen Spiegel den Eindruck macht viel größer zu sein. Die Etagen mit den Zimmern sind alle mit Teppichboden ausgelegt. Die Gäste des Hotels waren erstaunlich einfach. Es gab viele niederländische Gäste und das Publikum machte einen eher touristischen Eindruck. Ein gutes Hotel. Wenn die Klima- und Heizsituation noch reguliert würde und am Wellness- und Fitnessbereich gearbeitet würde, wärs perfekt.


Zimmer
  • Eher gut
  • Mein Zimmer wurde upgegradet in die 11. Etage. Es bot einen Blick auf die Ruine der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche und bis zur Siegessäule. Das Zimmer war recht geräumig, hatte ein breites Doppelbett mit einer gemütlichen Decke, die auch dick genug war und zwei mal zwei Kissen, die sehr bequem waren. Die drei schmalen Fenster waren mir, wie gesagt, zu klein. Sie ließen sich nicht öffnen, nur kippen. Es gab keine Rolläden oder Jalousien und auch keine dicht schließenden Vorhänge. Die Vorhänge waren lichtdurchlässig. Das Zimmer hatte einen Teppichboden mit einem etwas unästhetischen Streifenmuster, war aber sehr gemütlich. Die Einbaumöbel waren in einem Holzimitat gehalten. Vor den Fenstern gab es ein Fensterbrett, auf dem man auch sitzen konnte. Ein Manko war, daß es keine gedämpften Lampen und Lichter im Zimmer gab. Diese waren mir alle zu grell und nicht dimmbar. Das Zimmer hatte weiter eine Espressomaschine. Es fehlten ein Wasserkocher und Tee. Es gab eine gut gefüllte Minibar. WLAN funktionierte gut auf dem Zimmer. Große Kritikpunkte sind die fehlende Heizung – nur im Bad gab es unter dem Waschtisch eine Heizung, nicht im Zimmer – und die ins Zimmer eingebaute Klimaanlage, die sich nicht sicher ausschalten ließ. Es war ein riesiges hässliches Gittergestäbe im Zimmer sichtbar, das kalte Luft auszustoßen drohte. Wiewohl ich an dem Regler abends auf Aus geschaltet hatte, stand dieser morgens auf Automatik und schien auch in ausgeschaltetem Zustand zu laufen, denn es zog dann leicht im Zimmer. Ich war deshalb am nächsten Morgen leicht erkältet. In Berlin braucht man nun wahrlich keine Klimaanlage sondern eine Heizung! Das Bad war geräumig mit einem Waschtisch mit zwei Waschbecken und dunklem Stein, einer Wanne, einem separaten Duschraum und einem separaten WC-Raum. In Duschraum herrschte Rutschgefahr. Es gab keine Handbrause sondern nur eine Wanddusche. Eine Handbrause war aber in der Badewanne vorhanden. Es war mit dunklem Steinboden ausgelegt und weiß gekachelt. Es waren zusätzliche Pflegeprodukte in großer Menge und von sehr hoher Qualität vorhanden, im Wert von insgesamt rund 45 Euro. Der Fön war etwas schwach. Es waren Bademäntel und Hausschlappen von Sofitel vorhanden sowie Handtücher in großer Zahl. Im Zimmer stand eine kostenlose große Flasche Wasser ohne Gas bereit sowie kostenloses Obst als Aufmerksamkeit. Es lagen zwei Umschläge mit persönlichen Wilkommensgrüßen und Informationen über das Hotel bereit.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Im Erdgeschoß gibt es eine sehr stylische Bar mit großem Angebot. Im ersten Stock gibt es ein Frühstücksrestaurant, das ich aber nicht genutzt habe. Auf der elften Etage gibt es zudem eine Club-Lounge mit Blick auf das Kranzlereck und teilweise über Berlin, etwa nach Charlottenburg – andere Häuser versperren eine weitere Sicht. In der Club-Lounge gibt es nachmittags Kaffe, Tee, Kuchen und zwischen 18.30 Uhr und 20.30 Uhr kleine Häppchen mit einem erlesenen Wein- und Schaumweinangebot. Das Angebot ist kostenlos für Gäste, die die Club-Lounge nutzen können, also für die höheren Zimmerkategorien.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service war sehr gut, fast etwas überbehütet. So dauerte der Check-in länger, weil der Mann am Check-in mir relativ ausführliche Erklärungen über das Hotel gab. Einen Anruf auf dem Zimmer gegen 19 Uhr ob alles in Ordnung ist, empfand ich eher als störend, da ich sehr müde war und mich bereits für die Nacht vorbereitet hatte. Auch als ich einmal nicht Gast in dem Hotel war, ließ man mich gleichwohl das Business-Center auf der ersten Etage nutzen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt in der Augsburger Straße als Querstraße zur Joachimstaler Straße und Parallelstraße zum Kurfürstendamm. Es liegt schräg gegenüber dem Kranzlereck. Der Breitscheidplatz ist ca. fünf Gehminuten vom Hotel entfernt. Die nächste. U-Bahn-Stationen sind Kurfürstendamm und Zoo. Zum Bahnhof Zoo läuft man etwa fünf Minuten. Von dort gibt es leider nur noch Regionalzugverbindungen. Per U 1 ab Ku’Damm oder U 2 und S-Bahn ab Zoo gelangt man bequem in alle Richtungen der Stadt. Zum Hauptbahnhof sind es zwei S-Bahn-Stationen. Vor dem Haus warten zudem Taxis.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Im zweiten Stock befindet sich ein kleiner Fitnessraum, mit einigen Geräten. Er war für meinen Geschmack für dieses Fünf-Sterne-Haus zu klein, mit zu wenigen Geräten ausgestattet und unschön, da fensterlos. Im Vorraum gab es noch eine Bank mit Hanteln. Es gab auch eine Sauna und ein Dampfbad, wobei unverständlicherweise zwei nach Geschlechtern getrennte Umkleiden vorhanden waren. Der Wellnessbereich war sehr modern und schön gestaltet. Es gab auch dort zusätzliche Pflegeprodukte. Die Finnsauna war etwas klein und eng aber neu. Es gab einen Ruheraum aber keine Kaltluft- oder Außenbereich. Auch der Ruheraum war fensterlos und machte einen bunkerhaftigen Eindruck. Es war niemand im Wellnessbereich, als ich dort hinkam. Es fehlte für meinen Geschmack ein Schwimmbad. Ein Plus war, daß der Saunabereich auch morgens geöffnet und die Sauna dann nutzbar war.


    Preis-Leistung
  • Sehr gut

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im März 2017
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:David
    Alter:41-45
    Bewertungen:711