Ferienhäuser sind nach 24 Jahren abgewohnt und Renovierungsbedürftig Nicht für Schwerbehinderte geeignet. Lange Laufwege zum Parkplatz 10 Min. und länger
Zustand von Haus 533. Matratzen durchgelegen, verdreckt und von beiden Seiten mit Urin durchdränkt. Kaputte Lampen, schmutzige Dusche. Wasserhahn und Heizkörper oxidieren vor sich hin. Kühlschrank innen optisch sauber aber beim öffnen kommt einen ein widerlich, säuerlich stinkender Geruch entgegen. Dachfenster im Schlafzimmer läst sich nur ca. 12cm öffnen. Im Sommer hat mann Nachts gute 25°C bis 30°C. In den Schlafräumen gibt es keine Möglichkeit seine Tageskleidung abzulegen. Mann hat 3 Möglichkeiten. Erste, man zieht sich im Wohnbereich EG. aus und hängt seine Sachen über eine Stuhl. Zweite, man wirft seine Kleidung im Schlafzimmer auf den Boden. Dritte, man hängt seine getragene Kleidung wieder zu der frischen Kleidung in den Schrank. In jeder 2 Zimmerecke sind Spinnweben und das entsprechende Kleingetier dazu. Für Urlauber die sich selbst Versorgen. Es gibt keinen Backofen. Ich habe mit meiner Familie keine 4 oder 5 Sterne gebucht. Uns reicht eine einfache Unterkunft die aber sauber sein sollte. Treist und Unverschämt was man den Urlaubsgästen anbietet bzw. zumutet. Finden seitlich am Bett noch Socken anderen Urlauber. Habe 29 Bilder hochgeladen. Mal sehen wieviele man öffentlich macht.
Die Gastro hat Astro - Preise. Frühstück für eine Person sind wir bei gut 15,-€. Familie mit 2 Kinder zahlt ca. 45,-€. Ein Hefeweizen 4,50,-€. Eine Currywurst mit Pommes und Apfelschorle ca.12,- €, Ein XXL Hamburger mit Pommes,(Kosten für Einkauf ca.1.50,-€) erhält man für gute 13,-€. Man kann sich glücklich schätzen wenn man Abends innerhalb 1 Stunde sein Essen und ein Getränk bekommt. Kellner die aus der Küche die Speisen holen laufen erst mal zum Tresen und fragen welcher Tisch das Essen bestellt hat. Viele Gäste gehen auch zum Tresen und holen sich ihr Getränk selbst.
Service ist für den Center- Park vermutlich ein Fremdwort. Die Bettwäsche der letzten Urlauber lag 5 Tage neben unserer Eingangstür. Habe die Rezeption darauf aufmerksam gemacht. Kommentar vom Personal: Möchten Sie, dass wir die treckige Bettwäsche abholen. Nein, möchte ich nicht. Als Urlauber erwarte ich das einfach. Die gleiche Vorgehensweise auch bei den verdreckten und mit Urin durchtränkten Matratzen. Meine Beschwerde lag sogar bei der Managerin Frau Kupsch auf den Tisch.(Stellvertr. Direktorin). Weder das Personal noch das Manegment hat es interressiert. Mann unterstellt uns sogar, dass wir als Urlauber es ja nicht möchten das die Matratzen gewechselt werden. Welcher Urlauber schläft freiwillig und freudestrahlend auf verdreckten und mit Urin vollgesaugten Matratzen. Möchte ein Urlauber mal mit dem Auto zu seinem Ferienhaus fahren, aus welchen Gründen auch immer, benötigt man eine gelbe Karte um die Schranke zu öffnen. Ist an der Rezeption eine Frau Maria Jones hört man folgenden Satz. Wir sind ein Autofreier Park. Ins Deutsche übersetzt heißt das, nichts anderes als: Stellen Sie Ihr Fahrzeug auf den Parkplatz ab und laufen Sie.
Hochsauerland und Rotharrgebirge ist für Wanderfreunde eine optimale Bereicherung. Die Orte Winterberg, Willingen oder Erlebnispark Ford Fun sind auch im Sommer eine Reise wert. Auch Co-Cartbahn, Sommerrodelbahn und Schwimmbäder sind im Umkreis von 20km - 30km zu finden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Nur das Schwimmbad ist kostenfrei. Alle anderen Freizeitangebote läst sich der Center - Park fürstlich bezahlen. Die einzelnen Bahnen der Minigolfanlage sind ab den Nachmittag häufig mit Kieselsteinen übersät. Den Golfball mit wenigen Schlägen ins Loch zu befördern wird schwierig. Hier kommt nun der Service ins Spiel den es nicht gibt. Tipp für den Center - Park: Einfach mal einen Laubbläser anwerfen und über die einzelnen Bahnen laufen.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 1 Woche im Juli 2018 |
| Reisegrund: | Sonstige |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Karsten |
| Alter: | 46-50 |
| Bewertungen: | 2 |
Lieber Karsten, vielen Dank für Ihre Anmerkungen zu Ihrem Aufenthalt im Center Parcs Park Hochsauerland. Gern möchten wir dazu Stellung nehmen. Sie waren mit Ihrem Ferienbungalow unzufrieden aufgrund der aufgeführten Mängel. Das tut uns schrecklich leid, denn Sie haben natürlich Recht, so sollte ein Urlaub nicht beginnen. Gern und selbstverständlich hätten wir Ihren Unmut gleich nach Ihrer Anreise aus der Welt geschafft. Leider haben Sie sich erst am dritten Tag Ihres Aufenthaltes bei uns gemeldet. Jedes Bemühen, die Fehler wieder gut zu machen, haben Sie jedoch immer wieder konsequent abgelehnt. Es gab mehrfache Gespräche Vorort, bei denen wir uns entschuldigt haben und sehr gern alles in unserer Macht stehende getan hätten, Ihren Urlaub zu dem zu machen, was er sein sollte: angenehm und schön. Sie wollten leider weder das Haus wechseln, noch neue Matratzen oder gar jemanden, der das Haus betritt. Unter diesen Umständen ist es leider nicht möglich, eine Verbesserung zu erwirken. Zu Ihrem Anliegen, Sie konnten den Park nicht jederzeit mit dem Auto befahren, lässt sich sagen, dass der Center Parcs Park Hochsauerland tatsächlich ein autofreier Park ist. Zur An- und Abreise können Gäste selbstverständlich mit dem Auto in den Park fahren. Ansonsten jedoch nicht, da überall im Park Kinder spielen und wir möchten, dass sie dies tun können, ohne dabei auf Straßenverkehr achten zu müssen. Das ist auch für die Eltern entspannender. Wir hoffen auf Ihr Verständnis. Unser Park wird in den nächsten zwei Jahren komplett renoviert. Vielleicht geben Sie uns danach nochmal die Gelegenheit, Ihre negativen Eindrücke ins positive zu wandeln. Gerne würden wir Sie wieder aufs herzlichste bei uns willkommen heißen. Mit freundlichen Grüßen Ihr Team vom Center Parcs Park Hochsauerland

