- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
das Hotel biete für die Landidylle mehr als es aussieht. Ländlicher Charme für viele Gäste, die sich in der Hotelanlage aber gut verstreuen. Das Haus Gotha ist sauber, renoviert und freundlich, die Zimmer klein und gemühtlich, teilweise mit Balkon. Leider gibt es nur einen Aufzug, und der ist sehr langsam, mit Treppensteigen ist man oft schneller. Das Haus Braunschweig ist ebenfalls sauber, etwas moderner und die Zimmer größer. Es ist jede Verpflegungsart möglich, wir hatten HP, Frühstück bis 10 h mit großer Außwahl, Abendessen bis 20.30 h mit warmen und kalten Speisen. Die Küche ist gut und landestypisch, also gute deutsche Herbstgerichte z.B. Rehgulasch oder Hirschbraten. Für jeden Alters ist das Hotel offen, ob jung oder alt, allein oder mit der ganzen großen Familienbande, überwiegend deutsche, vereinzelt europäische Gäste. Bringen Sie Ihren eigenen Bademantel und eigene Badeslipper mit, denn sonst müssen Sie die ausleihen, was immer Gebühr kostet. Handy-Empfang für D1 war perfekt. 10€ am Tag für die Reitanimation ist völlig in Ordnung. Sicher ist die beste Reisezeit außerhalb der Schulferienzeit, das Wetter ist normal für den Oberharz. Jeder Gast muß Kurtaxe zahlen ( €1,80 pro Tag) kann dann aber alle öffentlichen Verkehrsmittel nutzen. Wer mag, kann geführte Wanderungen, geführte Ausritte oder Kutschfahrten an der Rezeption buchen.
Es gibt 2 Katergorien: Haus Gotha hat insgesamt 6 Etagen. Die Zimmer sind klein, aber gemühtlich. meistens mit Balkon. Ländliche Holzmöbel, die Doppelzimmer haben teilweise 2 Einzelbetten. Duschbad ist etwas eng aber sauber. Telefon und TV sind im Zimmer selbstverständlich vorhanden. Haus Braunschweig hat 4 Etagen, die zimmer sind moderner und größer, haben teilweise begehbare Kleiderschränke und die Bäder sind ebenfalls etwas größer. Die Zimmer waren allgemein recht ruhig, was mich angenehm überraschte, immerhin waren Herbstferien und das Hotel ausgebucht.
Frühstück und Abendessen kann in der Harzer Stube bzw im Saal Berlin serviert werden. Das man als Gäste bereits bei der Anreise einen Tischplatz reserviert bekommt, finde ich sehr vorteilaft, so kann ich essen, wann ich will, es ist immer ein Platz für mich frei. Ab 14.00 h ist die Bar Evita geöffnet mit kleinen Speisen und selbstgebackenen Kuchen und Torten. Für die Raucher gibt es die Café/Bar Brasil. Zusätzlich gibt es eine rustikale Bar, wo man ab 15.00 h Speisen und Getränke für 1 € bekommen kann und ein Bistro + eine Bar in der Wellness-Oase. Alles ist sauber, gute bürgerliche deutsche Küche. Die Preise sind normal für eine Hotelgastronomie.
Durch die Bank weg sind alle Mitarbeiter freundlich und hilfsbereit. Vom Hoteldirektor bis zum Zimmermädchen, von der Rezeption bis zu den Masseuren und der Reitlehrerin sind alle stressgeprüft und flexible. Der Shuttleservice nimmt Rücksicht auf Fahrgäste, die bei den Serpentinen Seekrank werden, die Reitlehrerin paßt ihren Unterricht den Fähigkeiten der Reiterkinder an, und eine defekte Nachtischlampe wirde sofort ausgewechselt sowie eine zusätzliche Decke war kein Problem. :-)
Allrode liegt im Ostharz, im Kreis Thale. Wer nicht mit dem eigenen PKW anreist, kann sich vom Thale Hbf mit einem Hoteltransporter kostenlos abholen lassen. (Fahrzeit ca. 30 Min.) Im Ort gibt es einen Hofladen, der alles anbiete, was man so braucht. Wer richtig shoppen will, der sollte nach Wernigerode oder Quedlinburg fahren ( je ca.20 km entfernt) mit eigenen PKW oder Buslinien ab Allrode. Beide Städte zählen zum WEltkulturerbe und sind auch so herrliche Ausflugsziele. Außerdem gibt es viele ausgewiesene Wanderwege, Sommerrodelbahn am Hexentanzplatz, Pullman City in Hasselfelde, Talsperre, Tropfsteinhöhlen uvm.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es ist ein Sporthotel,Kurse wie z.B. Aqua-cycling oder Zumba sind buchbar. Schwimmbadnutzung und Sauna ist ebenso inklusive für Hotelgäste wie Minigolf oder Schach und Mensch-ärgere-dich-nicht im Hof. Während der Ferien kann für Kinder ab 8 Jahren Reitanimation gebucht werden, d.h. um 10.00 werden die Kinder von der Reitlehrerin an der Rezeption abgeholt, dann werden die Pferde geputz und danach werden die Kinder in Gruppen eingeteilt zum Reiten in der Halle. Wellnes für jeden - Einzelne Anwendungen oder ganze Programme sind buchbar (Bäder, Massagen, Hotstone, Fußreflexzonenmassage, Wüstensand-Wärme-Therapie uvm.) Es gibt 2 Pools,1 Eisraum mit Eisbecken, 4 Sauna ( 60°;76°;85°;95°) und eine Wärmebank mit Farbtherapie ( 40°) viele Ruhezonen und eine Sommerliegewiese mit Wasserfall für den Außensauna-Bereich. Alles ist sauber und gemühtlich, überall verbreiten Salzkristalle und Kerzenleuchter eine Wohlfühlstimmung. In allen Bereichen sind Duschen vorhanden, es gibt Umkleidekabinen und fachkundiges Personal am Eingang des Wellnessbereichs. Das Betreten des Bereiches ist nur in Badekleidung, Bademantel und Badeslippern gestattet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tina |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |