- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Nach 2019 und 2023 war dies nun schon mein dritter Aufenthalt im Botel Alcudiamar. Das Botel ist ein maritimes Themenhotel, denn bei der Einrichtung hat man sich thematisch an der Seefahrt orientiert. Das hat mir schon bei meinen ersten beiden Aufenthalten sehr gut gefallen. Das Botel Alcudiamar liegt am nördlichen Ende der Bucht von Alcudia. Einerseits liegt die Anlage direkt neben dem Jachthafen von Alcudia und somit in einiger Entfernung zum belebten Strandabschnitt, andererseits erreicht man die umliegenden Geschäfte, Restaurants und Bars in wenigen Gehminuten zu Fuß. Das hat den großen Vorteil, dass es im Botel immer sehr ruhig ist, man aber die lebhafte Playa von Alcudia in direkter Nähe hat. Das Botel ist nach wie vor eine der schönsten Anlagen in den ich auf Mallorca jemals gewesen bin und gehört zu den kleineren Häusern. Das komplette Personal verhält sich absolut vorbildlich und hilfsbereit und es entsteht schon bei der Ankunft eine familiäre Atmosphäre. Obwohl sich das Botel eher nicht an Familien richtet, werden alle Wünsche, wie z.B. ein zusätzliches Bett für mitreisende Kinder, so gut wie möglich und sehr zügig erfüllt. Da wir in diesem Jahr mit einer größeren Reisegruppe, bestehend aus 5 Personen + Kind im Botel zu Gast waren, hat man uns sogar im Restaurant direkt einen passenden Tisch auf der Terrasse entsprechend vorbereitet. Auch dieser Urlaub im Botel war wieder rundum gelungen.
Ich hatte über meinen Reiseveranstalter ursprünglich ein Doppelzimmer zur alleinigen Nutzung gebucht, habe aber kurz nach der Buchung direkt über das Hotel ein Upgrade auf eine der beiden Junior-Suiten durchgeführt. Tatsächlich verfügt das Botel Alcudiamar nur über zwei solche Suiten, diese liegen jeweils im Erdgeschoss und im Obergeschoss. Ich bewohnte die Junior-Suite „134“ im Obergeschoss. Die Suite entspricht von der Ausstattung her im wesentlichen einem Doppelzimmer, jedoch ist das Zimmer insgesamt ca. 1,5x so groß wie ein Doppelzimmer und verfügt neben dem bequemen Doppelbett und einem Stuhl auch noch über einen großen Sessel. Im Badezimmer steht anstelle einer Badewannen- Dusch-Kombination eine große ebenerdige Dusche zur Verfügung. Darüber hinaus verfügt die Suite über einen sehr großen Balkon, der die komplette Fensterseite der Suite abdeckt. Der Balkon zeigt Richtung Südosten und man hat von hier einen tollen Blick über den Jachthafen in den Sonnenaufgang. Auf dem Balkon befinden sich zwei Sonnenliegen mit Sonnenschirm sowie eine große Sitzecke für 4 Personen. Auch ein Wäschetrockner für die nassen Badesachen ist vorhanden. Ansonsten gehören ein großer Kleiderschrank mit Safe, ein Kühlschrank, ein Kaffee-Automat (Kapseln), ein Wasserkocher, ein Fernseher sowie ein kleiner Schreibtisch samt Stuhl zur Ausstattung. Dies entspricht auch der Ausstattung der Doppelzimmer. Positiv erwähnen möchte ich noch, dass der Safe inzwischen nicht mehr extra gemietet werden muss, sondern bereits im Preis enthalten ist. Auch wurden die Safes durch neuere Modelle ersetzt. Bei den alten Miet-Safes musste noch ein persönlicher PIN vergeben werden um den Safe zu öffnen und zu schließen. Bei den nun vorhandenen neuen Modellen kann dieser ganz bequem über die Zimmerkarte geöffnet und geschlossen werden.
Wir haben unseren Urlaub mit Halbpension gebucht. Vollpension bzw. „All In“ bietet das Botel Alcudiamar generell nicht an, auf Wunsch kann man aber in der hauseigenen Bar, die einen tollen Blick auf das Meer bietet, zu Mittag essen. Hier wird vom Snack bis hin zum vollwertigen Mittagessen eigentlich alles angeboten was man sich wünscht. Alternativ bietet das direkte Umfeld eine riesige Auswahl an Restaurants an. Frühstück und Abendessen werden im Botel als Buffet angeboten. Das Frühstück war stets sehr lecker und abwechslungsreich. Neben täglich frischen Brötchen & Brot gab es eine große Auswahl an Wurst und Käse, frischen Lachs, gebratenen Speck, verschiedene Sorten Eier, Obst, Gemüse und eine große Auswahl an Süßspeisen. Zusätzlich werden auch schon morgens täglich wechselnde warme Gerichte, wie z. B. Nudeln, Würstchen, verschiedene Varianten von Kartoffeln (Kartoffel-Chips, Wedges Potatoes, Kartoffel-Würfel) und Gemüse angeboten. Was die Getränke angeht, wird eine große Auswahl an Kaffee, Tee sowie Fruchtsäften angeboten. Insgesamt habe ich beim Frühstück absolut nichts vermisst. Das Abendessen war ebenfalls sehr abwechslungsreich, es wurde jeden Tag ein Themenbuffet mit wechselnden Hauptgerichten und Beilagen angeboten. Ergänzt wurde es durch ein Salatbuffet sowie ein großes Dessertbuffet und eine Auswahl an Käse und Obst. Besonders gefallen hat mir, wie schon bei meinen letzten Besuchen, der Grillabend am Montag. Bei meinen letzten Aufenthalten wurde hier auf der großen Terrasse ein Holzkohlegrill aufgebaut und das Fleisch live zubereitet. Leider war das Wetter dieses Mal nicht wirklich beständig, so dass man auf die Grillstation im Innenraum ausweichen musste. Dennoch war das Fleisch wieder sehr lecker! Insgesamt war das Abendessen wieder sehr lecker und wie das Frühstück sehr abwechslungsreich. Dennoch bestehen immer noch ein paar kleine Kritikpunkte, die ich hier noch mal ansprechen möchte. Während der Fisch und das Fleisch, das an der Grillstation frisch zubereitet wird, stets hervorragend waren, traf das auf einige der Gerichte im Buffet leider nicht immer zu. Vereinzelt fehlte hier besonders dem Fisch einfach der Geschmack. Ich habe den Eindruck, dass die Speisen z. T. schon frühzeitig zubereitet und dann über einen längeren Zeitraum warmgehalten werden. Je nach Gericht ist da auch nichts dagegen einzuwenden, bei Fisch und Fleisch besteht jedoch die Gefahr, dass der Geschmack letztlich auf der Strecke bleibt und die Gerichte keine Konsistenz mehr haben. Auch hat man es bei einigen vereinzelten Gerichten, zu nennen wäre da besonders der Kartoffelauflauf / Kartoffelbrei, mit dem Salz übertrieben. Über etwas mehr Abwechslung am Salatbuffet würde ich mich auch freuen. Im Laufe meines Aufenthaltes standen stets die selben 5-6 Salatsorten und Dressings zur Auswahl. Da könnte man von Zeit zu Zeit mal durchwechseln und so für Abwechslung sorgen. Insgesamt war das Abendessen aber dennoch auf hohem Niveau und es war immer für jeden etwas dabei.
Der Service im Botel Alcudiamar kann nur als vorbildlich beschrieben werden. Schon auf dem Parkplatz wurden wir beim Aussteigen aus dem Transferbus von einem Mitarbeiter des Hotels begrüßt und erhielten Hilfe mit unserem Gepäck. Als Willkommens-Drink wurden an der Rezeption Wasser, Orangensaft und Sekt angeboten. Hier fühlt man sich schon ab der ersten Minute willkommen. Der Check-In verläuft schnell und problemlos, dort erhält man auch die Badehandtücher, die man im Zuge des Aufenthalts am Pool und am Meer verwenden kann. Nach dem Check-In wird man samt Gepäck direkt zu seinem Zimmer gebracht. Generell ist das Personal des Botel Alcudiamar in Sachen Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft nicht zu übertreffen. Egal wem man begegnet, alle sind stets freundlich, gut gelaunt und sehr hilfsbereit. Es entsteht direkt eine familiäre Atmosphäre. Auch Sonderwünsche, wie z. B. zusätzliche Stühle für die Terrasse, werden auf Anfrage sehr zügig erfüllt. Generell findet man für jeden Wunsch sehr schnell eine Lösung.
Das Botel Alcudiamar liegt am nördlichen Ende der Bucht von Alcudia, direkt neben dem Jachthafen. Da sich keine anderen Hotels in direkter Nachbarschaft befinden, ist es hier Abends immer sehr ruhig. Lärm kann höchstens je nach Lage der Zimmer von der benachbarten Bar kommen, das hat sich im Zuge meines Aufenthalts aber in Grenzen gehalten und war absolut nicht störend. Da die Anlage zum Großteil von Wasser umgeben ist, hat man an vielen Stellen einen hervorragenden Blick aufs Meer. Zu empfehlen sind hier die Suiten. Diese befinden sich in direkter Lage zum Pool und bieten den mit Abstand besten Blick über den den Pool raus aufs Meer. Auch kann man von hier aus bzw. von der Terrasse des Restaurants die Sonne hinter den Bergen untergehen sehen. Die Sonnenuntergänge sind von hier aus m. M. die Schönsten die man in der Bucht von Alcudia erleben kann. Wer gerne mal im Meer baden möchte, hat es dank der Lage auch nicht weit. Einfach beim Haupteingang raus und links abbiegen, schon steht man am Strand. Da der Strand hier sehr flach ist, ist dieser auch für kleine Kinder gut geeignet, die ggf. noch nicht so gut schwimmen können. Auch ist man auf Grund der Lage vor starkem Wellengang geschützt. Obwohl sich die Anlage eher abseits der restlichen Hotels befindet, sind es nur wenige Gehminuten bis zur belebten Playa. Wer es also lieber etwas lebhafter mag oder wegen des Nachtlebens gekommen ist, findet hier eine große Auswahl an Geschäften, Bars und Restaurants. Der Transfer vom Flughafen dauert bei direkter Anfahrt mit dem Mietwagen bzw. dem Transferbus des Reiseveranstalters ca. 50 Minuten bis eine Stunde. Der Weg führt größtenteils über die sehr gut ausgebaute Autobahn, die vom Flughafen auf direktem Weg quer über die Insel bis nach Alcudia führt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Alleinstellungsmerkmal des Botels ist nach wie vor die wunderschöne Poolanlage. Von hier aus hat man einen einmaligen Blick über das Meer sowie die Bucht von Alcudia. Es macht einfach nur Spaß, hier seine Bahnen zu schwimmen. Allerdings wäre es wünschenswert, wenn man perspektivisch über eine Poolheizung nachdenken würde. Zur Reisezeit Mitte September war der Pool dieses Jahr bereits sehr kalt, da wären ein paar Grad mehr Wassertemperatur wirklich super angenehm. Neben dem Poolbereich steht ein klimatisierter Raum für Kraftsport sowie ein warmes Hallenbad zur Verfügung. Auf Anfrage werden auch Massagen angeboten, was ich allerdings nicht in Anspruch genommen habe. Ein nennenswertes Unterhaltungsprogramm findet im Botel generell nicht statt. Das werte ich aber als großen Pluspunkt. Das Botel richtet sich hier ganz klar an ruhesuchende Gäste und dementsprechend verzichtet man tagsüber auf Unterhaltungsprogramme und vor allem auf laute Musik am Poolbereich. In anderen Hotels gehört es inzwischen leider zum Standard, dass die Musik am Pool voll aufgedreht wird und man den ganzen Tag beschallt wird. Das ist hier glücklicherweise nicht der Fall. Lediglich an einigen Abenden findet im Bereich der Bar ein Unterhaltungsprogramm in Form von Live-Musik statt. Das geht jedoch nur bis maximal 22 Uhr. Als Bewohner einer Suite ist man auf Grund der Lage der Suiten immer live dabei, in den übrigen Zimmern bekommt man nicht so viel davon mit. Für alle die einen Tagesausflug buchen oder auf eigene Faust die Insel erkunden möchten, steht einem das Personal an der Rezeption hilfreich zur Seite. Egal ob Ausflüge, ein Mietwagen oder ein E-Bike, alles kann auf Wunsch über das Hotel gebucht werden. Zum Thema Mietwagen noch ein Hinweis - Direkt vor dem Hotel befindet sich ein Parkplatz, der gehört jedoch ausdrücklich nicht zum Hotel sondern wird vom Betreiber des Hafens verwaltet. Das bedeutet, der Parkplatz ist für Hotelgäste kostenpflichtig, jedoch zu günstigeren Konditionen. Zum Bezahlen der Parkgebühren befindet sich in der Lobby ein Automat. Zum Bezahlen empfiehlt sich eine Kreditkarte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2024 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniel |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |
Halli Hallo, ganz ganz vielen Dank für diese ausführliche Bewertung, wir freuen uns sehr, dass es Dir und Deiner Familie wieder so gut bei uns gefallen hat. Deine Kritikpunkte leiten wir selbstvertständlich an die Küche weiter und hoffen Euch auch im nächsten Jahr hier wieder begrüssen zu dürfen!! Liebe Grüsse von Alllen, Euer Botel Alcudiamar