Grundsätzlich eine gute Basis für einen schönen Urlaub, aber es hat qualitativ nachgelassen im Vergleich zu unserem Aufenthalt im Jahr 2017.
Ausstattung ist in Ordnung, allerdings ist alles sehr hellhörig. Wir durften zum Beispiel morgens immer die geräuschintensiven Badgewohnheiten unserer Nachbarschaft verfolgen. Ist nicht schön und kann vor allem sehr störend sein, wenn man ausschlafen möchte. Auch wurden mehrmals während unseres Aufenthaltes morgens ab ca. 09.00 Uhr Rasen gemäht, Laub weggepustet oder andere laute Arbeiten ausgeführt.
Das Essen an sich ist überwiegend ok, aber auch nicht mehr. Man findet immer etwas in der Auswahl, aber nach 7 Tagen ist es trotzdem irgendwie ein ständiges Einerlei ohne wirkliche Höhepunkte. Mitunter waren die Suppen und Soßen für unseren Geschmack schon stark salzig, während andere Gerichte fad gewürzt waren. Als anstrengend fanden wir, dass man sich häufig (gerade wenn man eher später zum Essen kam) auf die Suche nach Geschirr und Besteck machen musste. Dessertlöffel waren häufig Mangelware genauso wie z.B. zum Frühstück Tassen. Phasenweise wurden die einzelnen Speisen auch nicht mehr bis zum Schluss aufgefüllt. Das ist in dieser Unterkunftskategorie nicht so schön. Insgesamt stößt scheinbar der gastronomische Bereich bei stärkerer Auslastung der Anlage schnell an sein Grenzen sowohl in der Ausstattung, als auch in der Qualität und im Angebot.
Insgesamt ist das Personal sehr freundlich, besonders zu Kindern. Wünsche werden zur Kenntnis genommen und versucht umzusetzen. Allerdings klappt das nicht immer.
Am Kanal lang erreicht man den Strand von Maspalomas zu Fuß in etwa 15-20 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Auch hier gibt es insgesamt ein gutes Angebot, das dann aber im Detail Schwächen hat. Der Raum mit den Fitnessgeräten ist z.B. nur zwischen 10.00 und 19.00 Uhr geöffnet, so dass dort nur Training zu den wärmsten Zeiten des Tages möglich ist. Auch die Geräte sind qualitativ nicht gut bzw. auch schon mit Defekten. Das Animationsprogramm ist wenig innovativ und gerade für Kinder zwischen 11 und 13 Jahren wenig attraktiv bzw. gar nicht vorhanden. Diese Altersgruppe darf nicht bei Älteren mitmachen, kann aber auch wenig mit den Aktivitäten für die Kinder zwischen 7 und 9 anfangen. Da brauch es ein besseres Konzept!
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im April 2019 |
| Reisegrund: | Sonstige |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Jenny |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 3 |

