Größere Hotelanlage (ca. 250 Zimmer), die auch Gästen mit gehobenen Ansprüchen gerecht wird. Die Gebäude sind in typisch mediteranem Stil als einfache Flachdachhäuser verschachtelt in Reihen gebaut. Meist haben sie drei Stockwerke. Zimmer sind alle ebenerdig oder über Treppen von außen zu erreichen. Freie Flächen sind vielfältig bepflanzt und werden von Gärtnern gepflegt. Das macht optisch einen tollen Eindruck. Das Hotel ist sauber. Die Gäste waren mehrheitlich deutschsprachig. Neben Deutschen waren viele Schweizer und einige Österreicher anwesend. Der Rest der Gäste setzte sich aus Briten, Russen, Polen und Tschechen zusammen. Überwiegend Familien und Paare. Besonders die Osteuropäer reisten auch in kleinen Gruppen an. Auto mieten und Kreta auf eigene Faust entdecken! Mietautos sind günstig und die Insel bietet viele Möglichkeiten. Malia meiden! Außer man steht auf Party mit vielen jungen Briten. Schnorchelausrüstung mitnehmen! Viele bunte Fische im Bereich der kleinen Felsen direkt am Strand.
Spartipp-Zimmer über Neckermann gebucht. Zimmernummer 913 im ersten Obergeschoß. Wie alle Zimmer über eine Außentreppe zum Eingang zugängig. Das Zimmer ist 4, 5 x 4 m groß und mit zwei zusammengestellten Betten 90 x 200 ausgestattet. Einfachste Lattenroste mit 12 cm Schaumstoffauflage ergaben ausreichenden Schlafkomfort. Für unseren Sohn stand ein einfaches Gäste-Klappbett im Zimmer. Außerdem 2 Nachtschränkchen, 2 Stühle, ein Beistelltisch, ein Schränkchen mit Kühlschrank, Röhrenfernseher, kleiner Schreib/Schminktisch. Die Ausstattung ist optisch ansprechend und funktionell. Über die Flügeltür gelangt man auf einenkleinen Balkon mit zwei Stühlen und Tisch. Die Zimmer sind nicht hellhörig. Die ferngsteuerte Klimaanlage funktioniert gut und ist nicht laut. Der Kühlschrank brummt leider erheblich. Schränke sind im Durchgang zwischen Eingangstür und dem eigentlichen Zimmer ausreichend vorhanden. Kleiderbügel etwas zu wenige. Badezimmer Etwa 2 x 2m mit Toilette, Waschtisch und Badewanne mit Duschvorhang. Das Zimmer entsprach der Erwartung voll und ganz. Negativer Punkt ist der teuere Safe, der mit 3€ pro Tag zu Buche schlägt.
Frühstücksbufffet ist OK. Das Angebot und die Qualität der Speisen stimmt im Großen und Ganzen. Die Qualtiät der Speisen beim Abendbuffet variierte stark zwischen schlechtem Kantinenessen bis sehr gut. Das Angebot war dennoch gut. Die Atmosphäre in den Speisesählen ist nicht ähnlich einer Bahnhofshalle wie häufig in größeren Hotels. Der Essbereich ist überschaubar aus mehreren Räumen und Terrassen angelegt. Die Sitzplätze werden fix zugeteilt Wir hatten Glück und bekamen einen sehr schönen Tisch auf einer Terrasse. Beim Abendbuffet sind keine Getränke inklusive. Die Nebenkosten für Getränke sind eher gehoben. 2, 50€ für eine kleine Cola. 2, 80€ für 0, 33ml Bier. Ausnahme ist die Große Flasche stilles Wasser zu 1, 90€. Mittagssnacks an der Strandbar sind OK. Dazu steht noch die Taverna Kriti im Poolbereich zur Verfügung und eine Taverne an der Straße vorm Hotel. Wir haben das zwar nicht alles genutzt und können deshalb auch nichts dazu sagen aber verhungern muss hier sicher niemand.
Über den Service im Hotel kann ich nichts Negatives bemerken. Mit der Verständigung gab es keinerlei Probleme. Das Personal ist mehrsprachig. Besonders herausstellen muss ich das Zimmermädchen. Immer lächelnd und gut aufgelegt. Sie hat das Zimmer täglich gewischt und die Bettwäsche jeden Tag gewechselt. Mir war das fast schon zu viel des Guten.
Im Zentrum des britisch dominierten Massentourismus zwischen Malia und Stalis liegt um einen Block von der Hauptstrasse zurückversetzt die Hotelanlage. Die Anlage steht im positiven Sinn im deutlichen Kontrast zu der Form des Tourismus, den man auf der davorliegenden Straße wahrnimmt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der gepflegte feinsandige Strand wird an mehreren Stellen von Felsen und einen Steg in 4 Abschnitte getrennt. Der Strand ist relativ schmal, erlaubt nur zwei bis drei Schirmreihen hintereinander, was zu einer insgesamt dichten Belegung führt. Der Strandabschnitt vor der Anlage ist dem Hotel zugeordnet, erlaubt aber auch Zugang für Nicht-Hotelgäste, denen die Möglichkeit eingeräumt wird liegen und Schirme tagesweise zu mieten. Das kann in der Hochsaison zu Engpässen führen. Der Strand fällt flach ins Meer ab und eignet sich deshalb auch besonders für Kinder. Die Qualität des Wassers scheint im Großen und Ganzen gut zu sein. Kleinere Öltröpfchen die offenbar von Motorbooten und Jetskis stammen fielen geringfügig auf. Ansonsten gab es nur ein wenig Seegras, das bei stärkerem Wellengang angeschwemmt wurde. Die kleinen Felsriffe im Meer laden zum Schnorcheln ein. Es gibt viele verschiedene Fischarten bereits an den Felsen direkt vorm Strand. Dort ist das Wasser oft nur hüfttief. Die Pools sind schön angelegt und sehen einladend aus. Negativ fiel das stark gechlorte Wasser auf. Deswegen zogen wir das Meer ab der Erfahrung mit gereizten Augen vor. Der Fitnessraum ist ausreichend ausgestattet. Die Geräte sind relativ neu. Der Internetzugang ist sehr gut. Internetcafe direkt bei der Lobby. Zugang kostenlos. W-Lan funktioniert außerdem im Lobbybereich. Der Minimarkt im Eingangsbereich des Hotels verfügt über ein überschaubares Angebot und ist auch etwas teurer als der Supermarkt auf der Straße direkt vorm Hotel. Besonderes Highlight ist die Betreuung von Kindern im Kindergarten und Grundschulalter. Das Alexander-Kinderland hat eine kleine Planschbeckenlandschaft mit Rutsche und allerlei Spielmöglichkeiten. Das Tagesprogramm für die Kinder ist vielseitig. Das Animationsprogramm für Erwachsene beschränkt sich auf den Poolbereich. Die Animation ist sehr dezent. Die Abendunterhaltung wiederholt sich wöchentlich. Ich habe schon bessere Hotelshows erlebt.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im Juni 2008 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Matthias |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 2 |

