Das Rocca Nettuno ist ein etwas größeres Hotel mit einer kleineren, aber schönen Poolanlage (wir sind eh keine Poollieger) und einem gepflegten Garten. Der Strand ist grob sandig und in Wassernähe kieselig. Wir empfehlen Badeschuhe, sonst kann es schmerzhaft werden. Das Wasser ist schön klar, so das man schön schnorcheln kann(Fischvorkommen ganz gut für europäische Verhältnisse). Ausnahme sind Regentage. Die Regenkanalisation wird ins Meer geleitet und trübt es dementsprechend ein. Wir hatten Pech mit 2 Regentagen, wegen dem starken Wellgang waren die Strände da sowieso gesperrt. Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet und verteilen sich, je nach gebuchter Kategorie, über mehrere Häuser. Der größte Anteil der Gäste war deutsch, wenige Italiener und andere Nationalitäten. Da wir außerhalb der Ferien reisten, waren einige junge Familien mir kleineren Kindern dort, die meisten Paare gehörten aber der Generation 40+ an. So weit uns bekannt ist, kann man das Hotel nur mit AI oder AI+ buchen.
Die Zimmer sind angenehm groß und zweckmäßig. Hygienisch finde ich den Fliesenboden. Die Schrankfläche ist ausreichend. Der Safe ist leider nur bei Ai+ inklusive und muss sonst extra bezahlt werden. Schade. Die Betten empfand ich als zu hart und da es zwei Einzelbetten waren, rutschten sie immer wieder auseinander. Der kleine Flachbildfernseher hat mehrere deutsche Programme. Das Bad hat alles was man braucht, auch einen kleinen Fön, aber Achtung Lockenköpfe, keinen Diffuser. Insgesamt haben Zimmer und Bad einen ordentlichen und sauberen Eindruck gemacht.
Das Essen war typisch italienisch und sehr lecker. Wer hier Schnitzel mit Pommes sucht wird enttäuscht. Aber wer die Vorzüge der italienischen Küche zu schätzen weiß, kommt schnell mit ein paar Pfund mehr nach Hause. Das Hauptrestaurant "La Kantina" ist ein typisches AI-Restautant, etwas laut und immer etwas unruhig. Wir haben uns immer einen Platz auf der Terasse gesucht, dort war es gemütlicher. Für uns ungewöhnlich war, dass man sich den Frühstückskaffee am Automaten holen muss. Zum Abendessen wurde Wasser und Tischwein servierte. Neben dem reichhaltigen Buffett wurde auch immer Fleisch und Fisch gegrillt. Das angebotene Obst war regional und saisonal. Das Restaurant "Le Terrazze" ist etwas gehobener und hat eine gute Küche. Dort wird auch bedient. Wir können es sehr empfehlen.Auch dort muss man vorher reservieren. Im AI+ ist es schon inklusive. Mittags ist das Strandrestaurand "Mare" zu empfehlen. Dort kann man sich seine Lieblingspizza aussuchen, die dann frisch zubereitet wird. Auch sehr lecker! Einen Abend haben wir die Enoteca ausprobiert. Wer Wein mag, dem wird es gefallen. Es gibt eine Weinverkostung und ein kleines, aber feines Abendessen. Die AI-Getränke in den Bars haben uns nicht vom Hocker gehauen, der Campari Orange und Cola Whisky waren o.k. aber der Cappuccino war wirklich gut.
An der Reception wurde sehr gut deutsch gesprochen und die Mitarbeiter waren immer sehr freundlich. Auch die Zimmermädchen und das Personal in Restaurant und Bar sind nett und spätestens nach ein paar Brocken Italienisch (ich denke man sollte immer ein paar Worte der Landessprache in peto haben) erntete man ein Lächeln. Die Zimmerreinigung war sehr gut und es gab immer ausreichend saubere Handtücher. Auch die Strandhandtücher kann man alle zwei Tage tauschen. Im Hauptrestaurant "Le Kantina" konnte es schon mal vorkommen, dass die Mitarbeiter nicht mit dem Abräumen und frisch Eindecken hinterhergekommen sind, aber wenn man sich hinsetzte haben sie sich gleich bemüht. Auch das Buffett wurde bis zum Schluss immer wieder aufgefüllt. Wenn man einen Ausflug plant, kann man,einen Tag vorher, ein einfaches Lunchpaket an der Reception bestellen.
Wie schon gesagt, wenn Kalabrien, dann Rocca Nettuno Tropea. Das Rocca Netuno Garden soll auch ein schönes Hotel sein, liegt aber eher abgelegen. Vom Tropea kann man, wie der Name schon sagt, in ein paar Gehminuten nach Tpopea Altstadt laufen. Dort findet man viele kleine Souvenirläden und typische Restaurants und die typischen kleinen Gassen. Wenn man zwischen Altstadt und Strandpromenade welchseln möchte, sollte man, wegen der vielen Treppen, gut zu Fuß sein. Auch das Hotel selbst liegt in exponierter Lage, auf einem Felsplateau. Dadurch hat man einen schönen Blick auf das Meer und Tropea, kann aber trotzdem bequem, mit Hilfe der Keycard, über den Lift den Strand erreichen. Für sportliche Urlauber gibt es noch die Strandtreppe, aber Achtung, auch dort braucht man die Keycard. Nun zu den Ausflugsmöglichkeiten. Wir empfehlen einen "kleinen" Mitwagen. So kann man das grüne Inselinnere oder die kleinen Fischerdörfer erkunden. Allerdings sollte man auch etwas risikofreudig sein, denn das Prinzip der Beschilderung hat sich uns, trotz zwei Autokarten, nicht eröffnet. Aber wir waren ja im Urlaub und hatten Zeit zum Suchen. Auch der Müll, der am Straßenrand allgegenwärtig ist, ist für unseren deutschen Ordnungssinn etwas gewöhnungsbedürftig. Capo Vaticano und weiter nach Scilla ist eine schöne Tour. Das Fischerörtchen Scilla hat viele kleine Gassen und Treppen. Man kann dort in kleinen Fischrestautants, die Terassen auf dem Wasser haben, gut essen. Wir haben aber beobachtet, dass die Terassen Ende September dicht machen. Auch den frischen Schwertfisch, für den die Region bekannt ist, kann man nur bis August essen. Dann ist die Fangzeit vorbei und es gibt ihn nur noch als Tiefkühlware. Auch Pizzo ist empfehlenswert mit seiner Altstadt. Dort haben wir auf der Piazza ein super leckeres Tartufoeis (mit flüssigem Kern) gegessen. Wir haben auch Reggio di Kalabria besucht. Wir waren aber etwas enttäuscht. Wer schoppen möchte ist dort mit einer 3 km langen Einkaufsstraße genau richtig. Wer aber wegen den Bronzestaturen hinfährt, den müssen wir enttäuschen. Die werden noch bis ca. Ende 2012 restauriert. Als wir dort waren konnten wir sie auf dem Bauch liegend hinter Glas in einer Schauwerkstatt "bewundern". Insgesamt sollte man in Kalabrien keine großen Highlihts erwarten. Es sind die kleinen Dinge und die freundlichen Menschen die den Charme der Region ausmachen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Abends wurde immer ein kleines Programm von den Animateuren vorgeführt und es gab Pianomusik. Sonst haben wir die Animation nicht genutzt. Einmal waren wir in der Disco. Da nicht allzuviel los war, kam auch keine rechte Stimmung auf. Der Pool machte einen sauberen Eindruck. Da wir uns nicht in den typisch deutschen und in unseren Augen peinlichen "Mit dem Handtuch - Liegen - Reservierungs - Wahn" einreihen wollten, sind wir an den Strand gegangen, der einen gepflegten Eindruck machte und an dem wir immer eine Liege bekammen.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im September 2011 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Janett |
| Alter: | 46-50 |
| Bewertungen: | 5 |
Vielen Dank für Deine Bewertung!

