Alle Bewertungen anzeigen
Paul (46-50)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Familie • Juli 2010 • 2 Wochen • Strand
Rocca Nettuno: Aussen hui, innen pfui
2,5 / 6

Allgemein

Die etwa 40 Jahre alte Hotelanlage besticht durch ihre atemberaubende Lage auf den Felsklippen am Ortsrand von Tropea sowie durch die großzügige Gartenanlage. In den letzten Jahren wurden zahlreiche Verbesserungsmaßnahmen durchgeführt, das Restaurant, die Lobby, die Poolbar und das Pool wurden neu gestaltet. Leider wurde das Pool dabei verkleinert und ist m.E. für die Größe des Hotels in keiner Weise ausreichend. Die Zimmer wurden leider nicht in dieser großzügigen Weise saniert, wir hatten ein sogenanntes Familienzimmer, es bietet zwei Schlafräume, zwei Bäder und eine Terrasse. Während die Zimmer im Haupthaus offensichtlich bereits einem Facelifting unterzogen wurden, wurden die sogenannten Familienzimmer in den Nebentrakten (Leda, Ercole, u.s.w.) eher lieblos in Stand gesetzt. Feuchtigkeitsschäden an den Außenwänden wurden innen mit Gipskarton Vorsatzschalen kaschiert, leider ist daher manchmal ein muffiger Geruch zu bemerken. Allein in unserem Zimmer waren darüberhinaus folgende Mängel, die nicht alle auf den hohen Nutzungsdruck zurückzuführen sind, zu bemerken: Sanitäreinrichtungsgegenstände tw. so alt, dass sich die Verchromung ablöst; gebrochene Fliesen; mangelhafte Verfugungen in den Fliesen (sanitärer Mangel); WC-Spülknopf mit Wasseraustritt; keine Verfugung unterhalb des Badezimmerfensters (somit Spalt ins Freie), Abdeckung des Sicherungskastens gebrochen (sicherheitsrelevanter Mangel); Spiegel an den Rändern trüb; Türstock mit Wasserschaden; gebrochene Schubladenschränke, rostige Bänder und Scharniere an Türen und Möbeln, defekte Schiebetüre auf die Terrasse (extrem schwergängig); laute und beschädigte Klimageräte; fehlende Zierabdeckung auf Steckdose; veraltete Lampenschirme (Rost). Alles in allem eine Frechheit, ein Zimmer in so einem Zustand zu vergeben, m.E. hat ein Hotel mit so einer Ausstattung SICHER KEINE **** VERDIENT! Vielleicht wird das Rocca Nettuno eines tages wieder eine Reise wert sein, wenn die Mängel behoben sein werden und vor allem das Sportangebot im Hotel wieder stimmt. Unter den gegebenen Umständen muss jedoch von einem Urlaub in diesem Hotel wirklich abgeraten werden, da das Preis-Leistungs Verhältnis hier leider nicht stimmt.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • AUF KEINEN FALL AUF VIER STERNE NIVEAU! Siehe Hotel allgemein.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Es gibt drei Restaurants, und zwar das Hauptrestaurant, die Pizzeria am Strand sowie das a la carte Restaurant (letzteres gegen Aufpreis von 15.- Euro / Person). Das Hauptrestaurant bietet jeden Tag bemühte Küche die NICHT lokal oder gar autentisch italienisch ist, sie ist an den deutschen Geschmack angepasst und eher sparsam. Ein Vorpeisenbuffet, zwei oder drei "primi" sowie zwei "secondi" sowie Desserts werden immer angeboten, frische Desserts jedoch nur abends, mittags werden teilweise Speisen vom Vorabend "recicled". Im Hauptrestaurant ist alles sauber, die Restaurantterrasse könnte mit etwas mehr Sorgfalt behandelt werden. Die Lage des Hauptrestaurants hoch über dem Meer ist wirklich sehr schön, die Terrasse mit Blick auf den Stromboli wahrlich atemberaubend. Die Pizzeria am Strand bietet eine sehr reduzierte Speisenauswahl, die Pizza jedoch ist autentisch, gut und aus dem Holzofen. Abwechslung = mehr oder weniger null, allerdings hat die Strandpizzeria den Vorteil, dass die Gäste auch in Badebekleidung mit T-Shirt eingelassen werden. Atemberaubendes Ambiente am Strand.


    Service
  • Eher schlecht
  • Die Freundlichkeit des gesamten Servicepersonals ist außerordentlich hoch, alle Mitarbeiter mit Kundenkontakt verstehen und sprechen zumindest Italienisch und Deutsch. Leider stießen wir jedoch auch beim Service auf Grenzen: Den vollmundig in vier Sprachen im Hotelfolder angekündigten Babysitterdienst (24 Stunden vorher an der Rezeption anmelden) konnten wir auch nach zwei Wochen nicht in Anspruch nehmen, wir haben diesen Wunsch für diesen Urlaub ad Acta gelegt. Dadurch war es uns auch nicht möglich Sport auszuüben, das Rocca Nettuno hat leider sämtliche Wassersportangebote (gegen Bezahlung), die früher direkt am Strand vorhanden waren (Segeln, Windsurf, Tauchen) von dort verbannt und an externe Anbieter weitergegeben, wodurch für den Gast ein lästiger organisatorischer Mehraufwand entsteht, der noch dazu mit Zeitverlusten verbunden ist. Gänzlich unmöglich wird dem Gast die Ausübung des Sports gemacht, wenn zudem der bereits erwähnte Babysitterdienst nicht zur Verfügung steht. Somit die einzigen verbliebenen Sportarten, die vom Hotel oder im Hotel ausgeübt werden können sind Mountainbiking und Tennis. Schade, denn in den meisten anderen Hotels dieser Kategorie in Süditalien sind all diese Services selbstverständlich. ALL INCLUSIVE: Wir haben für 5 Personen all inclusive gebucht, für die Wiege im Zimmer für unseren einjährigen Sohn wollte das Rocca Nettuno zusätzlich 5.- Euro / Tag verrechnen, warum eigentlich, eine Frechheit! Auch die zwei Euro / Tag für den Zimmersafe sind bei all inclusive in anderen Resorts dieser Kategorie in Süditalien durchaus nicht üblich. Die Zimmerreinigung war halbwegs in Ordnung, manchmal erst nach Beschwerde, dass auch unter dem Bett Staub anfällt dürfte im Rocca Nettuno noch nicht bekannt sein.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Lage ist, wie bereits erwähnt, atemberaubend schön, das Rocca Nettuno lebt m.E. zum Teil nur von seiner Lage. Das Hotel liegt am Ortsrand von Tropea in ca. 15-20 Min Gehentfernung ins historische Zentrum. Mit zwei Liften kann der hoteleigene Sandstrand in etwa 20sec. erreicht werden, diese zwei Lifte sind direkt in den Fels gebaut und überwinden die etwa 50m Höhenunterschied zwischen Hotelanlage und Strand. Leider ist es mit der sprichwörtlich guten Wasserqualität Süditaliens offensichtlich auch nicht mehr so wie vor wenigen Jahren denn das Meerwasser wies wiederholt Schaumnester auf und an manchen Tagen roch es auch recht streng. Dies könnte jedoch auch auf lokale Verursacher bzw. die vorherrschende Meeresströmung zurückzuführen sein. Die Einkaufsmöglichkeiten im Ort beschränken sich auf Souvenirs, bereits die Suche nach einem Laden, der CD und DVD verkauft endete im Leeren... Es gibt im Ort kaum Unterhaltungsmöglichkeiten außer Eisdielen und Cafes sowie eine Disko, m.E. sollte ein Urlaub am Meer in Süditalien jedoch ohnehin nicht für "Ballermann" gebucht werden.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Wenn Sie Sport im Urlaub machen wollen, sind sie hier falsch. Siehe Service.


    Preis-Leistung
  • Schlecht

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Paul
    Alter:46-50
    Bewertungen:2
    Kommentar des Hoteliers

    Vielen Dank für Deine Bewertung!