Über die Größe und die Lage des Hotels wurde schon so viel geschrieben,. Nur so viel: das Hotel ist zwar schon über dreißig Jahre alt, aber das macht u.E. seinen Charme aus. So z.B. die mit den Jahren gewachsene und hervorragend gepflegte Gartenanlage, oder die in diese Anlage integrierten, max. zweistöckigen Gebäude, die z.T. völlig von blühenden Stauden und Ranken bewachsen sind. Wir waren und sind wieder einmal restlos begeistert. Umwerfend ist der Blick vom Plateau des Fahrstuhls auf das darunter liegende klare Meer und den Strand. In der Anlage selbst ist es überall sehr sauber, was man leider von den Strassen ausserhalb nicht immer sagen kann. Zum Zeitpunkt unseres Aufenthaltes waren wenig Kinder da (keine Ferienzeit). Ansonsten war ein angenhemer Mix von Deutschen, Österreichern, Schweizern und auch Holländern und Schweden vor Ort . Die Handy-Erreichbarkeit ist o.k. Man sollte vermeiden, vom Hoteltelefon nach Deutschland zu telefonieren. Das kann teuer werden. Für uns ist der September und Anfang Oktober die beste Reisezeit für einen Relaxurlaub, wie wir ihn zum Sommerausklang mögen. Dann ist es nicht so voll und bisher hatten wir auch immer Glück mit dem Wetter. Dieses Jahr waren wir zwar im Juni in Kalabrien, was natürlich Sonne und Temperaturen um 30 °C garantiert, aber auch ausserhalb der Ferien erschien uns das Hotel ziemlich voll. Ansonsten sollte man sich dessen bewusst sein, dass der Urlaub im R.N. zu allen Saison-Zeiten nicht billig ist. Italien ist vom Preisniveau nicht mit der Türkei oder Ägypten zu vergleichen. Wenn man sich und seine Erwartungen darauf einstellt, kann man hier einen wunderbaren Urlaub, egal ob aktiv oder nicht, verbringen.
Die Zimmergröße ist ausreichend, sicher etwas nüchtern eingerichtet aber o.k. Da wir die Anlage schon von einigen Aufenthalten kennen, buchen wir jetzt meist das Comfort-Zimmer. Es ist zwar etwas teurer, dafür liegen die Zimmer ruhig in den Gebäuden im Garten und man hat morgens nicht den Lärm von der Strasse (wie z.B. bei DZ Standard Landseite). Ein Kritikpunkt ist allerdings die Badausstattung. Wie man lesen konnte, gibt es bereits sanierte Bäder mit Glasabtrennungen für die Duschen. Wir hatten leider noch nicht das Glück, ein solches Zimmer zu bekommen. Die überwiegend angebrachten Duschvorhänge sind doch ziemlich unangenehm und auch nicht gerade hygenisch. Hierauf sollte das Mangement doch stärkeres Augenmerk während der Sanierungsarbeiten legen, die jedes Jahr in den Wintermonaten stattfinden. Die regelbaren Klimaanlagen sind sicher auch in die Jahre gekommen, funktionierten aber einwandfrei. Zumal wir sie nachts ausschalten, da uns ein geöffnetes Fenster ausreicht.
Das ist ein weiterer Grund, weswegen wir bereits mehrmals im R.N. waren. Wir lieben das italienische Essen und die italienischen Weine. Sicher entspricht das Frühstücksangebot nicht immer den Erwartungen und Wünschen hauptsächlich der deutschen Urlauber. Auch die Variante, sich den Kaffee am Automaten zu holen, finden wir nicht unbedingt optimal, sowohl vom Geschmack her als auch in Bezug auf die Schlangen, die sich zu bestimmten Zeiten bilden. Aber man findet doch immer etwas. Und das Angebot sowohl im Strandrestaurant als auch im Buffetrestaurant lässt u.E. keine Wünsche offen. Die Antipasti sind hervorragend, die Pizza sowieso und der frisch gegrillte Fisch bzw. das Fleisch ebenso. Wir vermissen keineswegs Pommes und Schnitzel. Getopt wird das Ganze noch im Spezialitätenrestaurant "Le Terrazze". Hier werden Vier-Gänge-Menüs in toller Atmosphäre, verbunden mit excellentem Service, gereicht. Dies kostet für AI-Urlauber zwar 15,- € p.P. (bei AI-Plus enthalten) aber einmal im Urlaub sollte man sich das vllt. gönnen. Der angebotene Hauswein ist o.k, zumindest der weiße. Im Spezialitätenrestaurant kann man gegen Aufpreis auch aus hervorragenden regionalen und sizilianischen Weinen wählen, muß man aber nicht. Trinkgelder werden, wie schon gesagt, nicht erwartet, haben wir aber gerne gegeben.
Die Freundlichkeit des gesamten Personals, ob Zimmermädchen, Gärtner, Kellner, Barmann, Rezeption oder Management ist vorbildlich. Alle geben sich die größte Mühe und sind immer zuvorkommend und gut drauf - auch ohne Trinkgeld (obwohl auch wir den einen oder anderen Euro gern gegeben haben). Ansonsten kann man nur sagen: schenke ein Lächeln und es kommt immer wieder zu dir zurück ! Da hilft auch mal der eine oder andere Versuch, sich in der Landessprache zu äussern, auch wenn es bei Weitem nicht perfekt ist. Deutsch wird auf jeden Fall verstanden und oft auch gesprochen, ansonsten kommt man mit englisch weiter. Die Zimmerreinigung ist in Ordnung, Handtücher werden alle zwei Tage gewechselt, was völlig ausreichend ist.
Auch hierzu wurde bereits mehrfach ausführlich berichtet. Für uns ist die ca. einstündige Busfahrt vom Flughafen zum Hotel immer wie "Nach-Hause-Fahren". Das Städtchen Tropea bedient das Klischee vom Italien der 50-er und 60-er Jahre. Man könnte meinen, gleich kommt die Lolo um die nächste Ecke. Natürlich ist auch hier Einiges sanierungsbedürftig, aber man darf nicht vergessen, Kalabrien gehört nicht gerade zu den reichen Regionen Italiens. Ausflüge haben wir bisher immer privat unternommen, selbst nach Sizilien. Wir bevorzugen die zeitliche Unabhängigkeit und mit einem vor Ort gebuchten Mietwagen ist das völlig unkompliziert. Empfehlen können wir die gesamte Costa Viola mit dem Capo Vaticano, das Städtchen Pizzo, die Hauptstadt Catanzaro oder eine Tour über die kalabresischen Appenninen auf die ionische (Ost-) Seite. Gut Einkaufen kann man in Reggio Calabria, dem Geburtsort von Gianni Versace oder auch in Messina (Sizilien). Und wer Land und Leute noch besser kennelernen will, fährt einfach in eines der vielen kleinen Bergdörfer. Alles ist als Tagestour machbar. Zum "Stromboli by night" sind wir im ersten Jahr unserer Kalbrienaufenthalte gefahren. Das war noch sehr schön, das Schiff hat uns direkt am Hotelstrand abgeholt und auch wieder abgesetzt. Jetzt haben wir leider immer wieder gehört und auch gelesen, dass sich diese Tour wohl nicht mehr lohnen soll, eigentlich schade!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation und Sportangebote haben wir bisher kaum genutzt, da wir unseren Urlaub meist selbst gestalten und ansonsten hauptsächlich zum Relaxen ins R.N. kommen. Trotzdem können wir sagen, dass die Animation angenehm dezent ist und man nicht von hyperaktiven Typen von der Liege gerissen wird. Der Pool erscheint in der Tat ziemlich klein, was uns aber nicht stört, da wir sowieso an den Strand gehen. Dort findet man auch zu jeder Zeit freie Liegen und Sonnenschirme. Das Wasser ist glasklar. Leider ist gab es dieses Jahr ziemlich viele Quallen, doch das Strandpersonal hat immer versucht, so viel wie möglich abzufischen.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im Juni 2010 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | M+F |
| Alter: | 46-50 |
| Bewertungen: | 1 |
Vielen Dank für Deine Bewertung!

