Sehr sauberes Hotel, wir hatten ein Zimmer mit seitlichem Meerblick im hinteren Bereich der Anlage, deshalb ruhig. Der Weg zum zentralen Bereich war trotzdem nicht weit, außerdem eine Augenweide. Unsere Verpflegungsart umfasste all inclusive. Die Gäste waren schätzungsweise zu 95 % Deutsche, zu dieser späten Jahreszeit natürlich etwas älter, die meisten um die 60. Wir sind sehr viel zu Fuß gegangen, haben zwei Bahnfahrten gemacht (einmal nach Pizzo, einmal nach Domenica). Das Bahnfahren ist sehr preiswert, man sollte sich zumindest einmal eine Fahrt entlang der Küste gönnen, am besten zu einer anderen Stadt, in den kleineren Orten ist im November dann doch "tote Hose". Mit einem Roller kommt man auch mal weg von den Hauptstrecken. Wir hätten dafür gerne noch einen Extra-Tag gehabt. Leider gibt es keinen öffentlichen Busverkehr, die Busse fahren nur für einheimische Schüler und Berufstätige. Der Stromboli ist ein Muss, er hat etwas Magisches, also unbedingt eine Schifffahrt dorthin buchen und einen Behälter mitnehmen, in den man am Strand etwas vom original Lavasand einfüllen kann. Am Sonntagmorgen haben wir in der Nähe unseres Hotels noch einen (natürlich katholischen) Gottesdienst besucht. Er unterschied sich gar nicht so gravierend von dem in Deutschland praktizierten, trotzdem herrschte natürlich eine etwas andere Atmosphäre. Danach haben wir uns noch den unglaublich ausgestatteten großen Friedhof nebenan angesehen. Auch hierbei lernt man etwas über die Kultur der Menschen in Kalabrien. Wir können nur Gutes über unseren Urlaub berichten, das Hotel und der Reiseveranstalter haben es wirklich verdient, gelobt zu werden.
Wir fanden unser Zimmer top. Vom Balkon aus hatten wir Blick ins Grüne und seitlich zum Meer.
Das Hauptrestaurant ist geschmackvoll eingerichtet, es war genügend Platz an den Tischen vorhanden. Insbesondere das warme Essen ließ keine Wünsche offen. Als Frühaufsteher bekamen wir zum Frühstück stets einen Sitzplatz am Panoramafenster mit grandioser Aussicht aufs Meer und die Felsen von Tropea. Außerdem gab es eine Pizzeria am Strand, die in der Mittagszeit heiß begehrt war, daneben eine Terrasse, in der man kalte und heiße Getränke bekam. Der gesamte Restaurant-Bereich war sehr sauber. Die Haupt-Bar unterhalb des Restaurants mit vorgelagerter Terrasse war den ganzen Tag über ein beliebter Treffpunkt. An kühlen Abenden hätte man sich ein paar mehr Sitzplätze drinnen gewünscht, aber da die Terrasse überdacht ist, sucht man sich eben draußen ein Plätzchen und zieht sich eine Jacke über.
Das Personal war freundlich, unaufdringlich und gut ausgebildet, es beherrschte die deutsche Sprache durchweg gut. Die Zimmerreinigungskräfte sprachen zwar kein Deutsch (ist ja auch nicht nötig), waren aber stets freundlich und gründlich.
Die Lage traumhaft schön. Das Hotel liegt am Ortsrand auf einem Felsplateau. Zur einen Seite gelangt man in den lebhaften Ort Tropea, der klein genug ist, um ihn ausreichend erkunden zu können, und groß genug, um alles vorzufinden, was eine gute Infrastruktur ausmacht: Geschäfte, Fahrzeugverleih, Reisebüro, Bahnhof, Hafen, zahlreiche Lokale, ein wunderschöner mittelalterlicher Stadtkern.. Zur anderen Seite gelangt man auf einer gut ausgebauten Straße zum nächsten Ort namens Domenica, als Fußgänger (fast) durchgängig auf einem interessant gepflasterten Gehsteig. Organisierte Ausflugsmöglichkeiten gibt's natürlich ab dem Hotel, aber auch über das örtliche Reisebüro, wobei man im ersteren Fall sicher sein kann, eine deutschsprachige Reiseleitung erster Güte zu bekommen. Vom Bahnhof Tropea aus (ca. 1 1/2 km vom Hotel entfernt) kann man in zwei Richtungen fahren, und zwar jeweils an der Küste entlang. Die Fahrkarten kann man entweder im örtlichen Reisebüro erwerben oder im Zug beim Schaffner kaufen (ist nach unserer Beobachtung auch nicht teurer). Die kleinen Bahnhöfe sind meist nicht mit Personal besetzt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Na gut, im November ist das Freizeitangebot etwas eingegrenzt. Z.B. fand kein Ausflug "Stromboli bei Nacht" mehr statt. Doch sollte man sich auf jeden Fall eine Schifffahrt bei Tag dorthin gönnen, zuvor legt das Schiff noch auf der Insel Lipari an. Es war eine wunderschöne, erholsame Tagestour. Außerdem haben wir die Busfahrt nach Sizilien mitgemacht. Die Busfahrt führt durch eine reizvolle Landschaft, die Überffahrt mit der Fähre nach Messina ist beeindruckend, das Hauptziel - die Stadt Taormina - auf jeden Fall eine Reise wert. Der Strand war mit genügend Liegen bestückt. Das Meer lud die Hartgesottenen immer noch zum Baden ein. Nach dem Schwimmen kann man sich in Strandnähe die Füße waschen und eine Treppe höher duschen.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im November 2011 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Heinz & Sigrid |
| Alter: | 56-60 |
| Bewertungen: | 27 |
Vielen Dank für Deine Bewertung!

