Die Hotelzimmer sind gut, es gibt einige Mängel und ein paar tierische Gäste muss man einplanen. Das Reinigungspersonal ist aber sehr zuvorkommend und behebt umgehend alles. Die Getränke nach Landesstandard kostenlos (also keine Orig. Softgetränke). Dies ist aber o.k. und man merkt fast keinen Unterschied. Der Zugang zum Meer ist nur ab 8.00 Uhr und bis ca. 19.00 Uhr über den Aufzug möglich. Wäre schön, wenn der Aufzug auch am frühen morgen für Frühschwimmen offen wäre. Alternativ gibt es einen Treppenweg. Diese ist aber fast lebensfgefährlich. Die Stufen sind defekt und sehr hoch, der Weg ist extrem steil. Da muss man schon Bergsteigererfahrung haben und sollte festes Schuhweg anziehn. Mit Schwimmsachen hinabzusteigen ist nicht zu empfehlen. Es gibt keinen Sandstrand, man sollte unbedingt Schwimmschuhe mitnehmen.
Die Zimmer sind sehr schön und auch groß genug. Es gibt leider keinen Wasserkocher mit Tee oder lösl. Kaffee-Angebot. Das wäre zu verbessern. Ein kleiner Kühlschrank ist vorhanden. Hier passen nur 3 0,5 l Flaschen hinein.
Im Hauptrestaurant gibt es alle Mahlzeiten (Zeiten muss man einhalten). Das Essen ist eher durchschnittlich. Das Frühstück ist eher mittlerer Standard. Säfte gibt es nicht frisch sondern aus Konzentrat, Kaffee gibt es aus dem Vollautomat. Mittag- und Abendessen gleichen sich und nach 5 Tagen wiederholt sich der Speiseplan. Es gibt landestypische Gerichte, auf die sollte man zurückgreifen. Der Nachtisch lässt zu wünschen übrig. Man muss frühzeitig am Restaurant sein, um einen Platz für mehere Personen zu bekommen. An der Pollbar gibt es kostenlose 0,5 l Wasserflaschen. Mit diesen sollte man sich (Poolbar ist erst gegen Mittag geöffnet) eindecken, damit man abends/nachts einen Wasservorrat hat. Die Strandbar, Poolbar u. das Restaurant sind nur zu bestimmten Zeiten geöffnet.
Das Personal war immer sehr freundlich und zuvorkommend. Die Zimmerreinigung war perfekt. Badetücher gibt es alle zwei Tage während der Öffnungszeiten am Pool. Mit Englisch kommt man am besten zurecht. Einige Mitarbeiter sprechen aber auch Deutsch.
Der Strand ist über den Aufzug in einer befristeten Zeit zu erreichen. Es gibt zwei Aufzugkabinen, die immer sehr voll sind. Hier sollte man sich auf Wartezeiten einrichten. Alternativ ist eine steiler Treppenweg vorhanden. Dieser ist nur mit festem Schuhwerk begehbar. Für ältere Personen und Personen unter 1,60 m ist dieser nicht zu empfehlen. Am Strand ist ein abgegrenzter Schwimmbereich sowie eine größere Anzahl an Liegen vorhanden. Schwimmen sollte man nur in dem markierten Bereich. D.h. aber auch, dass sich hier viele Menschen aufhalten. Tropea kann man zu Fuß erreichen. Leider gibt es hier nicht viel zu entdecken. Einige Souvenierläden, das wars. Viel interessanter ist es mit einem Leihwagen die Küste und Umgebung zu erkunden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Kinderbereich: Das erwähnte Eis für Kinder am Nachmittag, gibt es nur im Kinderclub. Bei diesem muss man die Kinder anmelden und diese müssen jeden Tag dort sein. Das Programm ist leider eher für Kleinkinder geeignet. Für größere Kinder ab 7 Jahre ist es langweilig und d.h. dann auch kein kostenloses Eis am Nachmittag. Hier wäre es schön, wenn Kinder generell Eis an der Poolbar bekommen könnten. Der Pool ist einfach zu klein und war eigentlich immer überfüllt. Die Kinder mussten schon sehr auf die anderen Gäste achten, um nicht zu stören. Abends gibt es eine Disco, die ist je nach Publikum ganz o.k. Tagsüber wird der Pool z.B. für die Wasseraerobik gesperrt. Dann gibt es für einen bestimmten Zeitraum kein Schwimmen im tiefen Bereich.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im September 2011 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Bernd |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 1 |
Vielen Dank für Deine Bewertung!

