Angeregt durch die Präsentation bei Sonnenklar hatten wir große Erwartungen an dieses so angepriesene Hotel. Die Anlage an sich ist sehr schön. Der Preis von knapp 1000 Euro die Woche für eine Person ist hier jedoch völlig überzogen. Alles in allem haben wir es einmal gesehen, würden aber nicht nochmal hinfahren. Das Preis Leistungsverhältnis stimmt hier einfach nicht.
Wir hatten ein Zimmer zu Gartenseite. Die Zimmer selbst sind groß und zweckmäßig. Bei so einem hohen Reisepreis fanden wir es jedoch unverschämt, dass man für die Nutzung vom Safe eine zusätzliche Gebühr von 2 Euro pro Tag zahlen muss. Das war jedoch noch nicht alles, an der Rezeption muß jeder auch zusätzlich eine Bettensteuer von täglich 2 Euro je Person zahlen.
Das Angebot zu den Mahlzeiten war o.k., entspricht aber in keiner Hinsicht dem Preis. Wer schon mal in der Türkei war, wird hier enttäuscht sein. Es gab 3 verschiedene Varianten Pasta, ein Fleischgericht, Fisch und viele Salate. Am Grill gibt es meist Fisch und Hähnchen. Das Essen selbst ist wenig abwechslungsreich. Im Strandrestaurant gibt es mittags Nudeln, Pizza und Salate. Hier sitzt man mittags sehr schön, für uns war es aber völlig ausreichend. Das Frühstück o.k. Einzig die Brötchen und das Brot waren schrecklich, hart und völlig geschmacklos.
Die Mitarbeiter der Hotelanlage sind freundlich, an der Rezeption spricht man deutsch. Die Kellner immer nett und freundlich. Hier gab es nichts zu meckern.
Das Hotel liegt auf einer Anhöhe direckt über dem Meer. Tropea selbst ist etwa 10 Gehminuten entfernt. Die Architektur dieser Stadt ist schon einzigartig, jedoch war es das auch schon. Außerhalb der Anlage ist es es dann wenig touristisch. Alles sehr dreckig und baufällig. Einen Fußgängerweg in die Stadt gibt es nicht, man muss sich eine schlechte Strasse zwischen den Autos hindurchschlängeln. In der Innenstadt gibt es dann den üblichen Touristenkram, wer gern mal shoppen möchte - vergessen sie es. Wir hatten für 3 Tage ein Mietauto. Dieses ist allerdings etwas für Mutige. Verkehrszeichen gibt es hier nur zu Dekorationszwecken. Hier fährt jeder wie er will ohne Rücksicht einfach drauf los. Für einen Ausflug sollte man sehr viel Zeit einplanen, die Ausschilderung und die Beschaffenheit der Straßen ist unter aller Sau. Wer sicher gehen will bleibt auf sogenannten Schnellstrassen oder nutzt die Autobahn. Andere Strassen enden plötzlich oder sind kaum befahrbar. Eine Ausschilderung gibt es nur im Glücksfall. Wir waren in Pizzo, ist ähnlich wie Tropea und auf Sizilien in Taormina. Taormina ist sehr schön und einen Ausflug wert. Die Fahrt dorthin ein Abenteuer, glücklich dem der unbeschadet durch Messina kommt. Ansonsten ist nicht viel mit dem Auto zu erreichen. Erwähnen möchten wir noch den schlechten Servis der Autovermietung Europcar. Obwohl es im Hotel einen Ansprechpartner gab, war eine Hotelzustellung unmöglich. Fazit, man muss ca. 2-3 km zu Fuß in das Büro um das Auto abzuholen und das Gleiche dann auch wieder dort abgeben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Strand ist mit dem Fahrstuhl gut zu erreichen. Hier gab es immer ausreichend Liegen und Schirme. Wir hatten das Pech, das von den 7 Tagen an 5 Tagen Badeverbot herrschte. Sollte man ab der 2. Septemberwoche beachten.Grund waren hohe Wellen.Alle geplanten Bootsausflüge wurden für die 5 Tage abgesagt. Ins Meer geht sehr steil abwärts. Herrein ging es ganz gut, herraus war dann schon schwieriger. Badeschuhe können wir nur empfehlen, da man ab der Wasserkante nur noch auf Steinen läuft.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im September 2013 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Holger Simone |
| Alter: | 46-50 |
| Bewertungen: | 27 |
Vielen Dank für Deine Bewertung!

