Die grundsätzliche Beschreibung des Hotels erspare ich mir. Da schließe ich mich meinen Vorbewertern an. Anlage und Hotel werden auf jeden Fall sehr sauber gehalten. Auch die Zimmerreinigung war stets gründlich. Wir hatten ein Standartzimmer zur Gartenseite gebucht, von wo wir auch einen Blick auf das Meer hatten. Von einem Zimmer zur Landseite würden wir aufgrund der Aussicht abraten. Wir hatten all inclusive gebucht, was normalerweise auch reicht. Hierin ist z. B. die Miete des Zimmeresafes nicht enthalten, was mit 2 Euro pro Tag zu Buche schlägt. Es gibt in diesem, wie in vielen anderen Hotels, auch noch die Steigerung auf all inclusive ultra, was ich persönlich als Quatsch empfinde. Entweder hat man "Alles inklusive" oder nicht. Hier hätte man z. B. noch die Möglichkeit, im a´la carte Restaurant zu essen, was jedoch aufgrund der Qualität des Hauptrestaurants unseres Erachtens nicht erforderlich wäre. Ansonsten kann man dieses bei all inclusive - Gästen für 15 Euro p. P. ebenfalls genießen. Man hat noch allerlei andere "kleine" Vorteile. Wir haben jedoch statt dessen lieber den Mehrpreis in ein Zimmer zur Gartenseite angelegt. Wir hatten mit FTI gebucht. Der Transfer zum Hotel verlief problemlos; erste Ínformationen durch die Reiseleitung während der Busfahrt zum Hotel waren jedoch mehr als spärlich. Bei der Ankunft im Hotel wird sich um jeden Gast persönlich und äußerst freundlich gekümmert, was sofort ein Gefühl des Wohlbefindens auslöst. Auch der Transport der Koffer zum Hotelzimmer, sowie der Abtransport der Koffer vom Zimmer bei der Abreise erfolgt problemlos. Das gesamte Hotelpersonal ist durchweg freundlich und bemüht, auch mal kleinste auftretende Probleme zu lösen. (z. B.: unsere Klimaanlage war defekt und wurde umgehend repariert. Das Antennenkabel unseres Fernsehers war defekt und wurde in wenigen Minuten ausgetauscht). Die angebotenen Speisen sind durchweg vielfältig und aus meiner Sicht mit ausgezeichnet zu bewerten. Die Hotelanlage ist behindertengerecht konzipiert, was uns ebenfalls sofort auffiel. Auf eine Liege am Pool hatten wir keine Chance. E sei denn, man gliedert sich in die unsittliche und unverbesserliche Fraktion der allmorgendlichen Liegenreservierer ein. Wir waren in der Woche vor Ferienbeginn hier. Dieses war deutlich entspannter, als unsere zweite Woche, als die Ferien begonnen hatten. Hier waren die Kapazitäten des Hotels offensichtlich voll ausgeschöpft. Es gab z. T. längere Warteschlangen an den Kaffeeautomaten, sowie an der Crepe- u. Spiegeleiausgabe. Dies tat der Aufmerksamkeit und der Freundlichkeit der Kellner jedoch keinen Abbruch. Zu Ausflügen oder sonstigen Aktivitäten können wir keine Angaben machen, da wir den Urlaub ausschließlich zum Relaxen genutzt haben. Wir würden einen Urlaub im Hotel Rocca Tettuno Tropea auf jeden Fall weiter empfehlen. Falls die Möglichkeit besteht, sollte man jedoch einen Termin außerhalb der Ferienzeit wählen.
Die Zimmer sind groß, die Betten sind gut, die Sauberkeit ist top. Leider fehlt an den Wänden etwas Deko (Bilder ?), so dass das Zimmer ziemlich steril wirkt. Die Dusche im Badezimmer ist ziemlich eng, so dass der Duschvorhang oft an einem klebt. Das Fenster im Zimmer ist mit einem elektrischen Rollo ausgestattet.
Das Essen, morgens und insbesondere abends kann ich nur mit spitze bezeichnen. Die Auswahl der Speisen (insbes. abends) ist qualitativ sehr hochwertig und abwechslungsreich. Speisen kann man auf der Außenterrasse oder im klimatisiertem Innenbereich. Das Strandrestaurant bietet ebenfalls eine leckere Küche und reichhaltige Auswahl an Speisen (in der Mittagszeit zu besuchen). Es gibt hier außerdem im Strandrestaurant eine "Pizzabude", wo 7 ausgezeichnet schmeckende Pizzen angeboten werden, die auch mit Extrawünschen versehen werden. Das "Schlangestehen" war hier jedoch im Zeitrahmen von bis zu 20 Minuten erforderlich. Aber das Ergebnis entschädigte :-) Das Bier (Pils und Weißbier) im Hotel schmeckte mir persönlich überhaupt nicht. Dafür der Wein um so besser.
Das Personal war wie gesagt durchweg freundlich und die Sauberkeit in allen Bereichen sehr gut. Die Aufmerksamkeit des Personals bei den Mahlzeiten war vorbildlich, auch in der Zeit, als die Kapazität des Hotels ausgeschöpft zu sein schien. Der Wechsel der Strand-Handtücher war allerdings nur alle 2 Tage möglich, wobei ich einen täglichen Wechsel bevorzugen würde. Auch kleinste Reklamationen oder Beschwerden wurden ernst genommen und umgehend beseitigt
Da das Hotel auf einem Felsplato liegt, gibt es 2 Aufzüge zum Strand, die während unseres Aufenthaltes immer funktionierten und einen äußerst soliden Eindruck machten. Man kann aber auch über eine Treppe (163 Stufen) zum Strand gelangen. Der Weg dorthin ist zwar etwas beschwerlich, bietet aber eine tolle Aussicht. Der Strand selber gehört zum Hotel und wird sehr sauber gehalten. An jedem Strandsonnenschirm befindet sich ein Aschenbecher. Das Öffnen der Schirme verlangt jedoch einen z. T. etwas erheblicheren Kraftaufwand. Liegen und Schirme sind am Strand reichhaltig vorhanden. Hinter dem Hotelstrand befindet sich das sehr schöne Felsenpanorama, auf dem sich das Hotel befindet. Dringend erforderlich sind Schwimmschuhe, da das Ufer und der erste Abschnitt im Wasser aus Kies besteht. Schwimmschuhe bekommt man in Tropea (ca. 15 Gehminuten vom Hotel entfernt) bereits für 7,50 Euro. Das Ufer fällt sehr schnell ab, so dass man nach wenigen Metern nicht mehr stehen kann. Im Zeitraum unseres Aufenthaltes war es am Strand an der Tagesordnung, dass der eine oder andere beim Baden von einer Feuerqualle erwischt wurde. Hierfür hat der Bademeister, der am Strand meist präsent war, eine entsprechnende Salbe parat. So etwas schönes, wie das Städtchen Tropea findet man selten. Hier gibt es urige kleine Gassen (alles gepflastert), gemütliche Lokale und sehr schöne Läden, die von hier typischen einheimischen Lebensmitteln über Bekleidung bis hin zum Kitsch einfach alles bieten. Auch viele urige Restaurants und Lokale sind hier zu finden. In einer Seitengasse befindet sich übrigens ein sehr gutes Ledergeschäft, wo vor unseren Augen Ledergürtel, Geldbörsen, u.s.w. handgefertigt wurden. (Preis für einen Ledergürtel z. B. für ca. 20 Euro). Eingangs der Stadt befindet sich der "Kanonenplatz". Von hier aus hat man einen kolossalen Blick über die Bucht. Auch abends würde ich in Tropea einen Besuch empfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
In der Hotelanlage gibt es ein Anfitheater. Hier haben wir einige Spiele der WM verfolgen können. Leider befinden sich im Nahbereich des Theaters keine Toiletten, was ich als sehr störend empfand. Daher mußte man bei Bedarf den weiten Weg bis zu Pool Bar zurücklegen. Die Shows selber im Theater empfanden wir als nicht sehr anspruchsvoll. Hier verweise ich gerne auf das Hotel Mega Saray in der Türkei, wo Shows im Profibereich dargeboten werden. Hier ist man jedoch sehr weit davon entfernt, zumal das Mega Saray extra für diese Shows einen Choreografen engagiert hat. Die Animation selber haben wir nicht genutzt. Diese war unseren Beobachtungen nach jedoch eher oberflächlich. Ein Highlight möchte ich in dieser Hinsicht jedoch erwähnen. An einem Abend in der Woche tritt Animateur Andrea im Bereich der Poolbar auf, der italienische Hits darbietet. Mit seiner außergewöhnlichen Stimme kommen die Lieder wirklich gut rüber. Das sollte man sich nicht entgehen lassen. (Also frühzeitig einen Platz im Pool-Bereich suchen).
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im Juli 2010 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Ulrich |
| Alter: | 46-50 |
| Bewertungen: | 7 |
Vielen Dank für Deine Bewertung!

