Alle Bewertungen anzeigen
Siegfried (46-50)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • September 2009 • 1 Woche • Strand
Das positive überwiegt im Rocca Nettuno
4,2 / 6

Allgemein

Man merkt sofort das Hotel agiert schon länger am Markt. Viele Anbauten sind mit der Zeit in die ursprüngliche Architektur eingeflossen. Viele Ecken und Kanten zeugen vor allem im Haupthaus davon. Die Lobby ist sehr hell, mit viel Glas und modern gestaltet. Die Rezeption ist mit drei Schaltern besetzt. Eine Internetecke mit zwei PC ist hinter einem alten bemalten Handkarren der mit Blumen bepflanzt ist versteckt. Das Haupthaus mit den Zimmertrakten ist schon des Öfteren wegen der Lärmbelästigung durch die Straße und die Zubringer in Kritik geraten. Dies kann ich mir gut vorstellen, aber nicht bestätigen, da wir ein Komfortzimmer mit Meerblick gebucht hatten. Das Hauptrestaurant hatte teils Meerblick und eine Terrasse zum einnehmen der Speisen. Das a-la-carte Restaurant haben wir nie besucht. Im Strandbereich gab es ebenfalls ein Restaurant das die schon so viel gelobten Pizzas anbot. Beauty, Wellness und Fitnessraum haben wir nicht benutzt. Wenn jemand gebrechlich auf den Beinen ist sollte er am Strand zum schwimmen unbedingt Badeschuhe tragen. Der Aus- und Einstieg ins Meerwasser hat seine Tücken bzw. Kieselsteine.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Das gebuchte Komfortzimmer inklusive Bad war sehr geräumig. Der Balkon ähnelte eher an eine Terrasse. Diese war mit einem Tisch und zwei Sessel aus Rattan sowie zwei Alu-Liegen möbliert. Letztere sind auch am Sandstrand zu finden. Die Einrichtung kann ich allerdings für ein Haus dieser Kategorie und noch dazu einem Komfortzimmer nicht gelten lassen. Die Einrichtung ist werden landestypisch noch modern oder sonst etwas. Eher wild zusammengewürfelte billigst Möbel. Zudem der nervige Duschvorhang vor der Badewanne. Dieser aber wenigstens nicht vergammelt. Die Klimaanlage war ebenfalls der Hammer. Mit Fernbedienung, aber die Lautstärke eines Baustellenfahrzeuges. Das Gegenstück stand seitlich mitten auf der Terrasse und wenn sie in Betrieb war heizte sie dort so richtig ein. Einzig der Ausblick von der Terrasse entschädigte dafür. Aber wir verbrachten unseren Urlaub ja nicht im Hotelzimmer.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Es mag schon sein das beim Frühstück die Kaffeautomaten mit Instantprodukten gefüllt waren. Aber noch nie so lecker. „Crema“ bis zum letzten Schluck. Die Speisen selber waren, wie in all den schon von uns gebuchten Hotels, ganz einfach Standard. Positiv zu erwähnen sind die Pizzas im Strandrestaurant und die eine oder andere Antipasta. Die einen Hotels bieten da mehr, die anderen dort. Ungenießbar war aber keine der Speisen. Auf das Niveau einer Magic-Life-Kette ist noch kein anderes Hotel das wir besuchten gekommen.


    Service
  • Gut
  • Das Team in der Rezeption ist freundlich. Aber nicht immer glänzt es mit Kompetenz. Was den meisten Gästen missfiel war gleich nach der Ankunft beim Check-in die Frage nach den Upgrade, sprich bessere Zimmer gegen Aufpreis. Das obwohl man seine Unterkunft noch gar nicht zu Gesicht bekommen hat. Das kann man aber dem Rezeptionspersonal nicht in die Schuhe schieben. Dies ist sicherlich vom Management so gewollt. Das Servicepersonal im Restaurant- und Barbereich war bis auf ganz wenige sehr aufmerksam und freundlich. Die Reinigungstruppe tat uns leid. Sie schwitzten sich mit ihren schweren Putzwagen halb zu Tode. Diese waren vom Toilettenpapier über Bettwäsche, Handtücher und Getränken für die Minibar komplett überladen. Die Sauberkeit im Zimmer ging im Großen und Ganzen in Ordnung. Beim Strandtuchwechsel gab es ebenfalls keine Probleme. Die Bademeister waren wenig gesprächig und machten eben ihren Job.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Transferzeit vom Flughafen Lamezia Terme ins Hotel nach Tropea beträgt ca. eine Stunde. Wenn man bei der Ankunft vor dem Hoteleingang steht sieht im Moment alles etwas spartanisch aus. Über dem Hotel prangert weder der Hotelname noch die Sternekategorie wie gewohnt. Diese ist seitlich beim Hotel angebracht und von der Einfahrtsstraße nach Tropea aus zu sehen. Von dort sieht das Hotel auch nicht besonders aus. Aber der erste Anblick täuscht, denn das Hotel steht in leichter Hanglage auf einem Plateau. Die Wegstrecke ins Zentrum von Trope liegt bei 20 min. gemütlichem Fußmarsch. Bei dem schon lang bestehenden Haus schlägt sich die Gartenanlage positiv nieder. Alles ist gediegen verwurzelt, blüht und sprießt kräftig unter dicken Palmen aller Art. Sogar ein kleiner Teich mit Enten ist darin zu finden. Die Kehrseite der Anlage sind allerdings die vielen Stufen. Nicht etwa für junge und jung gebliebene, vielmehr für die älteren Gäste oder welche mit körperlichen Behinderungen. Wir haben mit vielen Senioren älteren Semesters gesprochen und die waren nicht so begeistert. Vor allem wegen der ca. 40 Stufen vom Ausstieg des Personenliftes zum Sandstrand. In den Farbkatalogen der Reiseanbieter werden sie in keinster Weise erwähnt. Hier ist immer nur von einem Aufzug bis zum Strand die Rede. Wieso das noch keiner geschrieben hat? Weil 90% dieser Personen keinen Internetzugang besitzt und sich diese dann im Reisebüro beschweren.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistung
  • Eher gut

  • Mehr Bilder(3)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Siegfried
    Alter:46-50
    Bewertungen:35
    Kommentar des Hoteliers

    Vielen Dank für Deine Bewertung!