- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die allgemeinen Eigenschaften des Hotels sind wohl hier schon beschrieben. Die Anlage liegt am Hang in am Strand von Jandia. Der Komplex wurde 1982 erbaut, das ist an den Zimmer natürlich zu sehen. Wer schon mal dort war, kennt es natürlich und weiß was einem erwartet. Ich habe einen Bungalow bewohnt. So, jetzt noch ein Tip für Alleinreisende, Zimmerunterbeleger oder permanent Unsympatische. Ich habe das Event Come Together gebucht als Frühbucher. Für andere Events gibt es eine Höchstanzahl von Teilnehmern. Macht ja auch Sinn. Für Beachvolleyball gibt es eine Anzahl von Trainern, die nur eine bestimmte Anzahl von Teilnehmern betreuen können. Carten Braasch wird auch nicht eine Tennisstunde mit 10 Teilnehmern oder auch mehr geben. Aber bei dem Come Together Event war eine Teilnehmeranzahl nicht angestrebt. 50 bis 60 Teilnehmen waren das Ergebnis. Die Leute, die man wirklich kennen gelernt hat, waren in der Minderheit (da gab es doch einen Unterschied zwischen Quantität und Qualität). Ansonsten wurde mehr rumgezickt als auf einem Kindergeburtstag, das sieht bei Erwachsenen eher peinlich aus. Es war mehr ein Grüppchenevent als ein Gruppenevent. Nadine aus der Schweiz aus dem Gästebuch des Aldiana Fuerte, die das ganze wohl toll fand, habe ich gar nicht kennen gelernt. Wahrscheinlich hätte sie es gar nicht toll gefunden, hätte sie mich kennen gelernt. Die zugeteilten Animateure waren zwar ganz lieb, aber eher distanziert. Lars Versuch die Namen der Teilnehmer durch Lernen und Wiederholen auch in den anderen Köpfen zu plazieren, war ganz nett. Wenn die Anzahl der Teilnehmer aber vernünftig gehalten worden wäre, hätte jeder sich mit ein oder zwei Sätzen vorstellen können. Das bleibt eher erhalten. Ein paar Mängel gab es im Programm. Es darf nicht passieren, dass der Rückweg vom Dünenfrühstück geflutet wird. Das sollte der Veranstalter kennen. Das richtige Schuhwerk für einen Strandspaziergang in Jandia und Esquinzo müsste auch bekannt sein. Weitere Beispiele könnte ich aufführen. Nach langem Anlauf kommt jetzt der Tipp. Das Come Together Event sollte nicht vorab gebucht werden. Wenn sich am Treffpunkt Massen sich zusammen rotten, sollte das Event weiträumig umgangen werden. Nette Alleinreisende lernt man durch das kleine Come together Sonntags oder auch Donnerstag immer kennen. Und man lernt die Leute richtig kennen, da die Anzahl überschaubar ist.
Als ich bei der Ankunft mein Zimmer erfahren habe, war ich schon geschockt. Ein Zimmer/Bungalow ganz unten. Ich habe Kategorie S gebucht, d.h. je nach Verfügbarkeit wird ein Hotelzimmer oder Bungalow zugeteilt. Da kann ich mich nicht beschweren, wenn es ganz unten ist. Wenn ich das Toilettenfenster geöffnet habe, hatte ich sogar Meerblick. Ich habe den Blick nicht oft gesucht. Wie oben geschildert, liegt die Anlage am Hang, auch das Restaurant. Wenn ich abends den Weg zu dem Futterplatz absolviert habe, bin ich relativ fertig oben angekommen. Ich habe sozusagen die Kalorien schonmal vorab abgearbeitet. Für die anderen Gäste war es wahrscheinlich seltsam, dass ich schwitzend wie ein Schwein mich zum Essen begeben habe, es war aber aufgrund des Weges unvermeidbar. Es hat sich auch nach wenigen Minuten gegeben (Sauerstoff gab es leider nicht im AI, hätte ich aber gebraucht). Die Zimmer im Bungalow sind nicht luxeriös, wer es kennt, kommt damit gut aus. Von anderen habe ich gehört, dass die Zimmer oft gewechselt wurden. Die Hotelzimmer sind zu laut wegen dem Lärm von der Bar, also wechselt man in einen Bungalow. Die Zimmer im Bungalow wären zu laut wegen den Nachbarn. Also wechselt man ins Hotel. Es gab wohl Ameisenstraßen durch Betten oder auch mal die ein oder andere Kakerlake. Ich hatte nichts davon.
Ich habe nicht zugenommen. Das mag an meinem Zimmer gelegen haben (s.u.). Man muss wirklich aufpassen, dass man die Teller mit den Leckereien nicht zu voll macht oder zu oft den Weg zum Buffet findet. Es gab für jeden Geschmack etwas. Auch das Spezialitätenrestaurant, welches ich an einem Abend kennen lernen durfte (s.u.), hat überragend gekocht. Abstriche muss man auf der Genießerkarte (Leistungen außerhalb des All In) machen. Das Whiskey Angebot erinnert an die Auswahl aus den 70ger Jahren des letzten Jahrtausend. Der Genießer genießt Single Malt und nicht ... Das kann man doch anpassen.
Der Service im Aldiana Fuerte ist unschlagbar. Die Zimmereinigung findet täglich statt. Falls diese mal zu einer unpassenden Zeit angesetzt ist (08:30), wird dies mit einem 'later' und gekonnten taktischen Rückzug gehandelt. Fremsprachenkenntnisse braucht man nicht. Urlaub unter Freunden wird im Aldiana gelebt. Ein freundschaftlicher Umgang ist selbstverständlich.
Die Entfernung zum Strand betrug vom meinem Bungalow ungefähr 20 Meter. OK, für die, die im Hotel oder einem Bungalow weiter oben wohnen, war der Weg natürlich weiter. Aber einen Vorteil muss mein Zimmer ja auch gehabt haben (und es gab noch einen zweiten, s.u.).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Animation ist unaufdringlich und lieb. Ist lieb ein Lob für eine Animation? Die Animateure haben immer einen freundlichen Satz auf den Lippen, auch wenn der Stress manchmal zu erahnen ist. Vielen Dank an Gerry (hoffentlich richtig geschrieben) und Andi für die Geduld beim Bogenschießen. Ich schau nochmal nach den Regeln, ob für eine kreative elegante Handhaltung nachdem der Pfeil abeschossen wurde, nicht doch eine B-Note noch die Anzahl der Ringe erhöht. Irgendeinen Sport findet jeder im Angebot. Aufgrund der Lage meines Bungalows habe ich die Terasse beim Las Gaviotas als Sonnenplatz entdeckt. Man muss wohl nach freien Liegen schauen, es gab aber für mich immer wieder eine. Das reichte auch für mich aus.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im September 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dieter |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 13 |