Restaurant – von der Reservierung bis zu Ihrem Aufenthalt
• In allen Räumen wurden die Tische entsprechend der Vorgaben angepasst. Ein Abstand von zwei Metern ist gewährleistet. Diese gilt ebenfalls für die Terrasse.
Um Kapazitätsgrenzen kontrollieren zu können und Überbuchungen zu verhindern, bitten wir Sie im Vorfeld um eine Tischreservierung, telefonisch oder per E-Mail.
• Alle Mitarbeite sind im Bereich Hygiene- und Verhaltensregeln geschult und werden stets über Aktualisierungen informiert.
• Gästedaten werden bei der Reservierung bzw. beim Restaurantaufenthalt aufgenommen. Das Formular liegt bereit und wird Ihnen vom Servicepersonal überreicht. Alle Daten müssen ausgefüllt werden, um eine mögliche Vorlage beim Gesundheitsamt gewährleisten zu können. Nach vier Wochen werden die Daten gelöscht.
• Das Personal vereinbart mit Ihnen genaue Zeiten. Wir bitten Sie diese einzuhalten und das Personal bei Abweichungen zu informieren. Gemeinsam können wir so Warteschlangen und gleichzeitiges Erscheinen vermeiden.
• Bitte tragen Sie während Sie sich nicht an Ihrem Platz befinden einen Nasen- und Mundschutz, um das Personal und weitere Gäste zu schützen.
• An allen Eingängen und weiteren Stationen im Haus stehen Desinfektionsspender bereit.
• Beim Betreten des Restaurants oder Terrasse warten Sie bitte, Sie werden zu Ihrem Tisch gebracht. Aktuell verzichten wir auf den Garderobenservice und bitten Sie, diese an Ihrem Platz zu lassen.
• Aktuell ist eine maximale Personenanzahl an einem Tisch von zehn Personen, aus zwei Haushalten oder aus einer gemeinsamen Gruppe von Gästen begrenzt. Sollte dieses nicht der Fall sein, ist ein Mindestabstand von 1,5 m von Gast zu Gast einzuhalten.
• Wir verzichten auf Tischläufer, Besteckkörbe etc. Das Besteck wird vom Servicepersonal mit einer Bestecktasche eingedeckt. In Portionsverpackung steht Zucker zur Verfügung. Salz- und Pfefferstreuer reichen wir Ihnen gern auf Nachfrage. Nach Gebrauch werden diese sofort gereinigt. Tische und Stuhllehen werden nach jeder Reservierung gereinigt.
• Das Team trägt Mund- und Nasenschutz sowie Handschuhe. Auch wenn wir uns sehr freuen, Sie wieder bei uns zu begrüßen, verzichten wir auf das Händeschütteln.
• Alle Mitarbeite sind im Bereich Hygiene- und Verhaltensregeln geschult und werden stets über Aktualisierungen informiert.
• Die Speisen- und Getränkekarte finden Sie in einem anderen Format und einlaminiert vor. So können wir das Reinigen und Desinfizieren nach jedem Gebrauch gewährleisten. Alle Gerichte bieten wir als Tellergericht an.
• Nutzen Sie gern das kontaktlose Bezahlen mit EC-Karte oder einer Kreditkarte. Das Kreditkartengerät wird stets gereinigt.
• Alle Oberflächen, Handläufe etc. werden regelmäßig gereinigt und desinfiziert.
• In der Küche wurden alle Arbeitsbereiche entzerrt.
• Ein spezieller Fokus wird auf die Desinfektion aller Apparaturen und Oberflächen gemäß den Covid-19 Bestimmungen gelegt.
Rezeption und öffentliche Bereiche:
• Die Rezeption, das Equipment und alle weiteren Oberflächen werden regelmäßige desinfiziert.
• Im gesamten Haus finden Aushänge und Hinweisschilder zu den Hygieneregeln.
• Das Team informiert Sie über aktuelle Abläufe im Hotel.
• Schlüsselkarten und Kugelschreiber werden nach jedem Gebrauch separat eingesammelt und desinfiziert. Benutzen Sie dafür bitte die vorgesehenen Behälter.
• In den Toiletten sind Seifen- und Desinfektionsspender.
• Zum Trocknen der Hände stehen Ihnen Dyson-Handtrockner und Papierhandtücher zur Verfügung.
• Die Reinigungszyklen haben wir verkürzt. Das Desinfizieren von Türklingen und Armaturen ist in der regelmäßigen Reinigung gewährleistet.
Anzeigen von Symptomen von COVID-19:
• Sollten Sie während Ihres Aufenthaltes Symptome von Covid-19 zeigen wie erhöhte Temperatur, Husten, etc. sind folgende informieren Sie das Personal umgehend.
• Gemeinsam werden wir alle weiteren Schritte vornehmen.
• Die Gesundheitsbehörde ist unter dem Bürgertelefon Corona: 0541 / 501 – 1111 zu erreichen.
Osnabrück, 01. Juli 2020