Senf dazugeb
:
1.
Kaufen, anpassen und wie auch u.a. Werwolf59 schrub, mit einfacher Zahnpasta innen einschmieren, dann aber nicht -alá Werwolf- eintrocknen lassen (ist ein lästiges langes Gewürge, festgetrocknete Zahnpasta zu entfernen aus Ritzen und Kanten..., es geht nur darum, hauchfeine Silikonreste aus der Produktion mit den Pastenschleifmitteln zu entfernen) sondern mit Taschentusch, Klopapier, Küchenrolle mit leichtem Druck wieder auswischen und dann mit Warmwasser nachspülen.
Danach reicht immer Spucke "von weniger tief"
in´s Maskeninnere, verwischen und ausspülen.
Nebel gehört dann der Vergangenheit an. Antifog geht auch, kostet aber unnötig...
2.
Freue dich über jeden Riffhai, i.d.R. Weiß-/Schwarzspitzenriffhaie bis max. 120cm, den du überhaupt zu sehen bekommst. Sie werden per se Abstand von dir halten; die sind auf Beute aus, die wesentlich kleiner ist als sie selbst und das eher nacht´s; Menschen nerven/vertreiben sie eher, weil die Krach machen
Für Schnorchler zu beachtende Große, wie Hammer-, Seiden- oder gar Tigerhai wirst du an den Küstensaumriffen nicht antreffen, die sind eher draußen an exponierten Stellen wie Elephinstone, Brother´s, Daedalus z.B. .
Da kann´s dann schonmal ungute Begegnungen geben...dann aber meist auch wieder mit menschl. Fehlverhalten zu erklären...
Freu dich einfach darauf, halte von allem genug Abstand, tasche nix an und treibe vor allem kein Getier in die Enge (Stachelrochen z.B.), dann steht purem Genuss nix im Wege 