HolidayCheck
Reisethemen
  • Familie
  • Kulinarik
  • Kultur
  • Natur
  • Outdoor & Wandern
  • Ratgeber
  • Stadt
  • Strand & Meer
  • Tauchen
Destinationen
  • Europa
    • Belgien
    • Spanien
    • Griechenland
    • Italien
    • Portugal
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • Kroatien
    • Frankreich
    • Irland
    • Nordirland
    • Bulgarien
    • Türkei
  • Naher & Mittlerer Osten
    • Dubai
    • Abu Dhabi
    • Bahrain
    • Vereinigte Arabische Emirate
    • Jordanien
  • Afrika
    • Mauritius
    • Ägypten
  • Asien
    • Südkorea
    • Thailand
    • Indonesien
    • Malediven
    • Sri Lanka
  • Karibik
    • Dominikanische Republik
    • Kuba
    • Jamaika
    • Barbados
  • Nordamerika
    • Rest der Welt
      • Besonders beliebt
        • Balearen
        • Bayern
        • Kanaren / Kanarische Inseln
        • Kreta
      Specials
      • Baden-Württemberg: Entspannter Süden
      • Bayern: Herbst- und Wintertipps
      • Bezaubernde Landschaften
      • Dem Winter entfliehen
      • Deutschland am Wasser
      • Deutschlands schönste Städte
      • Die Großregion
      • Fernreisen
      • Kreuzfahrten
      • Kroatien – voller Leben
      • Orientalische Wohlfühloasen
      • Sanfte Mobilität: Mit der Bahn In den Urlaub
      • Sommer in Europa
      • Thüringen entdecken: eine Reise durch Natur und Kultur
      Beliebte Artikel
      Urlaub buchen
      Urlaub buchen
      HolidayCheck
      Du kannst nach Artikeln, Destinationen oder Reisezielen suchen...
      Bucht von oben mit Segelbooten
      Türkei

      7 Tipps für den Urlaub in der Türkischen Ägäis

      Anzeige
      In Zusammenarbeit mit
      Türkische Agentur für Tourismusförderung (TGA)
      Auch für Segelurlauber hat die Türkische Ägäis ihre besonderen Reize © Shutterstock / kemal mercan
      • Natur
      • Europa
      • Türkei
      • Türkische Ägäis
      • 7 Tipps für den Urlaub in der Türkischen Ägäis
      Inhaltsverzeichnis
      Die antike Stadt Ephesos Pulsierendes Leben in Izmir Der Mythos von Troja Kulinarische Abenteuer Einkaufen ohne Ende – die türkischen Märkte Sonnen, baden, Strand Handwerk mit Geschichte
      Facebook Twitter Mail WhatsApp Pinterest

      Die Türkische Ägäis – das sind paradiesische Strände, kulturelle und landschaftliche Schönheiten und eine südländische Küche vom Feinsten. Besucht einzigartige archäologische Ausgrabungsstätten und erlebt die große türkische Gastfreundschaft!

      Ihr Browser unterstützt leider die auf dieser Seite verwendete Technik zur Videowiedergabe nicht. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
      © TGA
      1

      Die antike Stadt Ephesos

      Celsus Bibliothek in der antiken Ruinenstadt Ephesos
      Die Celsus Bibliothek wurde zwischen 114 und 125 n. Chr. von dem römischen Prokonsul Tiberius Julius Celsus Polemaeanus erbaut. Heute steht nur noch das Eingangsportal © TGA
      Das antike Theater von Ephesos
      Das Theater bietet für 25.000 Zuschauer Platz und von den obersten Rängen habt ihr einen atemberaubenden Blick über die Landschaft © Sergii Ferguinyi – stock.adobe.com
      Ruinenstadt Ephesos
      Die Geschichte von Ephesos reicht bis in die Zeit um 5000 v. Chr. zurück © TGA

      Einst sollen 250.000 Menschen in der heutigen Ruinenstadt Ephesos gelebt haben.  Das Wahrzeichen der antiken Siedlung war die vor 1.900 Jahren errichtete Celsus Bibliothek. Nach Alexandria galt sie lange als zweitgrößte Bibliothek der Antike – bis ein Feuer, das durch ein Erdbeben im Jahr 262 nach Christus ausgelöst wurde, sie zerstörte. Die Kuretenstraße, die mit Marmorplatten ausgelegt ist, fängt an der Bibliothek an und führt bis zum Heraklestor, dem Eingang in die Oberstadt. Links und rechts der Straße stehen Statuen und Reliefs sowie der Hadrianstempel. Das Große Theater liegt am Westhang des nördlichen Stadtbergs von Ephesos. Einst fanden hier Gladiatorenkämpfe und Volksversammlungen statt.

      Ihr merkt, das Areal bietet Einiges zum Entdecken. Und der Badeort Kuşadası ist nur eine Viertelstunde entfernt. Der Besuch des archäologischen Fundorts kostet Eintritt. Ein Guide lohnt sich auch: für Insider-Wissen und unauffälligere Orte in der Ruinenstadt. Seid ihr danach immer noch fit, könnt ihr die Natur des Dilek-Yarımadası-Büyük-Menderes-Deltası-Nationalpark genießen, eine Autostunde von Ephesos entfernt. Bei einer Jeeptour oder Pferdesafari in der Natur lässt es sich wunderbar abschalten!

      2

      Pulsierendes Leben in Izmir

      Izmir
      Izmir bietet euch ein herrliches Stadt-Panorama – besonders bei Sonnenuntergang © Shutterstock / Nadir Keklik
      Gebäck wird aus dem Ofen geholt
      Simit: Traditionell wird der Sesamring mit Schwarztee, Schafskäse und Oliven serviert. Zum Frühstück gibt es allerdings Fruchtgelee, Marmelade oder Käse dazu © Dmitriy – stock.adobe.com
      Izmir Viertel Alacati
      Alacati ist eine der traditionellsten Städte der Türkei mit Steinhäusern, engen Gassen und Restaurants mit Tischen auf den Straßen © TGA
      Der Uhrturm von Izmir
      Der Uhrturm von Izmir wurde 1901 erbaut © adobe.stock / kyronja

      Die drittgrößte Stadt der Türkei ist Izmir. Bevor ein großes Feuer 1922 die Stadt zerstörte, hieß sie Smyrna. Besonders ist der Stadtteil Kemeraltı, hier könnt ihr in kleinen Restaurants viele türkische Gerichte probieren und den Basar besuchen. Die Hafenpromenade Kordon eignet sich ideal für einen entspannten Spaziergang mit Meerpanorama. Im Archäologischen Museum von Izmir befindet sich eine der bedeutendsten Sammlungen historischer Fundstücke der Türkei. Tonarbeiten aus dem 3. Jahrtausend vor Christus sind dort ausgestellt. Das Wahrzeichen Izmirs steht auf dem Konak Platz: der 1872 im späten osmanischen Stil erbaute Uhrturm Saat Kulesi.

      3

      Der Mythos von Troja

      Trojanisches Pferd
      Das Trojanische Pferd vor der archäologischen Ausgrabungsstätte Troja © TGA
      Troja Ausgrabungsstätte
      Die Ruinen von Troja an der Türkischen Ägäis © aphonua – stock.adobe.com
      Troja Ausgrabungsstätte
      Der britische Diplomat Frank Calvert identifiziert den Hügel Hisarlik südwestlich der Stadt Burnabaschi als möglichen Standort des alten Trojas © VinyLove Foto – stock.adobe.com

      Der griechische Dichter Homer erzählt in seinen Epen Ilias und Odyssee die Geschichte vom zehnjährigen Krieg der Trojaner gegen die Griechen. Das Trojanische Pferd und die arglistige Täuschung in der Erzählung bleiben seitdem unvergessen. Aber ob sich Homers Troja-Geschichte wirklich so abgespielt hat, ist bis heute ungeklärt. 30 Kilometer südlich von Çanakkale, nahe der Ausgrabungsstätte Troja, befindet sich das Troja Museum. Hier sind wichtige historische Artefakte ausgestellt: die Funde der antiken Städte Parion, Alexandria, Troas, Lampsakos, Thymria, Tavoli, Imbros und Assos. Auch der weltberühmte Goldschmuck von Heinrich Schliemanns Ausgrabung in Troja ist dort zu bewundern.

      Die antike Ruinenstadt Troja gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und liegt zirka zehn Minuten Fußweg vom Museum entfernt auf dem Hügel Hisarlık. Die Landschaft des Hügels soll in vielen Details mit den Beschreibungen der Ilias übereinstimmen. Das Trojanische Pferd auf dem Hügel ist aber natürlich nur ein Modell und eignet sich gut als Fotomotiv.

      4

      Kulinarische Abenteuer

      Weinprobe in Urla
      Schon in der Antike galt der türkische Wein von Urla als hochwertiger Tropfen © TGA
      Meze
      Meze sind eine beliebte Vorspeise in der Türkei © TGA
      Bodrum Abendessen
      Die Strandtage mit leckeren türkischen Spezialitäten ausklingen lassen – so könnte euer Urlaub in der Türkischen Ägäis aussehen © TGA

      Die ägäische Küche ist bekannt für ihre feinen Gerichte mit Olivenöl, ihr frisches Obst und Gemüse sowie Meeresfrüchte, Fisch – vor allem Sardinen – und Kräuter. Beim jährlichen Alaçatı Herb Festival feiern die Türken ihre zahlreichen Kräuter. Der Anbau von Olivenbäumen und die Produktion von Olivenöl gehören zur Kultur des Landes. Rakı ist ein türkischer Schnaps aus Weintrauben oder Rosinen mit Anisgeschmack, den auch Urlauber gerne trinken.

      Und natürlich darf der Wein nicht fehlen: Zwei Drittel der türkischen Weine kommen von der Ägäisküste. Auf der Halbinsel Çeşme in Urla wurde bereits in der Antike hochwertiger Wein angebaut. Zu den landestypischen Rebsorten gehören Emir, Dimrit und Öküzgözü. Wer sie kosten möchte, besucht am besten Ende Juli die Weinfeste, genießt die Weinproben und die südländische Atmosphäre.

      5

      Einkaufen ohne Ende – die türkischen Märkte

      Frau mit Glasschmuck
      Nazar-Amulette sollen, laut Volksglaube, den Bösen Blick abwenden © TGA
      Cesme Markt
      Auf den Märkten in der Türkei findet ihr jede Menge frisches und regionales Gemüse © TGA
      Frau schaut sich Tasche an
      Erinnerungen aus dem Urlaub lassen einen auch Zuhause an die vielen erholsamen Sonnenstunden denken © TGA

      Gewürze, Süßigkeiten, Obst, Gemüse, Souvenirs und Kleider – alles, was den türkischen Markt ausmacht, werdet ihr in Hülle und Fülle finden. Die großen städtischen Märkte unter freiem Himmel, wie zum Beispiel donnerstags der Markt in Ayvalık, sind ideal für einen Urlaubsbummel. Der große Markt in Selçuk findet samstags statt und liegt in der Nähe von der Busstation im Zentrum. Verkäufer preisen Gemüse, Kleider, Lederwaren sowie Handarbeit und Schmuck an. Handeln ist hier Pflicht. Auf dem Fischmarkt in Fethiye könnt ihr frischen Fisch einkaufen und die umliegenden Restaurants kochen aus eurem Einkauf ein leckeres Gericht. Also auf zum Markt und taucht ein ins türkische Leben!

      6

      Sonnen, baden, Strand

      Bucht von oben mit Segelbooten
      Auch für Segelurlauber hat die Türkische Ägäis ihre besonderen Reize © Shutterstock / kemal mercan
      Mann und Frau am Strand
      Cesme ist ein Touristenparadies: historische Gebäude, wunderschöne Strände und das pulsierende Nachtleben erwarten euch © TGA
      Frau mit Surfbrett im Meer
      An der Türkischen Ägäis könnt ihr surfen, segeln, paddeln oder einfach nur baden © TGA

      Bei einem Urlaub in der Türkei gehört das Meer einfach dazu. Zwei besonders schöne Strände der Türkischen Ägäis haben wir für euch ausgesucht: Der Ilica Strand befindet sich bei Çeşme. Dort im Meer entspringen die 55 Grad heißen Thermalquellen namens Yildizburnu Ilicalar. Deswegen ist hier das Wasser wärmer als anderswo. Außerdem soll es positive Auswirkungen auf Haut und Atemwege haben. Der eineinhalb Kilometer lange Strand sieht einfach paradiesisch aus – mit seinem weißen Sand und dem kristallklaren Wasser.

      Aber auch die Blaue Lagune Ölüdeniz eignet sich hervorragend zum Sonnen und Baden im Urlaub, zirka 15 Kilometer von der Stadt Fethiye entfernt. Abschnitte des Strands stehen unter Naturschutz. Wenn ihr euer Handtuch bei der Spitze, dem Kumburnu Beach, auslegen möchtet, kostet es Eintritt. Die Atmosphäre von Meer, Pinienwäldern und Berglandschaft ist es wert!

      7

      Handwerk mit Geschichte

      Hände formen Ton
      Vom Rohstoff zur Vase: An der Türkischen Ägäis könnt ihr ganz besondere Mitbringsel einkaufen © resul – stock.adobe.com
      Hände weben Teppich
      In den Dörfern der Türkischen Ägäis findet ihr noch das traditionelle Handwerk des Webens © murat – stock.adobe.com

      Auch einzigartige Muster und handwerkliche Qualität kommen aus der Türkischen Ägäis. Jede Menge Dörfer gibt es zu erkunden, in denen traditionell gesponnen, gefärbt und gewebt wird. Milas ist eines der ältesten Siedlungsgebiete der turkmenischen Stämme und bekannt für seine Teppichknüpferei. Achtzig Kilometer südwestlich von Izmir liegt die kleine Stadt Tire. In den engen Gassen stellen Handwerker seit mehr als 1000 Jahren kunstvolle Sättel, Zinnplattierungen und Filzprodukte her. Auch das Töpferhandwerker ist in der Urlaubsregion weit verbreitet. Lokale Talente können den typisch roten Ton zu Tellern, Vasen, Tassen oder kleinen Skulpturen formen.

      • Turkey

        Türkische Ägäis

        Die Türkische Ägäis liegt an der Westküste der Türkei und grenzt an das Ägäische Meer. Das Klima ist bei einer Durchschnittstemperatur von 15,4 Grad mild. Izmir, die drittgrößste Stadt der Türkei, liegt direkt an der Ägäisküste.

      Map Pointer Für Details auf
      Pins klicken
      Natur Türkische Ägäis Türkei Strand & Meer Stadt Kulinarik

      Wie hat Dir der Artikel gefallen?

      5/5
      5 Bewertungen

      Artikel teilen:

      Facebook Twitter Mail WhatsApp Pinterest
      Türkei Logo

      In Zusammenarbeit mit

      Türkische Agentur für Tourismusförderung (TGA)

      Bei diesem Artikel handelt es sich um ein Advertorial, das in Zusammenarbeit mit der Türkischen Agentur für Tourismusförderung (TGA) erstellt wurde.

      Inspirierende Beiträge

      Türkei

      5 gute Gründe für einen Urlaub in der Türkei

      Anzeige
      Türkei

      7 Highlights an der Türkischen Riviera

      Anzeige

      Erhalte spannende Tipps und Infos zu den schönsten Reisezielen und Stränden!

      Ich willige ein, dass die HolidayCheck AG mich personalisiert per E-Mail über Angebote von HolidayCheck aus dem Reisebereich informiert und hierzu meine Kunden- und Buchungsdaten sowie Daten zu meinem Nutzungsverhalten (in E-Mails sowie auf der HolidayCheck-Website) verarbeitet. Teilnahme ab 18 Jahren. Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar. Die Informationen zum Datenschutz gemäß Art. 13 und 14 DSGVO finden Sie hier.
      • Veranstalter-AGB
      • Nutzungsbedingungen
      • Datenschutz
      • Privatsphäre-Einstellungen
      • AGB
      • Impressum
      © 1999 - 2022 HolidayCheck AG. Alle Rechte vorbehalten.
      • Beliebte Artikel
      • Familie
      • Kulinarik
      • Kultur
      • Natur
      • Outdoor & Wandern
      • Ratgeber
      • Stadt
      • Strand & Meer
      • Tauchen
      • Europa
        • Belgien
        • Spanien
        • Griechenland
        • Italien
        • Portugal
        • Deutschland
        • Österreich
        • Schweiz
        • Kroatien
        • Frankreich
        • Irland
        • Nordirland
        • Bulgarien
        • Türkei
      • Naher & Mittlerer Osten
        • Dubai
        • Abu Dhabi
        • Bahrain
        • Vereinigte Arabische Emirate
        • Jordanien
      • Afrika
        • Mauritius
        • Ägypten
      • Asien
        • Südkorea
        • Thailand
        • Indonesien
        • Malediven
        • Sri Lanka
      • Karibik
        • Dominikanische Republik
        • Kuba
        • Jamaika
        • Barbados
      • Nordamerika
        • Rest der Welt
          • Besonders beliebt
            • Balearen
            • Bayern
            • Kanaren / Kanarische Inseln
            • Kreta
          • Baden-Württemberg: Entspannter Süden
          • Bayern: Herbst- und Wintertipps
          • Bezaubernde Landschaften
          • Dem Winter entfliehen
          • Deutschland am Wasser
          • Deutschlands schönste Städte
          • Die Großregion
          • Fernreisen
          • Kreuzfahrten
          • Kroatien – voller Leben
          • Orientalische Wohlfühloasen
          • Sanfte Mobilität: Mit der Bahn In den Urlaub
          • Sommer in Europa
          • Thüringen entdecken: eine Reise durch Natur und Kultur
          Haben wir Sie inspiriert?
          Buchen Sie ihre Wunschreise direkt auf HolidayCheck.de
          Urlaub buchen
          © 1999 - 2022 HolidayCheck AG.
          Alle Rechte vorbehalten.