An der Straße reihen sich alte Holzhäuser aneinander, in denen Restaurants, Bars und kleine Läden untergebracht sind. Dahinter liegt ein langgezogener Sandstrand mit einer Handvoll schöner, meist nicht allzu großer Hotelanlagen. Es gibt wenig Durchgangsverkehr, keine Partymassen – für viele ist Bophut mit seinem Fisherman’s Village der ideale Ort auf Koh Samui.
Es ist noch nicht allzu lange her, 25 Jahre vielleicht oder auch 30, da sah der alte Kern von Bophut aus wie ein angeschlagenes Open-Air-Museum, dessen Betreiber allmählich mal in die Gänge kommen mussten. Damals gab es hier keine Gin-Bars und auch keine mexikanischen Restaurants, sondern nur zwei oder drei Garküchen-Betreiber. Die bauten ihre Stände vormittags vor den baufälligen Fischerhäusern auf und kurz nach Sonnenuntergang dann wieder ab, wenn die Strandbesucher schon wieder auf ihren Motorrollern verschwunden waren.
Das alte Bophut war ein Stück traditionelles Samui, wie es das anderswo auf der Insel auch damals schon nicht mehr oft gab. Nun sind 25 oder 30 Jahre im Tourismus eine Ewigkeit und natürlich ist es nicht wirklich verwunderlich, dass das Fisherman‘s Village kaum noch wiederzuerkennen ist. Die Fischer sind längst verschwunden, und in die wunderschön restaurierten Holzhäuser ist die Szene-Gastronomie eingezogen.
Die meisten alten Gebäude sind zum Meer hin offen, Restaurants und Bars haben entweder Balkone, Terrassen oder gleich die Tische in den Sand gestellt. Da kann man dann sitzen, hinaus in die Ferne schauen und sich fragen, ob das Leben tatsächlich ein langer, ruhiger Fluss ist – oder nicht doch eine Mischung aus Meeresblau und Himmelblau. Wer zu keiner Lösung kommt, geht einfach eine Runde schwimmen.
Tagsüber machen viele auf ihren Insel-Erkundungstouren im Fisherman’s Village Halt, aber selbst dann geht es hier gelassener zu als in vielen anderen Teilen von Koh Samui. Abends wird es noch ruhiger – es sei denn, es ist gerade Freitag: Dann verwandelt sich die Straße mit den alten Häusern in einen großen Markt, zu dem Besucher aus allen Teilen der Insel anrücken.
Das ehemalige Fischerdorf liegt im Nordosten von Koh Samui, zum kleinen Insel-Flughafen sind es ca. 15 Minuten. Insgesamt leben rund 67.000 Menschen permanent auf der Insel. Die Flugdauer ab Frankfurt beträgt – mit Umsteigen meist in Bangkok – gut 13 Stunden.