Gepflegtes Beach-Life mit bester Infrastruktur in der Lagunenstadt El Gouna, Top-Strände in der Urlauberhochburg Hurghada und endlos lange Gestade bei El Quseir und Marsa Alam – am westlichen Ufer des Roten Meeres liegen einige der schönsten Ferienziele Ägyptens. Fünf davon zeigen wir hier.
Der kleine Ort liegt am Roten Meer im Gouvernement al-Bahr al-ahmar, ca. 270 Kilometer südlich von Hurghada, und zählt knapp 2000 Einwohner. Die Urlauberhotels haben sich im weiten Umkreis angesiedelt, genauso der internationale Flughafen (Flugzeit ab Deutschland rund 5 Stunden).
Die etwa 5000 Jahre alte Stadt am Roten Meer befindet sich etwa 150 Kilometer südlich der Touristenhochburg Hurghada. In El Quseir selbst gibt es keine nennenswerten Unterkünfte für Touristen, die großen Hotels liegen außerhalb.
Die Halbinsel Soma Bay in Ägypten, etwa 40 Kilometer südlich von Hurghada gelegen, ist ein Ferienzentrum aus einem Guss und bietet eine üppige Unterwasserwelt sowie beste Bedingungen für Surfer.
Die im Gouvernement al-Bahr al-ahmar gelegene Großstadt ist mit 160.000 Einwohnern die touristische Hochburg Ägyptens am Roten Meer. Westlich von Hurghada erstreckt sich die Arabische Wüste. Der Internationale Flughafen wird vielfach von Europas aus angesteuert, Flugzeit ab Frankfurt 4,5 bis 5 Stunden.
Der Ferienort El Gouna (rund 20.000 Bewohner) nördlich von Hurghada wurde als Lagunenlandschaft mit mehreren Inseln gestaltet, die über Brücken miteinander verbunden sind. Die meisten Strände sind hier privat und gehören zu den zahlreichen Hotelanlagen. Man legt viel Wert auf Sicherheit und Nachhaltigkeit.
Etwas nördlich von Ägyptens Dauerbrenner Hurghada liegt die schicke Lagunen-Retortenstadt El Gouna am Roten Meer. Hier geht es gediegen zu mit noblen Hotels und Restaurants, Golfplatz und einer kleinen Downtown, auf Nachhaltigkeit wird Wert gelegt. Etliche der großen Resorts haben einen eigenen Strandabschnitt, der Sand ist meist fein und weich. Andere liegen an einer Lagune, dann fährt das Shuttleboot zum nächsten öffentlichen Beach, etwa zum Strand hinter der großen Marina oder zum schmalen Sandstreifen vorm Zentrum El Gounas.
Strandleben mit allem Komfort für relativ wenig Geld, dafür ist Ägyptens größter Badeort an der Küste des Roten Meeres bekannt. Hurghadas Hotels liegen meist direkt am Meer und sind in der Regel gut ausgestattet, dazu gibt es viele Direktflüge aus dem kalten Nordeuropa. Da die großen Anlagen oft All-inclusive-Hotels sind, haben sie eigene Strandabschnitte, zu denen nur Hausgäste mit dem entsprechenden Armbändchen Zutritt erhalten. Eine Alternative sind die vielen öffentlichen Strände, wo es für den meist günstigen Eintritt auch Liege, Sonnenschirm und Service gibt – sie sind allerdings von recht unterschiedlicher Qualität.
Rund 40 Kilometer südlich von Hurghada liegt die kleine Halbinsel Soma Bay, ein schönes, aus einem Guss erbautes Urlaubszentrum. Es gibt etliche sehr gute Hotels und Restaurants sowie einen erstklassigen Golfplatz, und Top-Strände hat es hier natürlich auch. Die schönsten gehören wie meist in Ägypten zu den großen Resorts, dort könnt ihr in bequemen Liegen und Loungesesseln am Meer relaxen und dabei einen kühlen Drink genießen. Kurz hinter der Einfahrt ins Urlaubs-Areal liegt zudem ein sauberer öffentlicher Strand. Taucher freuen sich über ein großes Hausriff, und Wind- und Kitesurfer (auch Anfänger) finden hier beste Bedingungen.
Rund 140 Kilometer weit rollt der Transferbus vom Flughafen Hurghada auf schnurgerader Küstenstraße am Roten Meer entlang südwärts bis zur Kleinstadt El Quseir. Die meisten guten (und nicht unbedingt allzu teuren) Hotels liegen etliche Kilometer außerhalb der Ortschaft, ihre Strände sind wie oft den Hausgästen vorbehalten. Einen besonders schönen, sichelförmigen Bilderbuch-Beach bietet etwa das im nubischen Stil erbaute Mövenpick Hotel, wo auch alle Arten von Wassersport geboten werden. Das benachbarte Radisson blu hat ebenfalls einen schönen Strand mit langer Seebrücke und zudem eine gute Tauchbasis unter deutscher Leitung. Im Ort gibt es auch kleine öffentliche Strände.
Top zum Tauchen ist auch die Region Marsa Alam. Im weiten Umkreis um den kleinen, eher unbedeutenden Ort haben haben sich zahllose große (und meist bezahlbare) Sterne-Hotels am Meer angesiedelt, die die hauseigenen Strände für ihre Gäste sorgsam pflegen. Taucher freuen sich über die vielen schönen Korallenriffe und darüber, dass hier weniger Trubel herrscht als an anderen Orten dieser Region.
Und: Selbst im Januar finden sich hier immer noch angenehme 22 Grad Wassertemperatur. Wegen der oft sanft ins Rote Meer abfallenden Strände ist Marsa Alam aber auch gut für Familien, zumal die Anreise unkompliziert ist – der örtliche Airport wird von Europa aus direkt angeflogen.
Nach etlichen Anschlägen im Land hat das Thema Sicherheit einen hohen Stellenwert. Zwar rät das Auswärtige Amt nach wie vor generell zur Vorsicht. Ägypten stockte aber die Sicherheitskräfte an den Stränden auf, Hotelanlagen erneuerten ihre Schutzmaßnahmen. Vor einer Buchung überprüft trotzdem die aktuelle Lage auf der Website des Auswärtigen Amts.