HolidayCheck
Reisethemen
  • Familie
  • Kulinarik
  • Kultur
  • Natur
  • Outdoor & Wandern
  • Ratgeber
  • Stadt
  • Strand & Meer
  • Tauchen
Destinationen
  • Europa
    • Belgien
    • Spanien
    • Griechenland
    • Italien
    • Portugal
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • Kroatien
    • Frankreich
    • Irland
    • Nordirland
    • Bulgarien
    • Türkei
  • Naher & Mittlerer Osten
    • Dubai
    • Abu Dhabi
    • Bahrain
    • Vereinigte Arabische Emirate
    • Jordanien
  • Afrika
    • Mauritius
    • Ägypten
  • Asien
    • Südkorea
    • Thailand
    • Indonesien
    • Malediven
    • Sri Lanka
  • Karibik
    • Dominikanische Republik
    • Kuba
    • Jamaika
    • Barbados
  • Nordamerika
    • Rest der Welt
      • Besonders beliebt
        • Balearen
        • Bayern
        • Kanaren / Kanarische Inseln
        • Kreta
      Specials
      • Bezaubernde Landschaften
      • Dem Winter entfliehen
      • Deutschland am Wasser
      • Deutschlands schönste Städte
      • Die Großregion
      • Die Niederlande – ein traumhaftes Urlaubsziel voller Kontraste
      • Fernreisen
      • Kreuzfahrten
      • Kroatien – voller Leben
      • Mit dem Mietwagen unterwegs in Griechenland, Spanien und Italien
      • Orientalische Wohlfühloasen
      • Sommer in Europa
      • Teneriffa: eine Insel für alle!
      Beliebte Artikel
      Urlaub buchen
      Urlaub buchen
      HolidayCheck
      Du kannst nach Artikeln, Destinationen oder Reisezielen suchen...
      Statue in Caesarea
      Mein Lieblingsort

      Caesarea in Israel

      Zeugnis vergangener Pracht in Caesarea © Stefan Nink
      • Kultur
      • Naher & Mittlerer Osten
      • Israel
      • Mechoz Cheifa / Bezirk Haifa
      • Caesarea
      • Caesarea in Israel
      Facebook Twitter Mail WhatsApp Pinterest

      Antike Berühmtheit

      An der Autobahn von Tel Aviv nach Norden stehen die Hinweisschilder überall, und weil die Autobahn hier meistens verstopft ist, kann man genauso gut mal die nächste Ausfahrt raus – und sich das antike Caesarea anschauen. Auf dem Gelände gibt es neben den Ausgrabungen auch ein paar nette Cafés und Restaurants, deswegen zählt dieses Mal auch die „Nicht schon wieder diese Trümmer“-Klage vom Beifahrersitz nicht: Er oder sie kann ja so lange Kaffee trinken gehen. Und wird einiges verpassen!

      Relief, Gesicht in Stein
      Steinerne Schönheit – viele Reliefs haben die Zeiten überdauert © Stefan Nink
      Meer, Küste, Caeserea
      Maritimes Caeserea – heute trinken wir am Mittelmeer unseren Kaffee © Stefan Nink
      Caeserea, Hippodrom
      Das Hippodrom – hier fanden einst waghalsige Wagenrennen statt © Stefan Nink
      alter Mauerrest auf Holzsäulen
      Altes Gemäuer nett präsentiert – große Teile der Anlage sind aufwendig restauriert © Stefan Nink
      Rundbogen mit Blick aufs Meer
      Voller Durchblick – in Caeserea gibt es archäologische Funde verschiedener Epochen © Stefan Nink
      Mosaik-Fußboden
      Römische Spezialität – prachtvoller Mosaikfußboden im Rautendesign © Stefan Nink
      Moderne Stautuen von Mann und Frau aus Bronze
      Modern ist auch chic – nicht alle Kunstwerke vor Ort stammen aus alter Zeit © Stefan Nink

      Caesarea wurde kurz vor der Zeitenwende von Herodes gegründet – also vor pi mal Daumen zweitausend Jahren – und zu Ehren des römischen Kaisers Augustus benannt. Herodes hatte ein Faible für Architektur (manche sagen: er hatte einen Spleen) und hinterließ im ganzen Land prächtige Bauwerke – in Caesarea aber hat er besonders viel Geld gesteckt. Die Stadt, die er da in wenigen Jahren an der Küste des Mittelmeers aus dem Wüstenboden stampfen ließ, muss damals state of the art gewesen sein: mit breiten Geschäftsstraßen, einem Theater, luxuriösen Palastanlagen, öffentlichen Bädern, einem Hippodrom und einem Hafen, wie ihn dieser Teil der Welt noch nicht gesehen hatte. 

      Dementsprechend berühmt war die Stadt bereits im Altertum.

      Auch interessant
      Anzeige
      Auch interessant
      Naher Osten
      Jordanien: Das Reich der Gladiatoren
      Ihr Browser unterstützt leider die auf dieser Seite verwendete Technik zur Videowiedergabe nicht. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
      © Stefan Nink

      Ja, die Kreuzritter! Die eroberten die Stadt 1101 und schlugen alles kurz und klein, bloß um anschließend wieder alles aufzubauen. Und nach den Kreuzfahrern kamen dann die Truppen des Sultans, und wieder wurde niedergebrannt und abgerissen, so ging das immer weiter, kein Wunder, dass die Archäologen jetzt schon seit Jahrzehnten hier buddeln und immer noch nicht fertig sind.  

      Über all das kann man nachdenken, wenn man durch die Ruinen von Caesarea schlendert, den kühlen Wind vom Meer abkriegt und den Möwen zuhört, die sich aus nicht nachvollziehbaren Gründen die Kehle aus dem Hals zetern. Wenn man das Glück hat – oder früh genug aufgestanden ist – und sich Caesarea nicht mit vielen anderen Besuchern teilen muss, kann die Anlage wie eine Schleuse in die Vergangenheit sein, und wer ein Gespür für solche Dinge hat, hört vielleicht plötzlich das Rufen der Kaiarbeiter, das Klirren der Waffenröcke und die Anfeuerungsrufe aus dem Hippodrom. 

      Die Pferderennbahn ist sowieso der beeindruckendste Teil des Komplexes – man kann sich richtig vorstellen, wie das Publikum damals von den Sitzen sprang, wenn sich zwei Gespanne ein Kopf-an-Kopf-Rennen lieferten: 

      Ihr Browser unterstützt leider die auf dieser Seite verwendete Technik zur Videowiedergabe nicht. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
      © Stefan Nink

      Heute kostet der Eintritt für alle das gleiche, 39 Schekel, umgerechnet zehn Euro. Wenn man möchte, kann man dafür den ganzen Tag zwischen den Ausgrabungen herumlaufen. Kaffee trinken kann man ja dann anschließend immer noch.

      Auch interessant
      Auch interessant
      Naher Osten
      Jordanien in 60 Sekunden
      • Israel

        Caesarea

        Die bedeutendste archäologische Stätte Israels liegt nordwestlich von Hadera in der nördlichen Scharonebene am Mittelmeer, etwa auf halbem Wege zwischen Haifa und Tel Aviv.

      Map Pointer Für Details auf
      Pins klicken

      Hotelempfehlungen in Caesarea

      73%
      Dan Caesarea Resort
      Caesarea - Mechoz Cheifa / Bezirk Haifa Israel
      94%
      Hotel Dan Panorama Haifa
      Haifa - Mechoz Cheifa / Bezirk Haifa Israel
      100%
      Hotel Dan Carmel Haifa
      Haifa - Mechoz Cheifa / Bezirk Haifa Israel
      Alle Hotels anzeigen
      Kultur Israel Stadt Familie

      Wie hat Dir der Artikel gefallen?

      4,5/5
      2 Bewertungen

      Artikel teilen:

      Facebook Twitter Mail WhatsApp Pinterest
      Autor Stefan Nink Portrait

      Geschrieben von

      Stefan Nink

      Wer bei einer Israel-Reise keinen Zwischenstopp in Caesarea einlegt, verpasst ganz viel, da ist sich Stefan Nink sicher. Unser Reporter schreibt Reportagen und Romane, fotografiert Menschen und Landschaften und stellt sich auch mal vor die Kamera

      Inspirierende Beiträge

      Ein besonderer Ort

      Die Klagemauer in Jerusalem

      Mein Lieblingsort

      Israel: Madafim, ein Designladen in Jaffa

      Beach-Check

      Tel Aviv Beach in Israel

      Erhalte spannende Tipps und Infos zu den schönsten Reisezielen und Stränden!

      Ich willige ein, dass die HolidayCheck AG mich personalisiert per E-Mail über Angebote von HolidayCheck aus dem Reisebereich informiert und hierzu meine Kunden- und Buchungsdaten sowie Daten zu meinem Nutzungsverhalten (in E-Mails sowie auf der HolidayCheck-Website) verarbeitet. Teilnahme ab 18 Jahren. Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar. Die Informationen zum Datenschutz gemäß Art. 13 und 14 DSGVO finden Sie hier.
      • Veranstalter-AGB
      • Nutzungsbedingungen
      • Datenschutz
      • Privatsphäre-Einstellungen
      • AGB
      • Impressum
      © 1999 - 2023 HolidayCheck AG. Alle Rechte vorbehalten.
      • Beliebte Artikel
      • Familie
      • Kulinarik
      • Kultur
      • Natur
      • Outdoor & Wandern
      • Ratgeber
      • Stadt
      • Strand & Meer
      • Tauchen
      • Europa
        • Belgien
        • Spanien
        • Griechenland
        • Italien
        • Portugal
        • Deutschland
        • Österreich
        • Schweiz
        • Kroatien
        • Frankreich
        • Irland
        • Nordirland
        • Bulgarien
        • Türkei
      • Naher & Mittlerer Osten
        • Dubai
        • Abu Dhabi
        • Bahrain
        • Vereinigte Arabische Emirate
        • Jordanien
      • Afrika
        • Mauritius
        • Ägypten
      • Asien
        • Südkorea
        • Thailand
        • Indonesien
        • Malediven
        • Sri Lanka
      • Karibik
        • Dominikanische Republik
        • Kuba
        • Jamaika
        • Barbados
      • Nordamerika
        • Rest der Welt
          • Besonders beliebt
            • Balearen
            • Bayern
            • Kanaren / Kanarische Inseln
            • Kreta
          • Bezaubernde Landschaften
          • Dem Winter entfliehen
          • Deutschland am Wasser
          • Deutschlands schönste Städte
          • Die Großregion
          • Die Niederlande – ein traumhaftes Urlaubsziel voller Kontraste
          • Fernreisen
          • Kreuzfahrten
          • Kroatien – voller Leben
          • Mit dem Mietwagen unterwegs in Griechenland, Spanien und Italien
          • Orientalische Wohlfühloasen
          • Sommer in Europa
          • Teneriffa: eine Insel für alle!
          Haben wir Sie inspiriert?
          Buchen Sie ihre Wunschreise direkt auf HolidayCheck.de
          Urlaub buchen
          © 1999 - 2023 HolidayCheck AG.
          Alle Rechte vorbehalten.