Wer mit der Familie verreist, kennt die Herausforderung: Wie lassen sich die Wünsche von Groß und Klein im Urlaub unter einen Hut bringen? Denn nur wenn die Kids glücklich sind, können auch die Erwachsenen entspannen. Kein Problem im Königreich: Ob im Wasserpark austoben, mit Pferden ausreiten oder Go-Kart fahren – ein Urlaub in Bahrain sorgt für jede Menge Spaß und Adrenalin. Welche der zahlreichen Freizeitaktivitäten unserer HolidayCheck-Familie neben den kulturellen Sehenswürdigkeiten in ihrem Urlaub besonders gut gefallen haben, seht ihr hier.
Der größte Wasserpark Bahrains bietet alleine 18 Rutschen aller Art und viele weitere Attraktionen – damit macht The Lost Paradise of Dilmun (Dilmun hieß einst diese Inselregion) seinem Namen alle Ehre. Auf 77.000 Quadratmetern können sich nicht nur die Kleinen richtig austoben, hier sind auch mutige Erwachsene gefragt, die etwa die senkrechten „Speed-Slides“ im rasanten freien Fall hinunterrutschen können – gerade in der 30 Grad heißen Mittagssonne bringt das eine schöne Abkühlung.
Johannas Tipp: Damit das Smartphone nicht im wahrsten Sinne des Wortes mit baden geht, wenn es die aufregendsten Momente während des Rutschens festhalten soll, gibt es wasserfeste Hüllen gegen eine Gebühr zum Ausleihen.
Wer außergewöhnliche und zum Teil bedrohte Wildtiere wie arabische Leoparden, Wüstenhasen oder Oryxantilopen hautnah erleben möchte, darf sich auf den Al-Areen Wild Life Park freuen. Dort zuckelt die Familie zuerst mit dem Shuttlebus am Rand des Naturschutzgebiets entlang, in dem Arten wie südafrikanische Geparden und arabische Gazellen ähnlich wie in ihrem natürlichen Umfeld leben. Anschließend geht es zu Fuß durch den Vogelpark und den Streichelzoo, wo die Kinder frei herumlaufende Tiere berühren oder auf Kamelen und Pferden reiten können.
Auch ein Blick auf die über 100 verschiedenen Arten von Wüstenpflanzen, die zum Teil in der alternativen Medizin Gebrauch finden, lohnt sich. Gegen ein kleines Trinkgeld für den Besitzer können sich Mutige wie Johanna außerdem eine gelb-weiße Tigerpython um die Schultern legen lassen!
Nicht weit vom Tierpark im Südwesten Bahrains liegt Matildas Urlaubs-Highlight: Direkt an der Formel 1-Rennstrecke Bahrain International Circuit können Familien auf einem 1,4 Kilometer langen Go-Kart-Kurs, der auch einen „Kids-Track“ beinhaltet, 15 bis 30 Minuten lang um die Wette fahren. Wer also ordentlich Gas geben möchte, sollte festes Schuhwerk einpacken, und schon kann es nach einer kurzen Sicherheitseinweisung losgehen. Der sechsjährige Theo fährt mit Papa Jüfan im Doppelsitzer, in dem selbst Kinder unter sieben Jahre und 1,20 Meter Größe sicher aufgehoben sind.
Auch die beeindruckende Formel 1-Rennstrecke selbst, die bislang keiner schneller als Michael Schumacher umrundet hat, könnt ihr mit einem Tour-Guide besuchen. Vorbei an den Team-Unterkünften und Bildern aller Formel 1-Legenden geht es auf den hohen VIP-Turm und ins Kontrollzentrum mit seinen Dutzenden 360-Grad-Kameras, die keinen Winkel der Strecke unbeobachtet lassen – so kann man die Atmosphäre eines nächtlichen Formel 1-Rennens (der Grand Prix wird hier traditionell bei Dunkelheit gefahren) bestens erahnen.
Wer sich wie unsere HolidayCheck-Familie von einem Guide von Tejwal Tourist Services durch die Fülle an Freizeitmöglichkeiten führen lässt, bekommt auch die Gelegenheit, einmalige Events wie das Seal Festival im Finanzhafen von Manama zu erleben. Auf anschauliche und spielerische Art weiht es nicht nur Einheimische, sondern auch Urlauber in die traditionellen Handwerkskünste, das Leben der Perlentaucher, die Arbeit der Händler auf See und die Unterwasserwelt ein.
Die verschiedene Bereiche bieten Attraktionen für die ganze Familie, von der Game-Zone mit interaktiven Spielen für Kinder jeden Alters über das Korallen-Theater mit bequemen Sitzsäcken vor einer überdimensionalen Kinoleinwand bis zu Fischaquarien und Schmuckständen. Musikalisch begleitet wird das Ganze von einer traditionellen arabischen Band.
Jüfans Tipp: Bucht euch bei einer solchen Gelegenheit am besten direkt eine Tour zum Perlentauchen – die sind meist schnell mehrere Tage im voraus ausgebucht.
Auch ein Freizeitpark darf im familienfreundlichen Königreich natürlich nicht fehlen. So bietet der Adhari Park im Nordosten Bahrains mit 38 Fahrgeschäften auf 165.000 Quadratmeter Fläche alles, was das Kinderherz begehrt, egal ob Achterbahn fahren, im Auto-Scooter umhersausen oder Trampolin springen. Für alle, die sich erstmal einen Überblick verschaffen möchten, stehen vierrädrige Tandem-Fahrräder für eine Erkundungstour bereit. Zum Tretboot fahren gibt es außerdem einen Teich, der von einer historischen Süßwasserquelle gespeist wird.
Achtung: Unter der Woche, die in Bahrain von Sonntag bis Donnerstag geht, öffnet der Vergnügungspark erst ab 16 Uhr seine Tore, schließt sie dafür aber auch erst wieder um Mitternacht. In der milden Abendluft nach Sonnenuntergang um 17 Uhr macht das Herumtollen ohnehin viel mehr Spaß.
Das Königreich Bahrain mit der Hauptstadt Manama besteht aus 33 Inseln. Es liegt in einer Bucht im Arabischen Golf, östlich von Saudi-Arabien und westlich von Katar. Das Archipel ist etwas kleiner als das Hamburger Stadtgebiet. Der Name al-Bahrain bedeutet im Arabischen „die zwei Meere“.