HolidayCheck
Reisethemen
  • Familie
  • Kulinarik
  • Kultur
  • Natur
  • Outdoor & Wandern
  • Ratgeber
  • Stadt
  • Strand & Meer
  • Winter
Destinationen
  • Europa
    • Belgien
    • Spanien
    • Griechenland
    • Italien
    • Portugal
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • Kroatien
    • Frankreich
    • Irland
    • Nordirland
    • Bulgarien
    • Türkei
  • Naher & Mittlerer Osten
    • Dubai
    • Abu Dhabi
    • Bahrain
    • Vereinigte Arabische Emirate
    • Jordanien
  • Afrika
    • Ägypten
  • Asien
    • Südkorea
    • Thailand
    • Indonesien
    • Malediven
    • Sri Lanka
  • Karibik
    • Dominikanische Republik
    • Kuba
    • Jamaika
    • Barbados
  • Nordamerika
    • Rest der Welt
      • Besonders beliebt
        • Balearen
        • Bayern
        • Kanaren / Kanarische Inseln
        • Kreta
      Specials
      • Baden-Württemberg für Genießer
      • Das sind die Trend-Ziele 2018
      • Das sind wir
      • Die schönsten Ferienziele entdecken
      • Fernreisen
      • Flandern: Kultur & Genuss
      • Kreuzfahrten
      • Mecklenburg-Vorpommern neu entdecken
      • Nachhaltigkeit
      • Orientalische Wohlfühloasen
      • Wo's jetzt warm ist
      Beliebte Artikel
      HolidayCheck
      Du kannst nach Artikeln, Destinationen oder Reisezielen suchen...
      Europas schönste Städte

      Welcome: 6 Top-Tipps für London

      Der Uhrturm Big Ben und das Riesenrad London Eye sind zwei markante Wahrzeichen der Stadt © visitlondon.com - Pawel Libera/London and Partners
      • Stadt
      • Europa
      • Großbritannien
      • Großraum London
      • London
      • Welcome: 6 Top-Tipps für London

      Rote Doppeldeckerbusse, unerschütterliche Guards mit Bärenfellmütze, aber auch gemütliche Pubs und eine grandiose Theatertradition – London gehört zu den vielfältigsten und aufregendsten Metropolen Europas. Hier sechs Dinge, die ihr bei einer Tour durch die Hauptstadt des Vereinigten Königreichs tun solltet:

      1

      Die Klassiker anschauen

      Der Glockenturm an Londons Westminster Palace heißt seit September 2012 Elizabeth Tower © visitlondon.com - Pawel Libera/London and Partners
      In Londons Krönungskirche liegen viele Mitglieder des englischen Königshauses begraben © visitlondon.com - Pawel Libera/London and Partners
      Londons berühmte Tower Bridge ist eine im neugotischen Stil errichtete Klappbrücke © visitlondon.com - Pawel Libera/London and Partners

      Die klassischen touristischen Highlights dürfen bei einem London-Besuch natürlich nicht fehlen. Buckingham Palace, Big Ben, Westminster Abbey, die Tower Bridge und die St. Pauls Cathedral – London ist reich an historischen Gebäuden, die man zumindest einmal im Leben gesehen haben sollte.

      Einen guten ersten Einblick in die Stadt gewährt die Fahrt mit einem der berühmten roten Doppeldecker-Busse. Damit klappert ihr preisgünstig viele der wichtigsten Sehenswürdigkeiten ab – und nutzt zudem ein traditionelles Verkehrsmittel, für das die Themse-Metropole weltweit bekannt ist.

      2

      Shoppen gehen

      Stöbern, finden, kaufen – auf Londons Märkten warten Schnäppchen auf ihre neuen Besitzer © visitlondon.com - Joanna Henderson/London and Partner
      Leckere Kleinigkeiten auf dem Londoner Leadenhall Market © Visitlondon.com - Pawel Libera
      Festlich geschmücktes Einkaufsparadies in Londons Covent Garden © visitlondon.com - Ben Pipe

      Shopping in London ist ein einziges großes Vergnügen. Die Stadt ist zwar nicht gerade billig, während der Schlussverkäufe im Januar und Juli könnt ihr aber immer wieder das eine oder andere Schnäppchen machen. Zu den Top-Adressen gehören die Oxford Street mit den Kaufhäusern Selfridges, John Lewis und Debenhams. Knightsbridge und Brompton Road sind vor allem als Adressen von Harrods und Harvey Nichols bekannt. Kleine Läden mit Vintage-Kleidung, Antiquitäten und coole Geschenk-Ideen gibt's in Notting Hill.

      Einen Besuch wert sind auch die vielen kleinen und großen Märkte der britischen Hauptstadt. Auf dem Borough Market etwa findet ihr Delikatessen aus der ganzen Welt. Der Brick Lane Market und der Broadway Market sind vor allem für Schnäppchen- und Antiquitätenjäger interessant. Aber auch Streetfood-Enthusiasten dürften hier glücklich werden. Mehr Infos und die passenden Links findet ihr hier.

      3

      Kostenlos Spaß haben

      Tolle Atmosphäre – Londons Hyde Park im Frühling © visitlondon.com - Pawel Libera/London and Partners
      Die meisten Museen in London gewähren freien Eintritt © visitlondon.com - Tom Dymond/London and Partners
      Viel mehr London-Klischee geht nicht – Wachablösung am Buckingham Palace © visitlondon.com - Pawel Libera/London and Partners

      London kann ein teures Pflaster sein – genügend Möglichkeiten, gratis euren Spaß zu haben, gibt es hier aber auch. Zu den Klassikern gehört sicherlich die Wachablösung am Buckingham Palace. Der Besuch ist kostenlos und vermittelt ein schönes Stück britischer Folklore. Für die guten Plätze ganz vorne solltet ihr allerdings schon sehr frühzeitig vor Ort sein.

      Und: Viele Museen verlangen keinen Eintritt! So ist der Zugang in das British Museum, das Victoria & Albert Museum und in die Westminster Cathedral frei. Zu den Highlights des British Museum gehören die Sutton-Hoo-Grabfunde, die Lewis-Schachfiguren und  die ägyptischen Rosetta-Stone-Hieroglyphen. Das Victoria & Albert rühmt sich der weltgrößten Sammlung von angewandter Kunst und Kunstgewerbe, und die Marmorpracht der Westminster Cathedral ist einfach nur beeindruckend.

      Schön ist auch der Hydepark, sei es für einen Spaziergang oder ein Picknick oder für eine kleine Tour mit dem Leihfahrrad – die ersten 30 Bike-Minuten sind kostenlos!

      4

      Ausgehen & das Nachtleben erkunden

      Auf Londons Theaterbühnen wird große Schauspielkunst geboten © visitlondon.com - Matt Humphrey
      Das Londoner Globe Theatre ist vor allem für seine Shakespeare-Aufführungen bekannt © visitlondon.com - Pawel Libera
      Die besten Musicals findet ihr im Londoner Westend © visitlondon.com - Simon Winnall/London and Partners

      London ist für seine Theaterszene berühmt – neben bekannten Produktionen wie Les Misérables und The Mouse Trap werden auch viele alternative und experimentelle Stücke gespielt. Zu den wichtigsten Theatern gehören die Bühnen The Royal Court, The National Theatre, The Barbican Centre und The Old Vic.

      Preisgekrönte Musicals werden im Londoner West End gespielt, und der Besuch eines Auftritts des London Philharmonic Orchestra oder eines der vier anderen Symphoniorchester ist immer eine Empfehlung wert. Spannend sind auch die Proms, Promenadenkonzerte von Juli bis September in der Royal Albert Hall. Niedrige Eintrittspreise und ein sehr gemischtes Publikum sorgen für eine ausgelassene Volksfestatmosphäre. Mehr Infos und Links zu den Bühnen findet ihr hier.

      Außergewöhnliche und stylische Pubs gibt es ebenfalls reichlich in London, hier nur ein paar Beispiele. Besonders empfehlenswert sind etwa der Blackfriar mit seinem grandiosem Jugendstil-Dekor, The Salisbury als einer der schönsten viktorianischen Pubs in London und der gemütliche Old Fountain mit einer besonders großen Bierauswahl.

      5

      Die Küche der Themsestadt entdecken

      Das Angebot an Restaurants aller Ethnien in London ist riesig © visitlondon.com - Pawel Libera
      Schmeckt gut – Londoner Süßigkeiten und kleines Gebäck © visitlondon.com - Simon Winnall/London and Partners

      Zu den bekanntesten Traditionen vor Ort gehört sicherlich das englische Frühstück, eine äußerst gehaltvolle Mischung aus Porridge, Speck, Bohnen, Würstchen, Ei und mehr. Berühmt ist auch der Afternoon Tea, zu dem kleine Sandwiches, Scones oder Törtchen gereicht werden.

      Ansonsten hat die britische Küche viele Vorurteile längst Lügen gestraft. Von wegen nur langweilig: Mehr als 50 mit Michelin-Sternen ausgezeichnete Restaurants in London sprechen für sich, zuweilen kommen dabei recht gewagte Kreationen auf den Tisch. Die meisten Lokale sind stets gut besucht, eine Reservierung ist gerade am Wochenende beinah schon Pflicht. Es gibt natürlich auch viele gute preiswertere Restaurants, Tipps dazu findet ihr hier.

      Empfehlenswert ist auch der Besuch eines indischen oder eines chinesischen Spezialitätenlokals. Das authentische Ambiente und die angebotene Qualität liegen dort oftmals ein gutes Stück höher als in vergleichbaren Restaurants in Deutschland.

      Kleiner Tipp: Den besten Afternoon Tea gibt es im The Ritz, vom Service über die Qualität des Tees bis hin zum Ambiente passt hier einfach alles. Allerdings solltet ihr unbedingt reservieren lassen und müsst auch etwas tiefer in die Tasche greifen. Eine besonders gute Portion der traditionellen Fish & Chips bekommt ihr zum Beispiel bei Poppies, der Fisch wird frisch vom Billingsgate Market geliefert.

      6

      An einem großen Event teilnehmen

      Lampionkunst auf dem Chiswick House Chinese Lantern Festival in London © visitlondon.com - Kritt Normsaskul
      Internationale Farbenpracht auf Londons Winter Lights Parade in Bell Square © visitlondon.com - Bell Square/Vipul Sangoi

      Das Traditionsbewusstsein vieler Londoner, ein immer noch sehr präsentes Königshaus und die vielen unterschiedlichen vor Ort ansässigen Kulturen ergeben eine bunte Mischung an Paraden, Festen und großartigen Veranstaltungen. Hier sind das ganze Jahr über in jedem Monat besondere Events zu erleben.

      Zu den farbenfrohesten Festen gehört sicherlich der Notting Hill Carnival, ein karibisch inspirierter Karneval mit äußerst phantasievollen Kostümen. Schaurig-schöne Drachenkostüme und viele Lampions gibt es während des chinesischen Neujahrsfests zu bestaunen, und am 17. März wird in London der irische Nationalheilige St. Patrick feucht-fröhlich mit viel Grün und einem Umzug geehrt.

      Anfang Juni feiert dann die Queen mit einer Militärparade traditionell ihren Geburtstag. Und The Mayor's Thames Festival, Londons größtes Outdoor-Kulturfest, findet im September rund um die Themse statt. Mehr Infos und Links findet ihr hier.

      Artikel teilen:

      • Facebook
      • Twitter
      • Mail
      • WhatsApp
      • Pinterest

      Auf der Karte von London sind einige der wichtigsten Highlights eingezeichnet:

      • London

        Tower Bridge

        Die Tower Bridge ist eine im neugotischen Stil errichtete Klappbrücke. Sie wurde 1894 eröffnet und verbindet den Stadtbezirk Tower Hamlets mit Southwark im Stadtbezirk London Borough of Southwark.

      • London

        Buckingham Palace

        Der Buckingham Palace ist die offizielle Residenz der britischen Monarchen in London. Er dient Königin Elisabeth II. und Prinz Philip als Wohnung und ist zugleich ein wichtiger Anziehungspunkt für Touristen.

      • London

        Big Ben

        Der Name "Big Ben" bezeichnet eigentlich nur die mit 13,5 t Gewicht schwerste der fünf Glocken des berühmten Uhrturms am Palace of Westminster in London. Umgangssprachlich trägt jedoch das gesamte Gebäude, das seit 2012 offiziell Elizabeth Tower heißt, diesen Namen.

      • London

        Westminster Abbey

        Die Kirche befindet sich in der City of Westminster westlich des Palace of Westminster. Traditionell ist sie Krönungsort und Grablege der britischen Könige.

      • London

        St. Pauls' Cathedral

        Die St.-Pauls-Kathedrale gehört zu den größten ihrer Art. Zusammen mit Westminster Abbey gilt sie zudem als die bekannteste Kirche der britischen Hauptstadt.

      • London

        British Museum

        Das British Museum ist eines der größten und bedeutendsten kulturgeschichtlichen Museen der Welt. Der Innenhof ist mit 7100 Quadratmetern Hoffläche der größte überdachte öffentliche Platz in Europa.

      • London

        Victoria & Albert Museum

        Das V&A beherbergt die größte Sammlung von Kunstgewerbe und Design der Welt. Die Exponate reichen von frühchristlichen Devotionalien über Doc Martens-Stiefel und Gemälde von John Constable bis hin zu mystischer Kunst aus Südostasien.

      • London

        Hydepark

        Die öffentliche Grünanlage im Zentrum Londons bildet gemeinsam mit den weiteren königlichen Parks die „Grüne Lunge“ der Stadt und gilt als einer der größten und bekanntesten innerstädtischen Parks weltweit.

      Map Pointer Für Details auf
      Pins klicken

      Beliebteste Hotels in London

      100% AWARD 2018
      Motel One London-Tower Hill
      London - Großraum London Großbritannien
      100%
      Hilton London Tower Bridge
      London - Großraum London Großbritannien
      95%
      DoubleTree by Hilton Hotel London - Tower of London
      London - Großraum London Großbritannien
      Alle Hotels anzeigen
      Autorenbild Christian Calmano

      Geschrieben von

      Christian - Reisereporter für HolidayCheck

      Als studierter Historiker hat Christian natürlich ein Faible für die Traditionsverbundenheit der Londoner und die geschichtsträchtigen Ecken der Themsestadt. Aber auch an den vielfältigen kulinarischen Spezialitäten der Metropole hat er großen Gefallen gefunden.

      Eintauchen & wegträumen

      Verpasse nie wieder spannende Tipps und Infos zu den schönsten Stränden und Reisezielen!

      Weitere Informationen zu E-Mail-Inhalten, Anschluss E-Mails, Statistik und Abmeldung findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

      Inspirierende Beiträge

      VIPs unterwegs

      UrlaubsCheck mit Jo Weil

      … und jetzt ab auf die Piste

      4 tolle Winterziele

      Europa

      6 Städte mit Top-Museen

      Immer auf dem Laufenden sein

      Möchtest Du eine kurze Nachricht bei neuen Artikeln?

      Möchtest Du uns etwas sagen?

      Super! Dein Feedback hilft uns dabei, das HolidayCheck Reisemagazin Away besser zu machen!

      Feedback abgeben
      • Veranstalter-AGB
      • Nutzungsbedingungen
      • Datenschutz
      • AGB
      • Impressum
      © 1999 - 2018 HolidayCheck AG. Alle Rechte vorbehalten.
      Das HolidayCheck Magazin Away verwendet Cookies, um Dir einen bestmöglichen Service zu gewährleisten. Mit Deinem Besuch stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Informationen
      • Beliebte Artikel
      • Familie
      • Kulinarik
      • Kultur
      • Natur
      • Outdoor & Wandern
      • Ratgeber
      • Stadt
      • Strand & Meer
      • Winter
      • Europa
        • Belgien
        • Spanien
        • Griechenland
        • Italien
        • Portugal
        • Deutschland
        • Österreich
        • Schweiz
        • Kroatien
        • Frankreich
        • Irland
        • Nordirland
        • Bulgarien
        • Türkei
      • Naher & Mittlerer Osten
        • Dubai
        • Abu Dhabi
        • Bahrain
        • Vereinigte Arabische Emirate
        • Jordanien
      • Afrika
        • Ägypten
      • Asien
        • Südkorea
        • Thailand
        • Indonesien
        • Malediven
        • Sri Lanka
      • Karibik
        • Dominikanische Republik
        • Kuba
        • Jamaika
        • Barbados
      • Nordamerika
        • Rest der Welt
          • Besonders beliebt
            • Balearen
            • Bayern
            • Kanaren / Kanarische Inseln
            • Kreta
          • Baden-Württemberg für Genießer
          • Das sind die Trend-Ziele 2018
          • Das sind wir
          • Die schönsten Ferienziele entdecken
          • Fernreisen
          • Flandern: Kultur & Genuss
          • Kreuzfahrten
          • Mecklenburg-Vorpommern neu entdecken
          • Nachhaltigkeit
          • Orientalische Wohlfühloasen
          • Wo's jetzt warm ist
          © 1999 - 2018 HolidayCheck AG.
          Alle Rechte vorbehalten.