Eine große Portion Sightseeing, ein Schuss Kultur und eine Prise Abenteuer: Wir lieben Städtereisen, und Wochenendtrips in die großen und kleinen Metropolen der Welt sind wie eh und je angesagt. Ob nur eine kurze Autofahrt oder 10 Stunden mit dem Flugzeug entfernt, jede Stadt ist spannend, hat ihr ureigenes Flair. Wir haben erforscht, welche City-Ziele dieses Jahr besonders im Trend liegen – hier unsere zehn Tipps.
Mit 1,7 Millionen Einwohnern ist die Hauptstadt Ungarns die größte Metropole des Landes. Früher wurde Budapest "Pest-Buda" genannt, da der zuvor eigenständige Stadtteil "Pest" älter ist als der Stadtteil "Buda".
Die Hauptstadt Griechenlands hat 3,75 Millionen Einwohner. Athen ist eine der ältesten Städte Europas, der Ort ist seit rund 7500 Jahren kontinuierlich besiedelt.
Die Hansestadt Hamburg ist Stadtstaat und Bundesland sowie mit 1,8 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt Deutschlands. Weit über die Grenzen hinaus bekannt sind das Vergnügungsviertel St. Pauli mit der Reeperbahn und das Miniatur-Wunderland in der historischen Speicherstadt.
Die Hauptstadt Kataloniens hat als zweitgrößte Stadt Spaniens etwa 1,7 Millionen Einwohner. Sie bietet zahlreiche schöne Gebäude im Jugendstil, zum Beispiel die schon lange im Bau befindliche Kirche Sagrada Familia – deren Fertigstellung ist für 2026 geplant.
Die Hauptstadt der spanischen Mittelmeerinsel Mallorca hat etwa 400.000 Einwohner. Seit Anfang 2016 heißt sie offiziell nur noch Palma, der Zusatz "de Mallorca" wurde gestrichen. Ein sehenswerter Ort ist sie nach wie vor.
Die Hauptstadt Österreichs ist gleichzeitig ein eigenes Bundesland. Die Stadt an der Donau hat 1,9 Millionen Einwohner und zählt zu den 10 meistbesuchten Metropolen Europas. Wien wird auch die Stadt der Musik genannt, da viele berühmte Komponisten wie Beethoven, Mozart und Brahms hier gelebt haben.
Portugals Metropole liegt an der Atlantikküste und am Fluss Tejo. Obwohl Hauptstadt des Landes, hat Lissabon nur rund 500.000 Einwohner. Darunter sind jedoch einige Berühmtheiten wie Madonna und Scarlett Johansson.
Die Hauptstadt Italiens hat etwa drei Millionen Einwohner und ist damit auch die größte Stadt Italiens. Die Metropole ist auch dank der römischen Kaiser reich an prachtvollen Bauwerken aus unterschiedlichen Epochen.
New York liegt an der Ostküste der Vereinigten Staaten und hat insgesamt 8,5 Millionen Einwohner. Sie ist eine der teuersten Städte weltweit und zählt jedes Jahr über 50 Millionen Besucher.
Die Hauptstadt der Niederlande mit ihren 860.000 Einwohnern liegt im Westen des Landes. Die Stadt wurde auf rund fünf Millionen Holzpfählen erbaut und ist berühmt für ihre hübschen Grachten.
Frank Sinatra sang darüber, unzählige Filme und Serien wurden hier gedreht – die Stadt des American Dream, der Wolkenkratzer, der schönen Künste und der Superlative, das ist New York. Hier warten über 500 Galerien, 200 Museen, 150 Theater, 18.000 Restaurants und 2027 Brücken auf euch. New York ist absolut trendy, vielseitig und verrückt, unser Evergreen für eine tolle Städtereise 2019.
Egal ob Manhattan, Brooklyn, Queens, Bronx und Staten Island – jeder Stadtteil hier ist eine eigene Reise wert. First-Timer können sich jedoch getrost auf Manhatten konzentrieren, dort befinden sich viele der Hauptattraktionen wie der Times Square, der Central Park, die Freiheitsstatue, das Empire State Building und der Broadway.
Reisezeit ist hier rund ums Jahr – im Januar können die Temperaturen allerdings schon mal auf minus 20 Grad fallen, und in den heißen Monaten Juli und August ist die 30-Grad-Marke schnell überschritten. Dafür sind Flug (ab Frankfurt etwa neun Stunden) und Unterkünfte dann relativ erschwinglich, also Taschen packen und los, New York wartet auf euch. Denkt daran, vor eurer Reise die aktuellen Online-Visa-Bestimmungen zu beachten.
Ob es die prunkvollen, in allen Stilrichtungen der Architekturgeschichte erbauten Gebäude sind, die romantische Beleuchtung in den Abendstunden, die Kaffeehauskultur oder die zahlreichen Thermalbäder: Budapest ist rundum ganz einfach bezaubernd. Darum wird die Donau-Metropole auch das „Paris des Ostens“ genannt – und nicht umsonst liegt Ungarns Hauptstadt 2019 als Reiseziel wieder voll im Trend.
Die hügelige junge Stadt „Buda“ westlich der Donau und die flache alte Stadt „Pest“ östlich des Stroms wurden erst 1873 zusammengelegt. Beide Ufer haben ihren Reiz: in Buda findet ihr den Burgpalast, das größte Gebäude Ungarns, zu dem man mit einer Seilbahn hinauffahren kann. Architektur- und Sissi-Fans dürfen sich auch die Matthiaskirche und die daneben liegende Fischerbastei nicht entgehen lassen. In Pest lohnt zum Beispiel ein Abstecher in die historische Markthalle mit 180 Ständen. Dort könnt ihr allerlei lokale Gerichte probieren, etwa die Nationalspeise Gulaschsuppe – schmeckt super.
Von Frankfurt aus erreicht ihr den Stadtflughafen "Liszt Ferenc" in kurzen 1,5 Stunden. In den Wintermonaten klettert die Temperatur in Budapest selten über die Null-Grad-Marke, die beste Reisezeit für unsere Trendstadt liegt in den Monaten April bis Oktober.
Athen ist ein absolutes Sehnsuchtsziel für Nordeuropäer, das gilt heute genauso wie gestern. Die griechische Hauptstadt bietet so viele kulturelle Sehenswürdigkeiten, schon deswegen ist sie einer unserer Must-see-Tipps für dieses Jahr. Die 2500 Jahre alte Akropolis hoch über der City zählt zu den Highlights, oder das imposante ehemalige Stadtschloss am Syntagma-Platz im Zentrum der Stadt. Heute befindet sich darin das Athener Parlament, drumherum liegt ein großer öffentlicher Park. Einen Besuch wert ist auch das Archäologische Nationalmuseum.
Die historische Altstadt Plaka und der Monastiraki-Platz sind passende Orte, wenn euch nach einem Kulturprogramm der Magen knurrt. Beim Bummel durch die verwinkelten Gassen findt ihr viele urige Tavernen, die traditionelle Gerichte der griechischen Küche anbieten. Wer es feiner mag, der wird im Gázi-Viertel fündig – in diesem beliebten Ausgehviertel gibt es schicke Restaurants und stylische Lounge-Bars.
Den Internationalen Flughafen der Hauptstadt Griechenlands erreicht ihr von Frankfurt aus in etwa drei Stunden. Die beste Reisezeit sind Frühling und Herbst, im Sommer wird es hier tagsüber oft über 40 Grad heiß.
Zum Frühstück Churros mit dickflüssiger heißer Schokolade verspeisen, im Parc Güell den Ausblick über die Stadt genießen, später flanieren auf den Ramblas und den Tag bei leckeren Tapas ausklingen lassen – genau das macht Barcelona zu einem unserer Trendziele 2019. Die katalanische Metropole hat so viele gemütliche Cafés, Parks und hübsche Promenaden, dass man die eigentlichen Sehenswürdigkeiten glatt vergisst.
Dabei gibt es so viel zu entdecken. Unter den zahlreichen eindrucksvollen Bauwerken seien nur die "unfertige Kirche" Sagrada Familia, das Palau de la Música Catalana oder der gigantische Sakralbau Sagrat Cor genannt. Zum Relaxen lockt ein schöner zentraler Stadtstrand samt Promenade voller Bars und Cafés. Kein Wunder, dass Barcelona immer mehr Touristen anzieht.
Die zweitgrößte Stadt Spaniens erreicht ihr von Nordeuropa aus in etwa zwei Flugstunden. Habt ihr eine ambitionierte Sightseeing-Tour geplant, ist die ideale Reisezeit eher im Frühling oder im Herbst, der Sommer kann recht heiß werden. Zum Bummeln und Chillen taugt das Klima aber rund ums Jahr.
Wien ist eine wahre Prunkstadt, ohne damit sonderlich zu protzen. Als früheres Zentrum eines riesigen Kaiserreichs und Hauptwohnsitz der Habsburger Dynastie ist Österreichs Metrople üppig mit Prachtbauten, Parks und Alleen gesegnet. Die lässige Wiener Art und die große Kaffeehauskultur sorgen aber für ein elegant-heimeliges Flair. 2018 wurde Wien bereits zum neunten Mal in Folge als Großstadt mit der höchsten Lebensqualität ausgezeichnet – klar also, dass es auch 2019 zu unseren Lieblingszielen zählt.
Bei einer Fahrt mit der Vienna Tram auf der Ringstraße, dem berühmtesten Boulevard der Trendstadt, tuckert ihr an vielen bekannten Sehenswürdigkeiten wie der riesigen Hofburg, der Wiener Staatsoper und der uralten Universität vorbei. Stilvoll ausruhen könnt ihr dann bei einem dicken Stück Torte im „Sacher Eck“ des Hotel Sacher.
Die Hauptstadt Österreichs ist von Frankfurt aus in kaum mehr als einer Flugstunde zu erreichen. Die beste Reisezeit liegt zwischen Mai und Oktober, und wem es im Hochsommer zu heiß für einen Stadtbummel ist, der kann im Badeschiff auf dem Donaukanal Abkühlung finden.
Die größte Stadt Portugals hat ganz viel Charme – sie ist eine Mischung aus bunt-gekachelten Häusern, oft ein wenig bröckeligen Fassaden, beeindruckenden Prunkgebäuden und Fado, dem berühmten portugiesischen Musikstil. Lissabon ist etwas in die Jahre gekommen, tatsächlich ist sie um die 400 Jahre älter als etwa Rom, was an einigen Ecken auch sichtbar ist. Trotzdem mausert sich die Metropole zur Lieblingsstadt vieler Touristen und liegt auch 2019 wieder im Trend.
Die portugiesische Gelassenheit ist hier überall zu spüren. Eine gemütliche Gangart kann aber auch an der Geografie liegen: In Lissabon ist Muskelkater vorprogrammiert, die Stadt am Tejo ist nämlich auf sieben Hügeln erbaut. Um Sehenswürdigkeiten wie das beeindruckende Panteao Nacional oder die ehemalige Königsburg Castelo de Sao Jorge zu besichtigen, heißt es schon mal kräftig kraxeln. Dafür gibt es viele gute Aussichtspunkte, Miradouros genannt. Sie sind beliebte Treffpunkte auch der Einheimischen für die Abendstunden, und überall wartet ein freundlicher Kioskbesitzer, der ein kühles Sagres-Bier und ein paar Snacks bereithält.
Den internationalen Flughafen erreicht ihr von Frankfurt aus in etwa 3,5 Stunden. Die Temperaturen in Lissabon sind ganzjährig mild, in den Wintermonaten regnet es öfter. Die ideale Reisezeit ist von Mai bis Oktober – dann zeigt sich Portugals Trendstadt von ihrer besten Seite.
Schmale pittoreske Häuserfronten, etwa 200 malerische Grachten und gut 2000 Brücken, die sich darüber spannen, außerdem kilometerlange Fahrradwege: Amsterdam ist ein echter Charakterdarsteller. Die größte Stadt des Königreichs Niederlande zieht jährlich Millionen Urlauber aus aller Welt an. Das liegt an Sehenswürdigkeiten wie dem Königspalast, an den tollen Museen, am bunten Nachtleben und an der entspannten, liberalen Atmosphäre – kein Wunder, dass diese Stadt auch 2019 im Trend liegt.
Mit dem "Fiets" könnt ihr Amsterdam auf authentisch holländische Art erkunden. Einfach in die Reihen der Biker mischen – aber Achtung, auf den Fahrradwegen gelten strenge Regeln. Wer lieber auf seinen zwei Beinen unterwegs ist, kein Problem, die meisten Sehenswürdigkeiten liegen nah beieinander, so dass ihr die Stadt gut erlaufen könnt.
Amsterdam liegt im Westen der Niederlande am Markermeer. Von Frankfurt aus benötigt ihr mit dem Flugzeug rund eine Stunde, mit dem Zug sind es kaum mehr als vier. In den Sommermonaten wird es wie bei uns sonnig und warm, also eine tolle Zeit, um die Stadt kennenzulernen.
Italiens Metropole hat ganz viel Schönheit zu bieten. Kunstliebhaber schwärmen von der Sixtinischen Kapelle und den unzähligen Museen in Rom, Architekten von den Prunkbauten aus verschiedensten Epochen. Gläubige erfreuen sich am Petersdom, der größten Kirche der Welt und Genießer an den Gaumenfreuden, die an jeder Piazza geboten werden.
Rom atmet Geschichte und strahlt trotz des imposanten Geräuschpegels aus hupenden Vespas und dem Stimmengewirr von 10 Millionen Touristen, die alljährlich durch die Straßen wuseln, eine erhabene Ruhe aus. Den Rang als ewige Trendstadt nimmt die Dolce-Vita-Metropole wie selbstverständlich hin. Also nichts wie auf nach Rom.
In der Hauptstadt Italiens wird es in den Sommermonaten so warm, dass viele Geschäfte, Hotels und Restaurants eine Pause einlegen. Frühsommer und Herbst sind daher die beste Reisezeit – dann sind die Abende lau, ideal für einen Open-air-Vino auf der Spanischen Treppe. Der Flug dauert von Frankfurt aus etwas unter zwei Stunden.
Hippe Cafés, einzigartige Bauwerke, jede Menge Stadtstrand und ganzjährig angenehme Temperaturen: Palma, die Hauptstadt Mallorcas, ist viel mehr als nur Partytourismus und Sangria. Es kommen mittlerweile so viele Urlauber, dass es den Einheimischen Angst und Bange wird, und der Trend hält an. Kein Wunder bei so vielen Highlights.
Da ist zum Beispiel die prachtvolle Kathedrale La Seu am südlichen Rand der Altstadt. Ihr gegenüber, auf der anderen Seite des Hafens, thront das Castell de Bellver, eine mittelalterliche, kreisrunde Burganlage. Palmas Altstadt ist eine wilde stilistische Mischung aus arabischen und spanisch-katalanischen Gebäuden. Der Großteil des Zentrums ist autofreie Zone, ein paar der engen Gässchen sind sogar nur über Treppen erreichbar – also könnt ihr in der Trendstadt in Ruhe flanieren und bummeln.
Die ganze Insel kann von Palma aus wunderbar erkundet werden. Mallorca ist ganzjährig ein tolles Urlaubsziel, der Flug nach Palma dauert ab Frankfurt gerade mal etwas mehr als zwei Stunden.
Die Hansestadt Hamburg hat es in sich: Sie ist ziemlich alt, hat einen berühmten Hafen und zählt zu den Städten mit der höchsten Lebensqualität der Welt. Das liegt zum einen an den vielen Parks und Grünflächen, den gemütlichen Klinkerfassaden, hübschen Stadthäusern, den Alster-Seen und der Elbe. Zum anderen liegt es an den vielen kulturellen Angeboten: Hamburg ist nach London der größte Musicalstandort Europas, hat über 100 Clubs, 60 Theater und 60 Museen. Mehr als genug Gründe, dass die Hansestadt auch 2019 zu den beliebtesten Reisezielen der Republik zählt.
Ein Besuch in Hamburg hat das ganze Jahr über seinen Charme. Mit ein wenig Regen ist immer zu rechnen, also einfach den Schirm mitnehmen und wie ein echter Norddeutscher trotzdem rausgehen. Sobald der Niesel aufhört, spaziert man umso genussvoller rund um die Außenalster, flaniert durch die Innenstadt oder schaut von den Landungsbrücken den Schiffen beim Einlaufen zu.
Einen tollen Blick über die Trendstadt und den Hafen habt ihr übrigens von der Plattform der 2016 eröffneten Elbphilharmonie, der Eintritt ist frei. Von Frankfurt aus erreicht man Hamburg mit dem Zug in gut drei Stunden, mit dem Flugzeug ist es rund eine Stunde.
Möchtest Du uns etwas sagen?
Super! Dein Feedback hilft uns dabei, das HolidayCheck Reisemagazin Away besser zu machen!
Feedback abgeben